Vielen Dank für die schnellen Antworten sowie auch für das "umsortieren" des Beitrages!
Beiträge von HondaHannes
-
-
Guten Abend zusammen,
Ich überlege mir an meine dicke Lisbeth (SC70) einen anderen Endschalldämpfer zu montieren.
Wer von euch hat schon welche Endschalldämpfer montiert gehabt und was würdet ihr davon empfehlen?
Ein Arbeitskollege hat mir Remus empfohlen, bin aber mal gespannt was eure Favoriten so sind.
Hoffe doch ich habe das Thema richtig einsortiert.
Euch allen allseits gute und sichere Fahrt!
Grüße aus dem Rheinland!
-
Nabend zusammen,
Ich bin gespannt auf welchen Termin es hinauslaufen wird, wäre sehr gerne beim Treffen dabei.
Harz ist eine meiner liebsten Urlaubsgegenden, aber es gibt überall ja schöne Flecken zum fahren.
Wenn ich irgendwie unterstützen oder helfen kann gerne melden, versuche aktiver hier zu werden.
Grüße
Johannes
-
HondaHannes & wollewedel,
vielen Dank für Euren Beitrag zu meinem "erstenmal" Michelin Anakee Road Reifen.
Als mittelmäßiger Vielfahrer freue ich mich erneut wieder einmal neue Erfahrungen zu machen und einen kleinen Vergleich zu meinen bisherigen Bridgestone Gummis zu spüren. Nicht was maximale Schräglage oder Haftung bei Starkregen betrifft, nein nein, einfach nur die Langlebigkeit, was die tägliche Haftung bei flinken aber nicht extremen Schräglagen betrifft.
Danke Euch beiden und ein schönes bald nahendes Wochenende uns allen.
Gruß Tom
Starkregen hatte ich bisher nicht, nasse Straße definitiv ja. Bin da aber noch nicht so souverän wie ich es gerne wäre.
Vorher war der Bridgestone Battlewing drauf. Dafür das der 6 Jahre alt war immer noch ein guter Reifen. Aber man merkt den Unterschied schon deutlich.
Danke, gleichfalls ein schönes Wochenende!
-
Grüß Euch alle,
ich wollte nach längerer "Schreibabstinenz" auch mal wieder zu diesem tollen Forum beitragen.
Gestern brachte mein Hondahändler mir meine "Perle" mit dem Transporter vom 48.000 er Kundendienst Nachhause.
Ich muss dazu sagen, dass ich ein Saisonkennzeichen habe und seit November die Maschine bei Ihm stehen hatte und es war ausgemacht, er solle gemütlich wann immer Zeit ist das Bike warten. Dazu kamen noch 2 neue Reifen, habe das erste mal keine Bridgestone drauf, sondern
Michelin Anakee Road (vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann etwas dazu schreiben).
Mit allem Drum und dran Zündkerzen, versch. Ölen, Ventilspiel einstellen usw.. usw.. auch eine Leihmaschine seit 2 Monaten, die aber nicht mit berechnet wurde und die Nachhauselieferung mit dem Firmensprinter. Was ich sagen möchte, kam mir der ganze Spaß auf gesamt 1150.-€, dass ist doch mehr wie ok denke ich einmal, oder ?
Ach ja, weil fast alle immer von den Zündkerzen die Preise dazu angeben, mir wurden pro Kerzchen 36,13.-€ berechnet also gesamt 144,52.-.
Gerne möchte ich Euch allen noch ein gutes neues Jahr 2025 wünschen und eine super geile Saison 2025, wenn es denn endlich wieder los geht.
Beste Grüße vom Tom
Es kam auch ein Foto zwischendurch einmal vom Händler, wie es den meinem "Adi" geht und wie weit er gerade ist.
Mahlzeit zusammen!
Um auf deine Anmerkung bezüglich der Reifen zu reagieren.
Ich habe meine Crossi jetzt seit knapp 15 Monaten.(erstes Moppet überhaupt) und bin ca. 7000km gefahren, davon jetzt knapp 1000km auf neuen Anakee Road Pellen.
Bin damit sehr zufrieden, kann nichts negatives dazu sagen. Bin aber auch eher in der Liga Fahranfänger, komme zwar problemlos auf die Reifenkante, aber bin dabei weder vorher stark auf der Bremse noch ab Scheitelpunkt hart am Gas....also ich bin eher auf der entspannten Seite der Rechthänder.
Grüße
-
Hallo zusammen,
Ich bin fleißig am mitlesen obwohl ich dieses Jahr aufgrund der Arbeit leider nicht daran teilnehmen kann.
Möchte euch aber wissen lassen wenn ihr nach dem diesjährigen CTT eins fürs nächste Jahr plant bin ich, sofern mir da nicht wieder die Arbeit in die Quere kommt, definitiv dabei!
Hab bisher nur eine CT gesehen welche nicht meine war und das war in London.
Also bin schon gespannt wie eure CT`s und andere Moppeten so aussehen.
Schönes Wochenende euch allen und ein schönes CTT!
-
Nabend,
Ich schalt mich mal mit einer Frage hier ein.
In welcher Form hilft der Booster Plug.?
Hilft der gegen dieses gewisse „Konstantfahrruckeln“ bei mittleren Drehzahlen und sanfter Gaszunahme?
Grüße
Johannes