Partnerprogramm |
---|
Mitglieder |
---|
Dateianhänge-Block |
---|
Top Poster |
---|
Neue Mitglieder |
---|
Link zu uns |
---|
|
Autor |
Nachricht |
Thomas
|
BeitragVerfasst: So 12. Aug 2018, 18:20 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 18. Sep 2012, 22:12 Beiträge: 696
Vorname: -
Modell:: CRF 1000 L Africa Twin DC
|
Moin zusammen. Ich habe nun ca 5500 Km auf der Uhr und den Serienreifen Pirelli Scorpion Trail drauf. Seit ein paar Km hab eich nun ein sehr deutlich hörbares, heulendes Geräusch von der Front her. Da mir dieses Geräusch das erste mal nach der Inspektion aufgefallen ist dachte ich schon an einen Werkstatt Fehler...zu wenig Öl oder so etwas!! Beim genauem betrachten des Vorderreifens ist mir aber ein sehr ungleichmäßiges Verschleißbild aufgefallen. Links ist er deutlich mehr abgefahren als Rechts (Lieblingsseite ? ) und in der Mitte sieht er etwas spitzer aus als vorher. Ebenfalls habe ich Höhenunterschiede in den Profilblöcken bemerkt. Ich habe während der Fahrt mal die Kupplung gezogen und den Runner einfach mal rollen lassen. Je nach Geschwindigkeit verändert sich dieses Geräusch. Je schnelle desto lauter und heller klingt es. Ich schließe daher einen Defekt an Motor und Co aus, werde aber vorsichtshalber zu meinem FHH fahren.
Hat noch wer solch ein Geräusch beim PST bemerkt?? Ist das normal??
Leider ist der Hinterreifen noch voll OK, sonst würde ich einfach mal neue Reifen aufziehen lassen. Jetzt noch mal nur den Vorderen wechseln finde ich echt blöde...wollte doch den Conti Road Attec 3 drauf machen.
Den PST hatte ich auf dem CT rund 9300 Km drauf und da hat er nie solche Geräusche gemacht !!
_________________ Gruß Thomas
CRF 1000 L Africa Twin DCT
https://www.rockcrawler.de/thread/39308 ... ost1115960
|
|
Nach oben |
|
 |
TP21
|
BeitragVerfasst: So 12. Aug 2018, 20:20 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 17:20 Beiträge: 597
Vorname: -
Modell:: anderes Mopped
|
Hallo Thomas,
hast Du den PST I oder den PSTII ?
Ich habe auf dem CT beide Reifen gefahren, auch mit starker Sägezahnbildung (ein Vorderrad hat mal 11tsd. gehalten), aber auffällig geheult hat keiner.
Ist bei der Inspektion am Vorderrad etwas gemacht worden? Hast Du geschaut ob bei den Bremsen, oder Anbauteilen am Vorderrad alles fest ist?
Die Sägezahnbildung war sicherlich schon vor der Inspektion vorhanden, schlagartig soll der Reifen nun Geräusche machen...
Da tippe ich eher darauf , dass etwas de- und montiert wurde und nun Geräusche macht.
Wenn es Geschwindigkeitsabhängig ist, müsste es Rotations- oder Luftdruck- abhängig erzeugt werden.
Versuch mal mit dem FHH die möglichen Fehler einzugrenzen.
_________________ Gruß Tommaso
Der Kurvenjäger, Cacciatori dei Tornanti

|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
BeitragVerfasst: So 12. Aug 2018, 21:30 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 19:50 Beiträge: 332
Vorname: -
Modell:: Crosstourer mit DCT
|
Hallo Thomas,
der PST2 singt tatsächlich und bei einigermaßen sportlicher Fahrweise bilden sich recht schnell Auswaschungen. Rekordverschleiss vorne war bei mir 4500km, max Laufleistung 6300km.
_________________ Gruß aus dem Hegau
Uwe
CT mit DCT Modell 2013 incl. Griffheizung, Seitenkoffer, Topcase, Hauptständer, Shark Dämpfer, Honda Tourenscheibe, Topsellerie Gel Bank, Nebler und Sturzpads.
|
|
Nach oben |
|
 |
VFR Klausi
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Aug 2018, 07:47 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 22:09 Beiträge: 448
Vorname: Klaus
Modell:: Crosstourer DCT
|
Zitat:
Rekordverschleiss vorne war bei mir 4500km
Kann ich toppen  : 3400 KM Sägezahn links und rechts auf 0,8 mm!
Ich habe gerade mit einem Kollegen über das leidige Thema gesprochen. Bei seiner 1200 GS hat der vordere PST II auf den letzten 500 KM linksseitig rapide abgenommen!
So ist der Reifen ja TOP, aber bei dem Verschleiß ist er dann doch nichts mehr für mich. Mal sehen ob der CRA 3 länger hält. Grip hat er ohne Ende!
