Partnerprogramm |
---|
Mitglieder |
---|
Dateianhänge-Block |
---|
Top Poster |
---|
Neue Mitglieder |
---|
Link zu uns |
---|
|
Autor |
Nachricht |
pcpanik
|
BeitragVerfasst: So 12. Mär 2017, 23:20 |
|
Registriert: So 12. Feb 2017, 18:30 Beiträge: 66
Vorname: Patrick
Modell:: RC90 / SD06
|
Huhu zusammen, nun nach den ersten 1300km und 6 mal tanken mit meiner CT 2015 bin ich wirklich etwas verunsichert, was den Durst angeht, insbesondere wenn ich bei vielen hier Verbräuche von 5,3 - 5,9l sehe.
Ich rase nicht, schleichen zwar auch nicht, fahre 1/3 1/3 1/3 und liege durchweg bei 6,8-7l. Ja, Topase ist montiert. Aber die Seitenkoffer waren bewusst nach dem 2 Tanken nicht mehr dran und ich war alleine unterwegs.
Ich bin natürlich seeehr von meiner NC750X verwöhnt worden, 3,8 - 4l und nur alle 350-370km tanken, grins.
Aber da es ja auch viele hier im Forum unter 6l gibt frage ich mich, was mache ich falsch? Insbesondere da ich zu 99% im D Modus unterwegs war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Joerg
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 03:58 |
|
|
Wenn ich mir so alles durchlese was Du so schreibst, bin ich der Meinung Du solltest wieder auf die NC 750 wechseln.
Der CT ist nicht das passende Motorrad für Dich, zu Groß, zu schwer, sch... Sitz, Saufziege, usw.
Oder auf ne GS wechseln, ist Besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
NorbertH
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 06:51 |
|
Offline |
 |
Registriert: Do 1. Sep 2016, 20:36 Beiträge: 45
Vorname: -Norbert
Modell:: Crosstourer - klassisch
|
Keine Ahnung, ob du was falsch machst
Ich notiere den Verbrauch erst seit ca. 6500km. Da liegt der Schnitt bei 6,05 l/100km. Angesichts der Fahrleistung und des Gewichts für mich in Ordnung bei sehr gemischtem Betrieb (von Kurzstrecke zur Arbeit bis Tour nach Sizilien mit großem Gepäck alles dabei ...)
Gruß
Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
citykurier
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 07:11 |
|
Online |
 |
Registriert: Do 21. Apr 2016, 20:43 Beiträge: 554
Vorname: Frank
Modell:: Crosstourer mit DCT
Wohnort: 16567 Schönfließ
|
Unter 6l als Durchschnitt komme ich auch nicht. Ab und zu, wenn ich über langweilige Landstraßen bummel, geht die Anzeige mal auf 5,8l. Einmal habe ich bisher 5,6l geschafft. Ist aber nur der momentane Durchschnittsverbrauch , nicht der der gesamten Tankfüllung.
Ausgerechnet habe ich den echten Verbrauch noch nicht, da es mich nicht wirklich interessiert.Da aber selbst meine Seven-Fity ( mit wesentlich weniger Gewicht, weniger Hubraum und weniger Leistung) bestimmt so um die 7l verbraucht hat, mache ich mir beim CT keine Sorgen.
Für mich ist der CT ein reines Spaß-Freizeit-Hobby-Mobil. Und da mache ich mir keine Gedanken, ob ich nun 5l oder 7l sinnlos verbrenne.
