Beiträge von Hondianer
-
-
joe71, wäre mir auch ein anliegen wenn du so freundlich wärst. Darf ich dir meine mail adresse senden?
-
Hallo in die Runde, darf ich mal fragen was diese Prozedur bringt? Sollte ich das bei meiner 2014er Sc70 auch mal machen oder macht man das nur wenn was erneuert wurde?
Bin gerade retour von einer A-Slo-Cro-Mne-Cro-I-A Tour und hab auf den 3250km bis auf manche Trägheit eigentlich keine Probleme gehabt.
-
hallo CT-Kollegen
jetzt steht bei mir das 48 tkm Service an.
also was zahlt ihr da so wenn alles zu machen ist?
Motorölwechsel, Kardanölwechsel, neue Kühlflüssigkeit wegen Ausbau vorderer Ventildeckel zum überprüfen des Ventilspieles?
was noch?
welche Toleranz ist bei der SC70 zulässig?
da ich ja kein Mechaniker bin mich aber nicht aufs Kreuz legen lassen möchte stelle ich mal allerhand
fragen
und hoffe auf Euer Schwarmwissen
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Österreichischen Werkstätten , bin ja Ösi
lg Manu
-
mit z.b. amaflexmatte o.ä.
wenn du noch überlegst das zu machen würde ich mich an deiner Stelle an einen Sattler oder Polsterer wenden, die haben hochwertige Schaumstoffe für diverse Sitzbänke im Lager und da brauchst du ja nicht viel für den Keil den du einbringen willst.
Armaflex verliert mMn relativ schnell die Fähigkeit sich wieder auszudehnen und wird dann fest
-
Danke Schwarzwaldelch, deine Infos helfen schon mal weiter.
Kann man so einen Stecker eigentlich selber herstellen?
müsste es doch normalerweise die Steckverbindungen (Mandl und Weibl) noch geben.
ich glaub ich frag mal beim FHH nach.
add on: nachgesehen und tippe jetzt auf den Diagnosestecker der dem auf dem anderen verdammt ähnlich sieht.
sollte doch möglich sein einen Stecker zu bauen der den Saft absaugt und auf 2-3 Ausgänge verteilt.
muss ich da eine Sicherung dazwischen geben? oder geht das ohne auch, weil ist ja beim orig Teil auch nicht vorgesehen.
-
Hallo Kollegen,
hat zwar schon einige Tage am Buckel die Diskussion aber bin halt jetzt erst dabei ein Navi und eine Steckdose einzubauen.
TomTom Rider 500 auf einer Halterung von navihalter.de.
Sieht wirklich gut aus und ist auch beim grossen Tankrucksack nicht verdeckt da ja direkt unter dem Windschild.
zum Thema Stromabnahme. ich bin da ja eher vorsichtig weil kein Elektriker . Ich bevorzuge auch die Verbindung mit den Kabel Löthülsen, ich würd mal sagen die beste Erfindung nach V4.
Ihr habt da einen dreifach Verteilerstecker. Frage :wo kommt der her und passt der direkt in den Stecker unter der linken Abdeckung?
Das wäre ja für mich ein Traum da ich zwei Steckdosen auch noch haben will wegen möglicher Kameras die ich montieren möchte
kann mir jemand eine gute wasserfeste(dichte) Steckdose empfehlen.
und wo am besten montiert werden soll. Bin etwas unschlüssig. Hab mir eigentlich gedacht auf der rechten Seite der Abdeckung , wie auf der linken Seite wo Traktionskontrolle und Zusatzscheinwerfer montiert sind.
Hab ihr da vielleicht Erfahrung oder noch besser vielleicht sogar Fotos?
btw ich hab eine 2014 DCT mit 43+tkm.
Bitte um Antworten wenn ihr mögt und Zeit habt
liebe Grüsse in die Runde
-
-
Hallo Leute, hab grade bei ÖAMTC nachgefragt zwecks Umbau auf LED.
Generelle Aussage: Für Österreich nicht zugelassen. Keine §57 Plakette damit möglich und möglicherweise wird man von der Polizei abgestellt und mit Erinnerungsgeld belegt.
Schade!!!
-
Hallo Don Bodo, bin auf der Suche nach einem CT, deiner würde mich ja ansprechen.