hi lucatom,
glückwunsch zum 2016er - sieht schick aus
das ist aber hier noch keine anmeldung lach - hast auch gevotet?
gruss
gerd
hi lucatom,
glückwunsch zum 2016er - sieht schick aus
das ist aber hier noch keine anmeldung lach - hast auch gevotet?
gruss
gerd
lach Hector,
meine 2012er ist letztes Jahr auch durch die 2015er ersetzt worden, ebenfalls ein Schalter durch DCT ersetzt
Bis heute ohne Reue
Gruss
Gerd
Hallo,
früher haben wir den Mitgliedern immer gratuliert... das ist irgendwie auch untergegangen...
Ich möchte das mal wieder versuchen aufleben zu lassen, schaue aber auch nicht jeden Tag auf "heute hat Geburtstag"...
Also möchte ich heute Mcaviatus ganz herzlich zum Geburtstag gratulieren und unendliche KM mit dem CT mit DCT wünschen. Hoffe in der Schweiz kann man schon schöne Touren fahren und der Schnee ist soweit weg?
Beste Grüße
Gerd
Ich verfolge das wirklich hier sehr aufmerksam
Interessante Ansätze....
Für Euch hier mal ein kurzer Überblick der Zahlen von 2013 bis 2016 (letzteres natürlich die die bisher angemeldet sind):
- auf allen vier Treffen waren immer 8 der Mitglieder
- auf drei Treffen waren 9 der Mitglieder
- auf zwei Treffen waren 16 der Mitglieder
- auf einem Treffen waren 38 der Mitglieder
(jedes Mitglied wurde je Kategorie nur einmal gewertet - sprich: wer bei allen Treffen war, taucht nicht mehr bei den anderen in der Statistik auf)
In 2015 und 2016 sind 25 gleiche Teilnehmer dabei. Bei den 4er bzw. 3er Zahlen wären mehr dabei, leider kamen hier Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen / privaten Terminen dazwischen.
Also empfinde ich, das wir hier einen recht großen "harten Kern" haben. Sinn uns Zweck unserer CTT war im Urspung, das wir soviel wie möglich von Gleichgesinnten zusammenbekommen und es wurde ein Termin festgesetzt ohne große Absprachen zu machen. Es wurde auch 2012 viel geschrieben was und wo man etwas machen könnte. Leider ist aber das alles im Forum "verpufft" bis ein kleines Team "Joerg, Rainer und Gerd" sich zusammengetan haben und das erste Treffen 2013 organisiert haben.
Mittlerweile ist das ein großer Event und wir haben ja auch viele Gruppen. In 2016 z.B. haben wir 8 Gruppen die jeweils an den zwei Tagen unterwegs sind. Die Touren sind ausgeklügelt und es sind entsprechende Vereinbarungen mit Gaststätten und Cafes auf den Touren entsprechend vereinbart. Alles ist so ausgerichtet, das sich alle Teilnehmer zum Mittag und zum Kaffee an den Orten Treffen.
Von den Hotels ist es so das wir ein Haupthotel haben und dann auch noch ein "Zusatzhotel" falls das Haupthotel ausgebucht ist. Das Hotel ist so ausgesucht das:
> der Preis günstig ist bei guten Komfort
> genug Stellfläche für die Bikes ist
> eine Möglichkeit der Geselligkeit (Bar/Restaurant) gegeben ist
> ggf. die aus dem Zusatzhotel im Haupthotel mit Abendessen können
> die Buchungen vom Orga-Team organisiert werden und die Zimmer vom Orga-Team auf Eure Namen gebucht werden
(d.h. Ihr müsst Euch nicht ständig mit dem Hotel selber auseinandersetzen)
> weiter Möglichkeiten der Unterhaltung gegeben sind
> Hotel entsprechend liegen um schon eine schöne Anfahrt zu haben und auch zentral zu den Touren des CTT zu liegen.
Outfit: Hier haben wir anfangs T-Shirts für Euch besorgt und sind 2015 und 2016 nun auf Polos mit Stick hinten und vorne umgestiegen mit einem minimalen zusätzlichen finanziellen Aufwand. Auch hier wird alles vom Orga-Team entsprechend organisiert.