Gruß Frank
_________________ ´15er Crosstourer DCT,Honda-Koffersatz, Ermax-Tourenscheibe,GSG-Crashpads,Bagster-Tankschutz,Givi-xStream-Werkzeugtasche, lights4all-Rauchglas-Rücklicht,SW-Hauptständer,SW-Fußrasten,Bodystyle-Hinterradabdeckung, Givi-Motorschutz,BSG-Kardanschutz
|
|
Nach oben |
|
 |
wollewedel
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 07:40 |
|
Registriert: Di 22. Jul 2014, 12:41 Beiträge: 74
Modell:: Crossrunner 2011
Wohnort: Remscheid
|
Hallo zusammen;
mal folgende Überlegung : Honda NCX 750 mit ca.55 Ps Verbrauch so um die 4 Liter
Honda Crosstourer mit knapp 130 Ps ( also mind.doppelt soviel ) Verbrauch so um die 7 Liter
Da stellt sich schon die Frage : Was ist viel und was ist wenig an Verbrauch ?
Aber davon mal abgesehen,ob es 4 oder 5 oder vielleicht sogar 7 Liter sind ist mir egal,ich will Spaß haben beim Mopedfahren und nicht schauen ob ich es schaffe einen bestimmten Verbrauch zu erreichen um dann zu sagen,super,heute habe ich nur 5,734 Liter verbraucht,echt klasse,hat zwar keinen Spaß gemacht,aber sparsam war's heute.Es ist ja fast immer so das alles was Spass macht auch mit Kosten verbunden ist,die nehme ich dann aber auch gerne in kauf.
Euch allen noch viele schöne Kilometer mit euren Moped's.
_________________ GlG.Wolfgang aus dem Berg.Land
ALLES BLEIBT BESSER !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
VFR Klausi
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 07:55 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 22:09 Beiträge: 281
Vorname: Klaus
Modell:: Crosstourer DCT
|
Naja, wenn wir mal alle ehrlich sind, ist 7 l schon eine Hausnummer zumal man auch schnell darüber liegen kann.
War auch erst erschrocken von dem Spritverbrauch. Liege auch nie unter 6,5 l !!!
6,5 l braucht aber auch ein Kumpel mit seiner 1200 GS, wenn er hinter mir herfährt!
Somit ist das für mich das kleinste Problem!
LG Klaus
_________________ Bremsen wird völlig überbewertet!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ulli
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 08:49 |
|
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 14:20 Beiträge: 96
Vorname: Ulli
Modell:: VFR1200X DCT
Wohnort: Beelitz
|
auf meinen ersten 250 km 15 Liter verbracht = 6 L/100 km bei vorsichtiger Fahrweise zum Einfahren
da kommt bestimmt noch ein Expresszuschlag, oder wird es etwas weniger weil die Teile noch etwas schwerer laufen ??
_________________ .........der ohne Schaltpause mit der Crosstourer tanzt
|
|
Nach oben |
|
 |
andi1960
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 09:17 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 09:12 Beiträge: 832
Vorname: Andreas
Modell:: CT 2016 DCT
Wohnort: 75239 Eisingen
|
Unabhängig von der Tatsache, daß mir wie auch meinen Vorschreibern der
Verbrauch ziemlich egal ist, habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Fuhre
bei niederen Temperaturen deutlich mehr braucht.
Letztes Jahr mit meinem 2012er bei acht Grädern zum nächsten FHH zum
Kardantausch verbunden mit einer Probefahrt mit der 2016er DCT. Beide
Maschinen wiesen mehr als 6,5 l Durchschnittsverbrauch aus, die neue sogar
noch etwas mehr, da noch nicht eingefahren.
Also an deiner Stelle würde ich mir da keine Sorgen machen. Wenn die Kiste
eingefahren ist und die Temperaturen steigen, wird sich der Verbrauch etwas
reduzieren.
Trotzdem wird aus dem Dicken kein Verbrauchswunder. V4 und Speckfaktor
fordern eben Ihren Tribut.
_________________ !! Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber nicht sinnvoll !!
Nr.1 - CT 2012 - SC70 - Schalter - silber
Nr.2 - CT 2016 - SC76 - DCT - Candy Prominence Red/Graphite Black
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 10:25 |
|
Offline |
 |
Registriert: Di 8. Mär 2016, 13:50 Beiträge: 478
Vorname: Jürgen
Modell:: Crosstourer 2017 DCT
Wohnort: Köln
|
hab schon lange den Spritt nicht mehr erfasst.
der relativ geringe Verbraucht war auch nur Anfangs, da ich sehr verhalten gefahren bin.