Im geschilderten Fall könnte es aber auch das Radlager sein!
LG Klaus
_________________ Bremsen wird völlig überbewertet!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Aug 2018, 09:00 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 18. Sep 2012, 22:12 Beiträge: 696
Vorname: -
Modell:: CRF 1000 L Africa Twin DC
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Aug 2018, 18:40 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 18. Sep 2012, 22:12 Beiträge: 696
Vorname: -
Modell:: CRF 1000 L Africa Twin DC
|
Die Serienbereifung ist natürlich der PST I. Am Freitag fahre ich zu meinen FHH, habe ihn schon Telefonisch aufgeklärt welches Problem ich habe. Werde dann berichten was es war.
_________________ Gruß Thomas
CRF 1000 L Africa Twin DCT
https://www.rockcrawler.de/thread/39308 ... ost1115960
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
BeitragVerfasst: Fr 17. Aug 2018, 16:28 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 18. Sep 2012, 22:12 Beiträge: 696
Vorname: -
Modell:: CRF 1000 L Africa Twin DC
|
Moin. Problem gelöst. Bei der Inspektion hat man die Kette zu stramm eingestellt  Hätte ich nie gedacht dass das solch eine Auswirkung hat. Ein Wekstattmitarbeiter hat 2 Probefahrten gemacht...vorher zum hören und nachher um seine Vermutung zu überprüfen. Nun ist wieder Ruhe.
Dennoch habe ich mir heute die Conti RA 3 bestellt. Kommen nächste Woche drauf.
Danke für eure Hilfe 
_________________ Gruß Thomas
CRF 1000 L Africa Twin DCT
https://www.rockcrawler.de/thread/39308 ... ost1115960
|
|
Nach oben |
|
 |
VFR Klausi
|
BeitragVerfasst: Sa 18. Aug 2018, 10:00 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 22:09 Beiträge: 448
Vorname: Klaus
Modell:: Crosstourer DCT
|
Zitat:
Bei der Inspektion hat man die Kette zu stramm eingestellt
Sollte nicht, kann aber auch mal passieren!
Ist bei der Einarmschwinge schnell passiert!!!
Hätte evtl. bei der Probefahrt nach der Inspektion festgestellt werden können! Aber jedes Motorrad hört sich anders an!
Ist ja gelöst, somit alles gut!
Schönes Wochenende
LG Klaus
_________________ Bremsen wird völlig überbewertet!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
TP21
|
BeitragVerfasst: Sa 18. Aug 2018, 12:06 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 17:20 Beiträge: 597
Vorname: -
Modell:: anderes Mopped
|
Hallo,
wusste gar nicht, das der Runner Vorderradantrieb hat
Problem erkannt, Gefahr gebannt. 
_________________ Gruß Tommaso
Der Kurvenjäger, Cacciatori dei Tornanti

|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
BeitragVerfasst: Mi 22. Aug 2018, 06:37 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 18. Sep 2012, 22:12 Beiträge: 696
Vorname: -
Modell:: CRF 1000 L Africa Twin DC
|
Gestern habe ich die Räder mit den neuen CRA 3 wieder angebaut. Alle Schrauben, wie es sich gehört, schön mit entsprechendem Drehmoment agezogen.
Sieht gut aus auf meinem Runner und das Gripniveau ist im Stand schon mal sehr ordentlich
Leider schmerzt mein linker Arm sehr und die erste Fahrt muss noch warten.
_________________ Gruß Thomas
CRF 1000 L Africa Twin DCT
https://www.rockcrawler.de/thread/39308 ... ost1115960
|
|
Nach oben |
|
 |
TP21
|
BeitragVerfasst: Mi 22. Aug 2018, 20:31 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 17:20 Beiträge: 597
Vorname: -
Modell:: anderes Mopped
|
Zitat:
..... und das Gripniveau ist im Stand schon mal sehr ordentlich
 Gripniveau im Stand ???? Aaha
_________________ Gruß Tommaso
Der Kurvenjäger, Cacciatori dei Tornanti

|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
BeitragVerfasst: Sa 25. Aug 2018, 13:03 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 18. Sep 2012, 22:12 Beiträge: 696
Vorname: -
Modell:: CRF 1000 L Africa Twin DC
|
Die ersten 100 Km mit dem CRA 3 sind gefahren. Der erste Eindruck ist sehr positiv. Da ich ein echter Einfahr-Schisser bin habe ich es sehr genügsam angehen lassen und meinen Runner fast um die Kurven getragen  In Erinnerung an die vielen positiven Aussagen zu dem Reifen hat die Vorsicht aber nur knapp 30-40 Km gehalten und ich habe mich von Kurve zu Kurve gesteigert.
