Autor |
Nachricht |
Forum: Allgemein Thema: Winkelventile |
ManfredK |
Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 18:43
|
|
Antworten: 63 Zugriffe: 3541
|
Ihr macht euch über dieses wichtige Thema nur lustig - kann ich gar nicht verstehen. Aber ich bin aus dem Spiel ohnehin raus - in meinem TC steckt ein Stickstoffgenerator sowie eine Reifendruckregelanlage und über real time Druck- und Temperatursensoren wird der aktuelle Ist-Zustand von Reifenluftdr... |
|
 |
Forum: Allgemein Thema: Winkelventile |
ManfredK |
Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 12:53
|
|
Antworten: 63 Zugriffe: 3541
|
Habt ihr eigentlich bei der ganzen Diskussion die verschiedenen Gase berücksichtigt, die zu Reifenfüllung verwendet werden können?
Also Luft vs. Stickstoff vs. Helium vs. SF6 |
|
 |
Forum: Technik Thema: Bremsen entlüften sc70 |
ManfredK |
Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 20:13
|
|
Antworten: 31 Zugriffe: 2516
|
Geht wenn du geübter Enduro- oder Crossfahrer bist. Durch den geringen Reibwert von losem Schotter gelingt es dir kaum, die dynamische Achslast aufs Vorderrad zu verlagern, sprich dein Rad kommt sehr schnell in den Regelbereich und kann dann aber auch nur schlecht wieder beschleunigen. Du wirst also... |
|
 |
Forum: Technik Thema: Bremsen entlüften sc70 |
ManfredK |
Verfasst: So 4. Mär 2018, 13:12
|
|
Antworten: 31 Zugriffe: 2516
|
Die CT hat zwar ein CBS System - aber dennoch zwei getrennte Hydraulikkreise - also bitte einmal mit der Vorderen und einmal mit der Hinteren Bremse in den Regelbereich. Auf leerer, griffiger, glatter Landstraße nach einem Kontrollblick in die Rückspiegel, einfach mal Bremse zu....... Wer an einem S... |
|
 |
Forum: Technik Thema: Bremsen entlüften sc70 |
ManfredK |
Verfasst: Do 1. Mär 2018, 19:40
|
|
Antworten: 31 Zugriffe: 2516
|
ich bin jetzt auch davon ausgegangen, dass beim Bremsflüssigkeitwechsel auch das ABS Modul ausgespült wird. Er hat mir auch kein ABS aktivieren an Hand gelegt um den Bremsflüssigkeitswechsel abzuschleißen, werde das also auch nun nicht tun. Zur Menge habe ich etwas geschrieben... der Druckmodulator... |
|
 |
Forum: Technik Thema: Bremsen entlüften sc70 |
ManfredK |
Verfasst: Di 27. Feb 2018, 20:35
|
|
Antworten: 31 Zugriffe: 2516
|
Faustregel, wenn man die Systeme wirklich gut spülen will: 0,25 ltr. je Entlüfterventil. Denkt bitte daran, gelegentlich das ABS (bei passender Straße und Verkehrslage) zu aktivieren, damit die Bremsflüssigkeit im Modulator auch umgewälzt wird und nicht jahrelang unverändert im Modulator bleibt. Der... |
|
 |
Forum: Allgemein Thema: Endantriebsöl Schwarz wie die Nacht |
ManfredK |
Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 20:47
|
|
Antworten: 42 Zugriffe: 2955
|
Thomas die Farbe des Schmierstoffes hat keine Aussagekraft hinsichtlich der Schmierfähigkeit sondern nur die Aussagekraft, dass die Dispergentien und Detergentien ihren Job machen. Bei einem älteren Endantrieb vielleicht auch noch eine Aussage, darüber dass das Öl in kaltem Zustand abgelassen wurde.... |
|
 |
Forum: Allgemein Thema: Endantriebsöl Schwarz wie die Nacht |
ManfredK |
Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 17:27
|
|
Antworten: 42 Zugriffe: 2955
|
Eigentlich hätte ich ja noch etwas zum technischen geschrieben - da aber dieser Thread mittlerweile die gleiche Winterblues-Wendung bekommt wie der Thread zur Leistung schenke ich mir das ganze. Es sind mir zu viele "Honda oder Motorradprofis" die über ein fundiertes Wissen verfügen. :( Wer seinen i... |
|
 |
Forum: Allgemein Thema: Endantriebsöl Schwarz wie die Nacht |
ManfredK |
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 18:40
|
|
Antworten: 42 Zugriffe: 2955
|
Wer hat die 500.000+ km schon mit der CT gefahren? Wenn du mein Post richtig gelesen hast, geht es nicht um den speziellen Kardan der CT, sondern um Kardan-Antriebe von Honda. Da gibt es aus dem Bereich der PanEuropean oder Goldwing genügend Beispiele. Da es keinen Hypoid-Kardan (Hypoid = Achsversa... |
|
 |