Inzwischen liegt der bei etwas über 6 Liter.
Viel sparen kannst du trotzdem noch bei der vorausschauenden Fahrweise mit viel Motorbremsen und geleichmäßigem Fahren.
Du hast dir nen CT gekauft. Hast Du dich da nicht vorher über Betriebs- und Wartungskosten schlau gemacht?
Dann schau doch mal bei DUCATI vorbei. Dann haste bei der CT ne sehr günstige Maschine.
_________________ CT 2017 DCT Rot/Schwarz - Sitzbank von Niklas Lange, Motorschutz und Sturzbügel von H&B, - GIVI Nebelscheinwerfer, HONDA Hauptständer, GIVI-Topcaseträger, GIVI Outback Tracker; TomTom 400 - SHOI GT Air

WhatsApp-Gruppe "CT-Köln"
|
|
Nach oben |
|
 |
wieimmer
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 12:01 |
|
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 13:28 Beiträge: 70
Modell:: Crosstourer mit DCT
Wohnort: Feucht
|
zum Weckle ( Brötchen ) holen mit dem Dicken SUV aber ,o Gott mei 2 Rad braucht Sprit ???? Scheiß drauf !!
Grüsse Jochen
|
|
Nach oben |
|
 |
Fred Feuerstein
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 12:30 |
|
Registriert: Do 15. Aug 2013, 16:20 Beiträge: 413
Modell:: Crosstourer DCT
Wohnort: 86853
|
Zitat: zum Weckle ( Brötchen ) holen mit dem Dicken SUV aber ,o Gott mei 2 Rad braucht Sprit ???? Scheiß drauf !!
Grüsse Jochen
Und - simmer doch mal ehrlich - ist die VFR-X ein ebensolches SUV, eben mit zwei Rädern.
Großes Pferd hat großen Durst - liegt in der Natur der Sache.
_________________ Was rühmst Du Deinen schnellen Ritt? Dein Pferd ging durch und nahm Dich mit! (Emanuel Geipel)
Ein Motorrad fällt nur dann um, wenn es ZU LANGSAM ist! (Fred Pfänder)
|
|
Nach oben |
|
 |
andi1960
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 12:48 |
|
Offline |
 |
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 09:12 Beiträge: 832
Vorname: Andreas
Modell:: CT 2016 DCT
Wohnort: 75239 Eisingen
|
Zitat: o Gott mei 2 Rad braucht Sprit ???? Scheiß drauf !!
Nu reißt mal dem Guten nicht gleich den Kopf ab. Ich muss zugeben, als CT-Neuling
seinerzeit in 2012 musste ich mich auch erst dran gewöhnen, die Tanke etwas öfter
anzusteuern.
Wenn ich allerdings lese, daß der Threadersteller zu 99% im D-Modus unterwegs
ist, ist das möglicherweise die Wurzel des Übels. Der D-Modus ist extrem unter-
tourig übersetzt. Hier dürfte vor allem beim beschleunigen der Verbrauch kurzzei-
tig nach oben gehen und in Summe für einen erhöhten Schnitt sorgen.
Was meint Ihr??
_________________ !! Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber nicht sinnvoll !!
Nr.1 - CT 2012 - SC70 - Schalter - silber
Nr.2 - CT 2016 - SC76 - DCT - Candy Prominence Red/Graphite Black
|
|
Nach oben |
|
 |
citykurier
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 13:30 |
|
Online |
 |
Registriert: Do 21. Apr 2016, 20:43 Beiträge: 554
Vorname: Frank
Modell:: Crosstourer mit DCT
Wohnort: 16567 Schönfließ
|
Na wenn man von seinem vorigem Mopped verbrauchsmäßig so verwöhnt ist, ist die Frage von Patrick schon berechtigt.