Auslotung: Das Orga-Team organisiert seit 2015 ein Vorabtreffen mit den Tourguides und an einem WE werden gemeinsam die Strecken des CTTs abgefahren und die Tourguides mit den Lokationen und Besonderheiten der Strecken bekannt gemacht. Entsprechende Dateien für die Navis der Tourguides werden im Vorfeld vom Team bereitgestellt. Die Tourguides waren bisher immer auf Honda CT unterwegs! In 2016 haben wir eine AT dabei (da die CT dann kurzfristig verkauft wurde).
Teilnahmer anderer Maschinen: bisher waren die Partner der CT Fahrer mit teilweise anderen Marken und Modellen dabei. Auch der eine oder andere Freund war mit einem Fremdfabrikat dabei. Ob wir das CTT jetzt zu einem allgemeinen Motorradtreffen aufbohren sollten... naja... dann wäre es kein CTT mehr... - ist meine Meinung.
Tombola: wird ebenfalls nach 2013 auch in 2016 wieder vom Team organisiert.
Gruppeneinteilung: hier ist wirklich alles dabei.... von ich möchte in einer Rennmausblümchenkultourgruppe bis hin zum bitte in eine Gruppe mit meinem "Stammtisch" einteilen und ich möchte mit dem und dem und dem zusammen in einer Gruppe sein (obwohl die anderen evtl. ganz andere Wünsche geäußert haben...).
Diverses: Schreiben an Organisiationen, Zeitschriften, Sponsoren und Honda (Honda-Web-Seite/Facebook/Youtube etc.) werden genauso erledigt wie auch die Erstellung von Flyern (in der Gruppe fahren), Agenda für die Tage des CTT, Teilnehmerausweise etc., Hotel wird entsprechen vor Ankunft der Teilnehmer vorbereitet - sprich:
> Fahnen
> Poster
> Display vom CT
> Gruppeneinteilungen als Aushang
> Informationspakete für die Teilnehmer beim einchecken im Hotel.
Alles in allem ist das CTT so bisher ausgelegt, das möglichst viele von Euch an dem Treffen teilnehmen können (deswegen auch relative Mitte von Deutschland). Preislich liegt es so im Kapitel "günstig" da im Vorfeld viele Wünsche geäußert wurden: die vom 4 Sterne Hotel, Pension, Gaststätte, Jugendherberge bis zum Zeltplatz ging.
Das alles unter einen "Hut" zu bekommen ist recht anspruchsvoll. Die entsprechenden Wünsche auch einmal in den Süden oder Norden oder auch ins Ausland zu gehen kann ich durchaus verstehen. Die Orga von Stammtischen in den einzelnen Regionen finde ich z.B. als Möglichkeit hier auch Stammtisch-Ausfahrten zu organisieren. Wäre ja auch mal ein Ding und geht so ein wenig in die Richtung wie bereeits vorgeschlagen. Allerdings ist meine persönliche Meinung, das wir weiterhin ein "zentrales" Event haben sollten.
Letztendlich wir die Zahl derer die immer dabei sind, seit 2014 immer größer und zeigt das wir mit dem Event auf dem richtigen Weg sind. Wir kämpfen nicht mit schwindenden Zahlen oder Unmut der Teilnehmer. Persönlich denke ich allerdings das das so jetzt die Größe ist die wir auch weiterhin haben werden, da wird nicht mehr viel kommen an Teilnehmern. Das ist aber normal, manche wechseln das Bike und somit auch die Events.
Das wollte ich jetzt nur mal sagen
Viele Grüße
der Gerd
vom Orga-Team
Hab mal einige Hotels angefragt und der Fronleichnamstermin sieht echt schlecht aus..., da sind neben Jungesellenausflügen und sonstigen Vereinsreisen viele Hotels wegen Reisegruppen über Agenturen gebucht.
Aber wir liegen ja von der Abstimmung auch nicht "Welten" auseinander...
Hoch um weiter Infos zu erhalten
Wollte es einfach noch einmal nach oben schieben - würde mich auch über mehr als 56 Stimmen freuen
Hector: da freue ich mich doch jetzt schon drauf
Noch einmal hoch
hallo,
wir haben die restlichen Zimmer im Hotel zum goldenen Stern nun freigegeben. Falls noch Interesse besteht, es sind noch ein paar Zimmer frei! Wir können jedoch keine Garantie mehr für Zimmer geben.
Viele Grüße und ein sonniges WE
Gerd
Vom Orga-Team