Beiträge von Zion

    Hallo Mike,


    zum Thema Alu-Schweißen - wenn es vom Fachmann richtig gemacht wird, ist es Stabil.


    Bei meiner damaligen Ducati wurde die hintere Motoraufhängung auch geschweist und hat gehalten.
    Der Fußrastenhalter an der CBR 900 RR mußte ein zweites mal geschweißt werden, weil das erste mal
    geschludert wurde ( hat man an der Bruchstelle genau gesehen).


    Also nur vom Fachmann!!!


    Du kannst ja nach dem Schweißen und Anbau eine Belastungsprobe machen - Stell dich einfach
    mit deinem ganzen Gewicht auf die Raste und etwas wippen dabei.


    Eine Neue ist aber immer die SICHERSTE.


    MfG
    Walter

    Gute Idee.
    Wenn es mit dem Termin, der hoffentlich am Wochenende ist, passt - bin ich dabei.
    Unter der Woche könnte ich mir höchstens eine Stammtisch vorstellen, nur ob da
    genügend CT und CR Treiber im Umkreis sind??? Sieht man dann ja am Treffen.


    MfG
    Walter

    Hallo Mike, wünsche Dir GUTE und SCHNELLE BESSERUNG!!!


    CT kann man wieder auf "vordermann" bringen, mir wurde im Frühjahr
    auch hier im Forum ganz Toll geholfen.


    MfG
    Walter

    In 5 Wochen 3900 Km - das sagt doch schon alles.


    Viele weitere und genußfreudige Km Wünsche ich Dir damit.
    Parken mit vorausschauendem Blick, sonst wird´s peinlich.
    ´
    Im Schwarzwald fuhr mal einer mit der GW vor mir - ich hab´s nicht
    glauben können - die geht wie " der Teufel " .


    MfG
    Walter

    Nun in bestimmten Drehzahlbereichen hat der Motor einen
    etwas raueren Lauf,wenn du längere Zeit in diesem Drehzahlbereich bist,
    und du eine etwas "empfindlichere Natur" bist kann das schon störend
    sein.
    Zwischendurch mal "krachen lassen" das lenkt ab.


    MfG
    Walter

    Ja,so zeigt es meine Verbrauchsanzeige auch an.
    Wie Berthold schreibt meistens. 6,7 L/100 Km.
    Sehr selten kurz unter 6 Lit. wenn ich lägere Zeit nicht
    Überholen kann (will).


    MfG
    Walter

    ManfredK schreibt:
    Das war bevor "Throttle by wire" erfunden wurde.... einfach mal schauen was die Drosselklappen der CT in den Gängen 1 - 3 machen...
    Wer die 2mm auf etwa 1mm reduziert wirds merken...


    Ich meine:
    Dem Poti (Wiederstand) wird es egal sein wieviel Spiel in Mechanischem Gaszug ist weil der erst nach 0,0 mm reagiert.
    Sollte ich daneben liegen bitte ich um Aufklärung.


    MfG
    Walter


    Halten die wirklich sooooo lange?
    Das sind ja über 7 Jahre bei 6000 Km im Jahr.
    Da hat man dann ein Uhraltmotorrad -geht garnicht!!!!


    MfG
    Walter

    So wie ich das jetzt sehe, wird es voraussichtlich das 390er von Garmin.


    Weil das "firlefanz" von Olaf (Danke für deine Meinung), will ich haben.


    TomTom ist schwerer wie Garmin, ich denke da an meine Halterung über
    dem Cockpit und von der Bedienung her bin ich kaum vorbelastet.
    Z.Z. habe ich das TomTom One (Auto-Navi),hat schon paar Jahre auf dem Buckel,
    aber selten im Einsatz.


    Sollte einer der Leser, deftige Gründe haben um ein 390er nicht zu kaufen, bitte
    ich um Info.


    MfG
    Walter