Aber 1200ccm wollen halt auch gefüttert werden. Ich gebe Andi Recht: Wenn man nur im D-Modus fährt ist der Verbrauch wahrscheinlich größer als wenn man zum Beschleunigen manuell runterschaltet und somit in einem günstigerem Drehzahlbereich ist (immerhin liegt das max. Drehmoment erst bei 6500 U/min an)
Gruß Frank
_________________ ´15er Crosstourer DCT,Honda-Koffersatz, Ermax-Tourenscheibe,GSG-Crashpads,Bagster-Tankschutz,Givi-xStream-Werkzeugtasche, lights4all-Rauchglas-Rücklicht,SW-Hauptständer,SW-Fußrasten,Bodystyle-Hinterradabdeckung, Givi-Motorschutz,BSG-Kardanschutz
|
|
Nach oben |
|
 |
citykurier
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 13:56 |
|
Online |
 |
Registriert: Do 21. Apr 2016, 20:43 Beiträge: 554
Vorname: Frank
Modell:: Crosstourer mit DCT
Wohnort: 16567 Schönfließ
|
Habe gerade nochmal nachgeschaut: Auch die Dauertestmaschine von Motorrad hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 l .
Somit liegen wir doch gut mit unseren Werten.
Gruß Frank
_________________ ´15er Crosstourer DCT,Honda-Koffersatz, Ermax-Tourenscheibe,GSG-Crashpads,Bagster-Tankschutz,Givi-xStream-Werkzeugtasche, lights4all-Rauchglas-Rücklicht,SW-Hauptständer,SW-Fußrasten,Bodystyle-Hinterradabdeckung, Givi-Motorschutz,BSG-Kardanschutz
|
|
Nach oben |
|
 |
wieimmer
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 15:16 |
|
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 13:28 Beiträge: 70
Modell:: Crosstourer mit DCT
Wohnort: Feucht
|
war ja auch nicht bös gemeint, aber die Ironie
G.J.
|
|
Nach oben |
|
 |
diggy
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 16:53 |
|
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 08:15 Beiträge: 227
Vorname: Jörg
Modell:: momentan keins
Wohnort: Oyten
|
Zitat: Habe gerade nochmal nachgeschaut: Auch die Dauertestmaschine von Motorrad hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 l .
Somit liegen wir doch gut mit unseren Werten.
Gruß Frank
Moin zusammen,
wen es interessiert:
spritmonitor.de: Crosstourer
Die Erklärung "D-Modus braucht Sprit wegen Untertourigkeit" kann ich so gar nicht glauben. Das, was Du beim Beschleunigen mehr verbrauchst, holst Du wohl beim Cruisen wieder rein.
Mir fallen da ganz andere Faktoren ein: 277 kg (ohne DCT) bzw. 287 kg (mit DCT) Gewicht fahrfertig plus individuelle Anbauteile, Reibverluste an Motor und Getriebe bei 1200 ccm wohl auch nicht zu verachten, Ausführung der Reifen (Stollen-, Sport-, Tourenreifen), Sonnenstand beim Befüllen des Tanks ...
Genießt Euer Hobby, ist doch wurscht, ob 'nen Euro mehr oder weniger für Sprit.
Gruss,
Jörg
_________________ Im Norden geht`s (fast) immer geradeaus.
|
|
Nach oben |
|
 |
pcpanik
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 17:31 |
|
Registriert: So 12. Feb 2017, 18:30 Beiträge: 66
Vorname: Patrick
Modell:: RC90 / SD06
|
Erst mal vielen dank für eure Antworten. An den Moderator Jörg die Bitte das meine Sorge sein zu lassen. (Ist jetzt nicht böse gemeint!) Anhand der Liste in der Signatur siehst Du was ich schon so gefahren habe und da gab es halt nirgends eine solche Eingewöhnungsphase. Die XX wog auch reichlich und hat auch 8-9l geschluckt. Das war aber vor 17 Jahren!
