Beiträge von rogi

    hi vielen dank für eure gutgemeinten Ratschläge aber ich denk das ich bei über 400000 km Fahrpraxis und ein wenig technischem Verständnis schon in der Lage bin vernünftig und richtig zu bremsen auch zur not ohne ABS :lol: :lol: :lol: aber all das erklärt immer noch nicht den einseitigen Verschleiß oben gegenüber unten an einem Bremsbelag

    das ist richtig aber warum nutz er sich unten mehr wie oben ab,ich denk das dies vielleicht dochmal bekannt gemacht werden müßte bevor die Scheiben hinüber sind
    sollte vielleicht eine Anregung sein seine Bremsbeläge gründlicher wie normal zu kontrollieren hängt ja auch bissel was von ab ob die dinger immer richtig funktionieren oder nicht

    Sorry aber ich hat wohl vergessen zu erwähnen das nur ein Bremsbelag immer extrem verscheißst und außerdem hatte ich schon ähnliche Motorräder die mit gleicher Fahrweise bewegt wurden wo dies nicht der Fall :mrgreen:

    Hi Dank für die schnelle Reaktion :D
    Hat ich ganz vergessen mit anzugeben ich habe die konventionelle zum schalten also da dran kann es nicht liegen besten dank trotzdem
    Gruß Rogi

    Bremsbelagverschleiß
    Frage kann mir jemand sagen oder verraten warum an der CT ein Bremsbelag massiv schnell verschleißt so das man die nicht grade günstigen Bremsbeläge(Honda 140 Euro) schon nach 12000km wechseln muß :?
    Fahre schon seit 27 Jahren Motorrad auch schwerere Maschinen wie die CT und am Fahrverhalten hat sich nicht viel verändert und bis dato lag mein Wechselinterwall bei ca 27000 km :(
    Mein Fachschrauber sagte mir das dieses Problem mit dem Integralbremssystem wohl auch an anderen Hondamodellen besteht vielleicht hat jemand Tip mit eventuel Unterdruck im Ausgleichbehälter oder ähnliches :drool:

    Es kommt immer drauf an wofür man ein Motorrad braucht,einer zum putzen einer zum angeben oder auch als Wertanlage ich benutz es zum fahren(17.000 km im Jahr) und dafür ist meiner Meinung nach eine Honda die absolut bessere Wahl :D :D :D

    hi nur mal so zum einblick bekannter fuhr 1150 r nach 30tkm getriebeschaden
    meine k 1200 abs modul defekt tankrucksackhaube nach 1 fahrt zerlegt koffer undicht batterie probleme entladung,ständiger schwarzewr reibstaub der motorgehäuseteile von trockenkupplung, bei 200kmh schlägt hochgeklappte scheibe plötzlich runter und über die werstättenaussagen schweig ich lieber :o :o :o :o