Null Abrollgeräusch, Top Geradeauslauf, kein Aufstellen beim Bremsen und sehr gute Kurvenstabilität sind die ersten Eindrücke. Ich habe ein sehr gutes Gefühl mit dem Reifen und erhoffe mir viele spaßige Km. D
Das war mein erster Fahreindruck mit dem CRA 3.
_________________ Gruß Thomas
CRF 1000 L Africa Twin DCT
https://www.rockcrawler.de/thread/39308 ... ost1115960
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
BeitragVerfasst: So 27. Jan 2019, 10:33 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 18. Sep 2012, 22:12 Beiträge: 696
Vorname: -
Modell:: CRF 1000 L Africa Twin DC
|
Moin Gemeinde.
Beim letzten Waschen meines Runners habe ich festgestellt dass das Auswuchtgewicht am Hinterrad weg ist. Beim Fahren merke ich keine Veränderung, also kein auffälliges vibrieren, oder Ähnliches.
Ich frage mich jetzt ob es OK ist so zu fahren, oder lieber neu wuchten lassen?? Wie gesagt, beim Fahren merkt man nichts !!
_________________ Gruß Thomas
CRF 1000 L Africa Twin DCT
https://www.rockcrawler.de/thread/39308 ... ost1115960
|
|
Nach oben |
|
 |
mopedluemmel
|
BeitragVerfasst: So 27. Jan 2019, 10:48 |
|
Offline |
 |
Registriert: So 7. Okt 2012, 11:46 Beiträge: 258
Modell:: Crosstourer Schalter
|
Hi Thomas,
als die VFR 1200 F neu raus kam, konnte mein Hondahändler beim ersten Reifenwechsel mangels Adapter den Hinterreifen auch nicht auswuchten. Ich bin den dann so runtergefahren, hat nichts ausgemacht.
Ich würde den Reifen an deiner Stelle runterfahren und fertig.
Gruß
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
citykurier
|
BeitragVerfasst: So 27. Jan 2019, 17:05 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 21. Apr 2016, 20:43 Beiträge: 815
Vorname: Frank
Modell:: Crosstourer mit DCT
Wohnort: 16567 Schönfließ
|
Ob ein Hinterrad überhaupt gewuchtet werden muss, ist ja auch schon eher eine Glaubensfrage. Da kann man ewig drüber diskutieren. Und da du ja nichts nachteiliges spürst, würde ich ohne Gewicht weiterfahren.
Gruß Frank
_________________ ´15er Crosstourer DCT,Honda-Koffersatz, Ermax-Tourenscheibe,GSG-Crashpads,Bagster-Tankschutz,Givi-xStream-Werkzeugtasche, lights4all-Rauchglas-Rücklicht,SW-Hauptständer,SW-Fußrasten,Bodystyle-Hinterradabdeckung, Givi-Motorschutz,BSG-Kardanschutz
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
BeitragVerfasst: So 27. Jan 2019, 19:15 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 18. Sep 2012, 22:12 Beiträge: 696
Vorname: -
Modell:: CRF 1000 L Africa Twin DC
|
Ich bin ja schon einige Km so gefahren und kann auch am Laufbild des Reifens keine ungewöhnlichen Veränderungen erkennen. Ich werde also einfach mal so weiter fahren.
Vielen Dank für eure Einschätzung und Meinung.
_________________ Gruß Thomas
CRF 1000 L Africa Twin DCT
https://www.rockcrawler.de/thread/39308 ... ost1115960
|
|
Nach oben |
|
 |
Urlauber
|
BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2019, 12:06 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 10:09 Beiträge: 59
Vorname: Thomas
Modell:: Crossrunner RC80
|
Mir wurde mal vom Reifenhändler gesagt, daß ohne Auswuchten kleine Vibrationen, auch wenn man sie selbst nicht bemerkt, sehr schlecht für die Gummilager sind. Diese Aussage galt für Autos, ich könnte mir aber auch vorstellen, beim Moped ist es nicht anders. Daher würde ich wuchten lassen.
_________________ Grüße aus dem Rheinland
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas
|
BeitragVerfasst: Mo 28. Jan 2019, 17:16 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 18. Sep 2012, 22:12 Beiträge: 696
Vorname: -
Modell:: CRF 1000 L Africa Twin DC
|
Sodele. Ich habe gerade mit dem Reifendealer gesprochen und er ist der Meinung dass ich beruhigt weiter fahren kann. Das Gewicht Hinten war so wenig dass es keine negativen Auswirkungen haben wird ohne zu fahren.
Beim PKW wäre es etwas anders sagte er mir.
Nochmals Danke für eure Antworten 
_________________ Gruß Thomas
CRF 1000 L Africa Twin DCT
https://www.rockcrawler.de/thread/39308 ... ost1115960
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|