Vieles an der CT ist nun mal für mich im direkten Vergleich ungewöhnlich. Vieles war beim Kauf klar. Alles nun mal nicht. Insbesondere wenn sich diese erst nach den ersten 1000kmm zeigen.
Was kann also besser sein als sich bei denen informieren, die das Teil fahren um sich selbst zu hinterfragen? Vielleicht mahe ich ja einfach was falsch? dann schief angeschaut zu werden weil ich das Lieblingsmotorrad etwas kritisch hinterfrage finde ich blöd.
Mir wäre auch die CR lieber gewsen. Aber ich wäre preislich auf das Gleiche gekommen und hätte zudem keinen Kardan. So hat dies den Ausschlag gegeben.
Mag sein dass ich das falsche Mopped gekauft habe. Vielleicht aber auch nicht.
Bisher war es so: draufsetzen, fahren, freuen. Ist das erste mal nach 23 Jahren Honda nun nicht so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 18:08 |
|
Offline |
 |
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 19:50 Beiträge: 297
Modell:: Crosstourer mit DCT
|
Kraft kommt von Kraftstoff.
Für mich eine logische Erklärung.
_________________ Gruß aus dem Hegau
Uwe
CT mit DCT Modell 2013 incl. Griffheizung, Seitenkoffer, Topcase, Hauptständer, Shark Dämpfer, Honda Tourenscheibe, Topsellerie Gel Bank, Nebler und Sturzpads.
|
|
Nach oben |
|
 |
Joerg
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 18:13 |
|
|
Zitat: ....... An den Moderator Jörg die Bitte das meine Sorge sein zu lassen. .........
Den Hinweis auf den Moderator kannst Du sein lassen, da ich das nicht in meiner Funktion sondern als "Privatperson" mit eigener Meinung geschrieben habe.
Und ich bleibe bei meiner Meinung, Honda müsste jetzt einen ganz neuen CT bauen der genau auf Dich abgestimmt wurde, um Deine Meinung zu korrigieren.
Und das ist auch nicht Böse gemeint sonder realistisch.
Grüssings
|
|
Nach oben |
|
 |
citykurier
|
BeitragVerfasst: Mo 13. Mär 2017, 18:25 |
|
Online |
 |
Registriert: Do 21. Apr 2016, 20:43 Beiträge: 554
Vorname: Frank
Modell:: Crosstourer mit DCT
Wohnort: 16567 Schönfließ
|
Hallo Patrik
Ich denke , auch Jörg hat es nicht unbedingt böse gemeint.Und wie ich oben schon mal erwähnte, finde ich es legitim, daß du den Verbrauch hinterfragst, wenn du durch die NC so verwöhnt bist. Trotzdem bekommt man den Eindruck, daß du wohl andere Vorstellungen von dem Mopped hattest und ev. schon das falsche Mopped gekauft hast.
Aber wie schon mal in einem anderen Fred geschrieben: gewöhn dich erst einmal an das Mopped und probier ein bisschen rum.Und dann musst du Vor-und Nachteile abwägen.
Ich kann dir nur empfehlen, spiel z.B. ein wenig mit den Schalttasten rum,ev. geht der Verbrauch dann etwas runter( und es macht auch noch mehr Spaß als immer nur im D-Modus zu fahren  ). Ich nutze den D-Modus nur noch selten und benutze zusätzlich noch die Schalttasten.
Gruß Frank
_________________ ´15er Crosstourer DCT,Honda-Koffersatz, Ermax-Tourenscheibe,GSG-Crashpads,Bagster-Tankschutz,Givi-xStream-Werkzeugtasche, lights4all-Rauchglas-Rücklicht,SW-Hauptständer,SW-Fußrasten,Bodystyle-Hinterradabdeckung, Givi-Motorschutz,BSG-Kardanschutz
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|