Beiträge von Haegar
-
-
Ich hatte vergangenes Jahr genau dieses Problem. Allerdings hab ich ein DCT. Nun ja, ich denke, die Getriebe sind die selben, nur die Bedienung (Schaltungsbetätigung) sind unterschiedlich. Bei mir stellte sich heraus, dass eine kleine Ringfeder, die die Schaltwalze in Position hält, gebrochen war. Und wenn die Schaltwalze sich auf ihrer Welle verschiebt, dann geht nichts mehr.
Meine Empfehlung: Das Moped vor dem Starten etwas hin und her schieben und dann mit gezogener Bremse versuchen zu starten. Bei mir hat das funktioniert, wenn auch nicht immer gleich beim ersten mal, aber es ging. Auf diese Weise bin ich noch zehn Tage durch Rumänien und Serbien gefahren und hab sie erst dann zu meinen FFH in die Werkstatt gebracht. Das hat allerdings dann sehr lange gedauert, weil eine Menge Spezialwerkzeug gebraucht wurde. Dadurch konnte ich letztes Jahr auch nicht am CCT teilnehmen und ich hatte mein Babe erst anfang Dezember zurück.
Also nicht beirren lassen. Den Feher gibt es und er ist sowohl in der Betriebsanleitung beschrieben, als auch im Reparaturhandbuch.
DLzG Holger
-
äääh... nicht, daß das einer hier falsch versteht... du musst deine teilnahme am treffen absagen, nicht das gesamte treffen, oder?
... nicht falsch verstehen, das Treffen muß unbedingt stattfinden!!! Nur ich kann leider nicht dabeisein.
Hallo Holger,
das ist wirklich schade,aber schön das du bescheid gibst
hast du auch im Hotel storniert ? Und keine Möglichkeit doch am Treffen teilzunehmen ? Leihmoped ? Und einr erfolgreiche Reparatur
Bescheid sagen empfinde ich als selbstverständlich (ich habe einmal einen Treffentermin vergessen: nie, nie wieder !!!); im Hotel habe ich angerufen.
Meine Hondawerkstatt hat schon die Augenbrauen hochgezogen und um ein bisschen Zeit gebeten, da ich ja keinen Termin habe und es mehr als 50 Fehlermöglichkeiten für das Getriebe geben kann. Ich hoffe, dass der Fehler gespeichert wurde, als er in Rumänien aufgetreten ist. Das würde echt weiterhelfen.
Nein, seid nicht böse, aber Leihmotorrad, da sträubt sich mein Body wie ein Esel. Bin beim Bund zu oft Fremdmotorräder gefahren. Ist echt nicht mein Ding.
Ich hatte echt auch ein paar Touren vorbereitet, weil ich die Gegend recht gut kenne. Aber hey, lasst das und die zukünftigen Treffen ja nicht einschlafen. Das wäre fatal. Es gibt noch so viel super Möglichkeiten und schöne Gegenden zum Fahren.
DLzG Holger
-
Hallo an alle,
leider muß ich das Treffen am WE absagen. Mein Crossi ist seit heute in der Werkstatt mit Getriebeproblemen. Meine Ganganzeige blinkt, insbesondere wenn ich in den Leerlauf schalte, scheint irgendetwas nicht zu stimmen. Beim Neustartversuch startet sie erst garnicht, erst wenn ich sie etwas hin und her schiebe und die Bremse betätige. Dann geht´s. Da ich auch nmichts riskieren möchte, hab ich sie heute in die Werkstatt geschoben. Wie lange das dauert? Konnte man mir nicht mit Bestimmtheit sagen, bin ja nicht der einzige Kunde.
Ich wünsche euch dennoch ein supertolles Wochenende!!
Holger
-
Von Außen sind keine Dichtringe. Macht auch wenig Sinn (doppelt gemoppelt).
Der schwarze Ring unter der Schraube ist keine Unterlegscheibe, das ist der Dichtring (aus Hartgummi)!!
-
Löcher reinbohren ist kein Problem. Zum Zubehör gehören Befestigungsschrauben mit Dichtgummis (Unterlegscheiben aus Gummi). Die dichten perfekt ab. Ich hatte noch nie Dichtheitsprobleme.
VG Holger
-
Hi.
Passt/ist zugelassen der Schalldämpfer auch an/ für SC70?
Grüße
Passt zwar, ist aber nicht für die SC70 zugelassen. Hätte für die SC70 noch ein Bodis. Bei Interessen PN
-
Vielen Dank Haegar.
Musstest du noch etwas angleichen oder hat es so direkt gepasst?
Schöne Grüße
Volker
Nein Volker, das hat alles so gepasst.
DLzG
-
-
Hallo Volker,
ich habe mir mein Rückenpolster bei GIVI gekauft. Das passt super.
DLzG Holger
Beifahrer Rückenlehne soft für TRK52 Trekker schwarzwww.givishop.de