Beiträge von SMY

    Da frage ich mal nach :)
    Guter Hinweis!
    Würde eh eine ohne DCT nehmen wollen ;)


    Von unseren Moppeds inkl der Vespa wird auch nichts abgestoßen! Die Rennmoppeten sind zum Austoben und die Vespa zum sommerlichen Chillen da!
    Der Trend geht klar zum Viertmopped! Man gut, dass meine Frau genauso Moppedverrückt wie ich es bin, ist :)


    Es gibt auch andere Frauen. Ein Bekannter wollte sich einen Zubehör-Auspuff bestellen, worauf ihn seine Frau gleich fragte, ob da original kein Auspuff dran wäre, hahaha ;)

    Powercommander, G-Pack, X-Tre ....etc kann man sich eigentlich sparen!


    Alles nur Zusatzmodule, die der ECU entweder etwas vorgaukeln oder fest hinterlegte Werte der ECU, durch zwischenschalten eines Moduls wie PC in den Einspritz-Kennfeldern beeinflussen können!


    Ein ECU-Flash ist da schon weitaus besser und fällt auch nicht auf, da keine Zusatzmodule verbaut werden!
    Hier wird direkt in die Software der ECU eingegriffen und diese umprogrammiert!
    Ich habe das bei meiner ZX-10R 2011/12 Modell durchführen lassen. Das Ding ist jetzt völlig entkorkt und fährt sich wie ein anderes Motorrad!
    Was wurde beim ECU-Flash gemacht:


    Entdrosselung der Gänge 1-3
    Freischaltung Speed-Cutter
    Fuel-Cut deaktiviert > dadurch keine Lastwechsel und perfekte Gasannahme
    Drosselklappenansteuerung wurde umprogrammiert > jetzt 1:1 mit Gasgriffstellung (war vorher verzögert)
    Einspritzmapping auf meine verbauten Komponenten wurde erstellt bzw abgestimmt
    Neues Zündmapping auf 95 Oktan (Serie 85 Oktan auf Grund der durchschnittlichen Spritqualitäten im Ausland)
    Was hat's noch gebracht:
    14PS Mehrleistung im mittleren Drehzahlbereich und 8 PS in der Spitzenleistung!


    Aber ich muss ganz ehrlich sagen, bei einer Reiseenduro will ich keinen Bestzeiten hinterher jagen, darum würde ich da höchstens den Speed-Cutter rausnehmen lassen ;)
    Aber die 209kmh sind da doch eigentlich auch ausreichend, oder?
    Was läuft sie denn ohne Speed-Cutter? 225-230Kmh?

    Sehr informativer Link :clap:


    Ok, dann mache ich mir erstmal keine Sorgen und warte auf die erste Probefahrt mit der CT ;)


    Welche Vorteile bringen eigentlich diese sündhaft teuren Koffer von Honda, außer die Optik, weil man keine zusätzlichen Hilfsrahmen verbauen muss?
    Bei den Händlern stehen die CT auch meist mit Zubehörkoffern!

    Hallo,
    ich wollte mich mal kurz vorstellen!
    Ich fahre schon seit 26 Jahren Motorrad und teile dieses Hobby auch mit meiner Frau (fährt selbst) :)
    Wir hatten bisher nur Vorlieben für "Yoghurtbecher", sprich Rennböcke.
    Aktuell fährt meine Frau eine Honda CBR1000RR SC59 und ich eine Kawasaki ZX-10R 2011/12, die wir auch auf jeden Fall behalten werden, da wir sehr viel Spaß am sportlichen Fahren auf der LS sowie RS haben.
    Nun kam es letztes Jahr dazu, dass meine Frau Medikamente einnehmen musste, die die Reaktionsfähigkeit ziemlich einschränkten. Darum fuhr sie erstmal kein Motorrad mehr, aber wollte auch nicht auf den Zweiradspaß verzichten. Als Sozius auf einem Rennbock muss man aber auch sehr leidensfähig sein und das stand daher nicht zur Disskussion, zumal unsere Motorräder auch eh rein auf Solobetrieb umgebaut sind.
    Nun, was haben wir gemacht:
    Wir haben uns eine 300er Vespa (Viertakter) mit 23PS gekauft, um mal gemütlich kleinere Touren zu zweit zu unternehmen. Die Vespa läuft so etwa 135kmh und macht auf der LS auch viel Spass. So haben wir in der letzten Saison 8000km auf der Vespa verfahren :D
    Sie ist auch perfekt für abendliche Ausflüge in die City > keine Parkplatzsuche, normale Garderobe an und man fährt direkt da hin, wo man gemütlich sitzen möchte. Die Helme unter die Sitzbank und nichts stört, was man eventuell mit herum schleppen müsste. Noch dazu ist der Verbrauch ein Witz! 3-3,5Liter auf 100km! Klasse!


    So und durch die Vespa haben wir auch gefallen am gemütlichen Cruisen/Touren gefunden und uns lässt der Gedanke nicht los, eine Reiseenduro zu kaufen!
    Wir haben uns für den Crosstourer entschieden. Für uns die hübscheste Reiseenduro! Wir warten lediglich noch auf schönes Wetter und dann leihen wir uns erstmal ein paar Tage ein Exemplar, um sie ausgiebig zu testen.
    Ich bin gespannt!


    Ich wurde jetzt nur durch den letzten Vergleichstest in der aktuellen Motorrad bezüglich der Zuladung nachdenklich. Hier steht geschrieben, dass nur 186kg Zuladung möglich sei!
    Das ist echt wenig! Wenn das stimmt, müssen wir uns wohl vom Crosstourer verabschieden!
    Grund:
    Ich bin ein stattliches 191cm großes kräftiges Kerlchen (nicht dick!!) und bringe 110kg auf die Waage!
    Mit Motorradbekleidung ca 116kg und meine Frau ca 70kg!
    Das würde genau der max Zuladung von 186kg entsprechen!
    Das würde für uns bedeuten, dass wir darauf nichtmal mehr Gepäck mitnehmen können!
    Jetzt sind wir echt enttäuscht!
    Ist das wirklich so?
    Andere Reiseenduros haben ca 205KG Zuladung.
    Da könnten wir dann noch etwa 20KG Gepäck mit auf Reise nehmen, aber die gefallen uns leider nicht!
    Es sollte eigentlich der Crosstourer werden :)


    Gruß SMY