Sodele, das Reparaturmaterial ist erst mal geordert. Da nächste Woche sowieso ein Kälteeinbruch gemeldet ist, seh ich die Geschichte schon wieder eine Spur entspannter, obwohl ich mir gedanklich noch ein paar Mal in den Hintern beissen werde.
Das Ego ist schon wieder angekratzt...
Beiträge von rattenfrau
-
-
Dieses Maleur lässt auch bei meiner Maschine grüssen. Ich wollte heute den gekürzten Seitenständer montieren. Schrauben von Hand eingeschraubt, Drehmomentschlüssel mit 42Nm statt 46Nm (da ich über dieses Problem schon gelesen hatte), angesetzt und knack... Gewinde rausgerissen. Nun suche ich nach Lösungen. Enweder ich verbaue einen Helicoil- Einsatz/ oder ich schneide das Gewinde nach und verbaue eine längere Schraube mit selbstsichernder Mutter.
Es kann auch nichts normal funktionieren...
-
Danke, dass läuft unter der Rubrik "total verarscht".... Das Echo folgt!
-
dj.1 hat da sehr unangenehme Erfahrungen gemacht...
-
Hi Martin,
die Navihalterung der Firma Edmaier ist passgenau auf die Hondascheiben abgestimmt. Ohne Modifikation der Scheibe geht da gar nichts (
bei mir war es vor über einem Jahr so). Bitte frag direkt bei Herrn Edmaier an, ob es mittlerweile Anpassung seitens der Firma gibt. Ich habe die Navihalterung wieder verkauft.
Gruß Antje
-
Hallo Andi,
herzlichen Dank für die Rückmeldung. Ab sofort Aufbocken nur noch mit Unterstützung einer zweiten Person. Ich habe ernsthaft Angst die Maschine umzuschmeissen.
-
So wie ist denn das nun, ist das Aufbocken auf den Hauptständer mit dem Tieferlegungssatz nun schwieriger oder nicht??? Theoretisch müsste sich ja was verändert haben.
Ehrlich, in Physik war ich ne Schnarchtasche...
-
Huch, ne grüne Simsel!!!! Ach, Du meine Nase...
Mein erstes Spielzeug habe ich drei Mal weggeschmissen...
-
Zitat von Poggel
Hallo Antje,tolle Bilder
und wie fährt sich nee Harley gegenüber CT. Wirst du abtrünnig?
Schöne Grüße
Die Verarbeitungsqualität des Getriebes lässt zu wünschen übrig. Mann benötigt doch ziemlich Kraft in der linken Hand um im stop and go während der Rushhour durch die Ortschaften zu kommen. Auch die Schaltung ist sehr gewöhnungsbedürftig. Selbst am letzten Tag hatte ich Mühe den Leerlauf zu finden. Also war ich an der Ampel immer damit beschäftigt in den Leerlauf zu kommen, damit die linke Hand etwas entlastet werden konnte. Am Abend war die linke Hand von der Belastung geschwollen und der Muskelkater folgte in der Regel ein Wenig später...
Durch die salzhaltige Luft sind die Maschinen sehr rostanfällig und bei Übergabe einer neuen Fat Boy mit 125 Meilen waren der erste Rost an der Auspuffanlage zu erkennen.
Da bin ich durch meinen Crosstourer verwöhnt und das wird sich so schnell auch nicht verändern.
-
Zitat von Kurare79
Das nenne ich günstig: 3 Motorräder volltanken für 50 Dollar. Da dürfte der Liter Bezin unter 80 Cent kosten... Aber gut, wen interessieren schon groß die Benzinpreise bei diesem Hobby
Der Preis war eigentlich sekundär. Auftanken zahlen und weiter... In der Regel (ausser bei persönlichen Extratouren) war ich ja nur jedes dritte Mal mit dem Zahlen dran. Insgesamt habe ich für den Kraftstoff etwa 120 Dollar benötigt.