Aber doch sicherlich beide, oder ist da schon der Einbau mit drin?
Beiträge von Tom-CT
-
-
Moin, lass die Holme unbedingt wechseln, sonst hast du gleich wieder den Ärger, ich habe damit in der Vergangenheit auch schonmal experimentiert, das wird nix. War zwar nicht beim Crosstourer aber das ist ja überall gleich.
-
Interessant, würde mich auch interessieren, kenne das Problem nur von der CX 500 und 3.0 TDI, und da war das Problem nicht schön.
-
Moin, klacktet das DCT oder ist das der Kardan? Das ist bei mir auch so, im D Modus durch die Stadt, dann klackerts. Macht meine alte NTV aber auch im großen Gang.
-
Moin, bin schon am umstrukturieren, vielen Dank für die Tips, wie immer beim schrauben stehen kleine Hindernisse in Form einer rundgenudelten Imbusschraube im Wege die ich erstmal herausbekommen muß, damit ich vernünftig die Verkleidung abnehmen und den Tank hochklappen kann. Vielleicht tausche ich auch in dem Zuge die Originale Griffheizung gegen eine aus dem Zubehör aus, ich hatte da dann an Oxford gedacht, die soll ja angeblich so gut sein, ordentlich heizen und ein Leistungsteil haben das bei Anschluss direkt an der Batterie erkennt wann sie sich ausschalten muß.
Vielleicht gebe ich aber der alten Griffheizung noch mal eine Chance, mal sehen, vielleicht liegt der Fehler aber auch dort.
-
Hallo,
An der Sicherung sind die originalen Heizgriffe, die Steckdosenkombi/Voltmeter und die Zusatzlampen dran, das war in der Kombi im letzten Jahr auch dran, irgendwo ist da vermutlich ein Fehler drin, heißt ausschließen und suchen. Aber zuerst mal die Verkabelung checken.
Habe die Heizgriffe ein wenig im Verdacht das da vielleicht etwas nicht stimmt, sind die originalen außer der Heizleistung in der Vergangenheit auffällig gewesen?
Gruß Tom
-
Hallo Schaman,
Vielen Dank für Deine Mühe, meine Frage ist scheinbar nicht genau gewesen, der Zusatzkabelbaum ist bei mir schon verbaut, daran sind auch die Zusatzscheinwerfer angeschlossen. Das funktionierte auch sehr gut, ohne das die Sicherung durchbrennt. Im letzten Jahr habe ich an dem Kabelbaum Steckdosen angeschlossen, nicht wie man das richtig macht, mit dem dazugehörigem Stecker, sondern einfach mit Kabelschuhe, Schrupfschlauch und Isolierband. Die Steckdose dient zum Aufladen des Handys zur Navigation, soll aber zukünftig vielleicht noch eine Powerbank oder Kamera mit beladen.
Bei meiner vorletzten Fahrt brannte mir dann die Sicherung durch, bemerkt hatte ich das dadurch das die Heizgriffe ihren Dienst einstellten und das Handy nicht mehr lädt. Also neue Minisicherungen bestellt und die 10A Sicherung ersetzt. Bei der nächsten Fahrt nach etwa 80 Km das gleiche wieder.
Jetzt möchte ich das neu aufdröseln und die Stromverbindung mit den Originalen Steckern neu aufbauen. Vielleicht sollte ich in dem Zuge auch die Griffheizung ersetzen, so ganz zufrieden war ich damit nie, dann vielleicht mit einer direktverbindung zur Batterie, bin aber noch am überlegen.
Aber erstmal die Stecker realisieren um den Pfusch mit den Kabelschuhen zu beende.
Viele Grüße Tom
-
Also wieder nur beim HH erhältlich, hab das auch im Netz nicht gefunden.
Aber Danke für die Info.
-
Moin, weiß zufällig jemand wo die Stecker zu dem Honda Zusatzkabel zu beziehen sind?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Tom
-
Also was Routing durch die Stadt mit Straßensperrung angeht, das können andere besser.