Forum: Allgemein Thema: Endantriebsöl Schwarz wie die Nacht |
ManfredK |
Verfasst: So 11. Feb 2018, 21:29
|
|
Antworten: 42 Zugriffe: 2955
|
1Lage Teflonband behebt dein Problem |
|
 |
Forum: Allgemein Thema: Endantriebsöl Schwarz wie die Nacht |
ManfredK |
Verfasst: So 11. Feb 2018, 10:46
|
|
Antworten: 42 Zugriffe: 2955
|
Wer mag kann sein Kardanöl natürlich auch jährlich wechseln. Aber auch bei Hondas die "nur" nach Wartungsplan einen Ölwechsel erhielten (i.d.R. alle 36.000 km) ist eine Lebensdauer des Winkeltriebs im Bereich 500.000km+ völlig normal. Es lohnt also nicht eine übertriebene Aktivität an den Tag zu leg... |
|
 |
Forum: Forumstreffen 2018 Thema: Fragen / Anregungen / Informationen rund um das CTT 2018 |
ManfredK |
Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 10:45
|
|
Antworten: 40 Zugriffe: 1960
|
Ich fahre seit letztem Jahr und letztem Treffen eine AT. Wenn ich also deswegen nach mehreren Teilnahmen an den Treffen, auch als Guide, nicht mehr erwünscht bin, lasst es mich bitte wissen. Ich will niemandem meine Anwesenheit aufdrängen! Ernie, deiner Äußerung schließe ich mich ohne Vorbehalt an!... |
|
 |
Forum: Technik Thema: Drehmomentbegrenzung entfernen legal? |
ManfredK |
Verfasst: So 28. Jan 2018, 22:08
|
|
Antworten: 163 Zugriffe: 9030
|
Zitat:
..... hab ich nichts falsch gemacht!
Du hast Geräusch- und Abgasmesswerte nach den vorgeschriebenen Messzyklen verschlechtert.
Aber das hatten wir alles schon, muss also nicht neu aufgewärmt werden. Nur auf die PS zu schauen ist einfach zu kurz gesprungen. |
|
 |
Forum: Technik Thema: Sequentielle blinker |
ManfredK |
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 18:24
|
|
Antworten: 8 Zugriffe: 767
|
Dann wird das nicht mit den sequentiellen Blinkern, da ein Eingriff in Richtung E-Modul Beleuchtung notwendig ist. |
|
 |
Forum: Technik Thema: Sequentielle blinker |
ManfredK |
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 10:13
|
|
Antworten: 8 Zugriffe: 767
|
|
 |
Forum: Forumstreffen 2018 Thema: CTT 2018 - Offizielle Informationen zur Anmeldung und Infos |
ManfredK |
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 20:37
|
|
Antworten: 125 Zugriffe: 13185
|
Zitat:
P.S.: Im AT-Forum ....
Kommt ganz drauf an welches AT-Forum du meinst.... in einem läuft alles, im anderen nicht....  |
|
 |
Forum: Allgemein Thema: EICMA 2017 |
ManfredK |
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 20:31
|
|
Antworten: 88 Zugriffe: 7192
|
Mir ist die AT zu nervös-schwachbrüstig ..... Ok.... wenn ich das nächste mal vor dir fahre, schalte ich mal den Cruising-Modus aus.... :-) und bezgl. der Hoppelhäschen.... ja es gibt Menschen die ein Fahrwerk zwar verstellen, aber nicht einstellen können. :-) Nein alles gut... das Drehmoment der C... |
|
 |
Forum: Allgemein Thema: EICMA 2017 |
ManfredK |
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 20:00
|
|
Antworten: 88 Zugriffe: 7192
|
Bei dem derzeitig erkennbaren Trend zur "Mittelklasse" bleiben am Ende für die "Oberklasse" weniger Käufer übrig. Die meisten Käufer legen an Lebensjahren zu und fragen sich immer häufiger... wozu 130, 140, 150 ,160 PS wenn ich doch wieder nach einem Fahrmodi frage der die Leistung mittels elektroni... |
|
 |
Forum: Technik Thema: Crossi läuft heiß |
ManfredK |
Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 00:06
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 1297
|
Normal ist ein Wasserpumpe wie folgt aufgebaut
Motor-Kurbelgehäuse (Öl) - Wellendichtring - Leckölbohrung - Keramikdichtung - Wasserpumpe (Wasserseite)
Da müsste ein sehr komischer Defekt vorgelegen haben, wenn Öl in den Kühlkreislauf kommt.... |
|
 |
Forum: Allgemein Thema: Honda Qualität / Garantie / Kulanz / Ersatzteilabzocke |
ManfredK |
Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 19:45
|
|
Antworten: 12 Zugriffe: 1320
|
Vielleicht hat dein FHH seinen Garantieantrag auch fehlerhaft formuliert..... und als Kunde landet man halt heute immer erst mal bei einem Callcenter.... (unabhängig davon ob es ein eigenes oder ein fremdes ist) |
|
 |
Sortiere nach: |