Beiträge von BrandnerKasper

    Moppel:


    Go for it! Wenn Du das machst, wird das der Trip Deines Lebens, glaub´mir.
    Bissi organisieren muss man schon, aber das kann man ja auch als positiv unter dem Punkt "Vorfreude" verbuchen.


    Dann nur noch das Fliegen als Herausforderung / Prüfung / Weg zum Ziel ansehen, und schon gibt´s keine Steine mehr im Weg.


    Boah, wenn ich auch knappe 4 Wochen zur Verfügung hätte...


    ... just do it. :auto-biker:


    Chrissi

    Europäische Kriegsopfer vergessen war nicht meine Intention. Kannst mir glauben daß ich der letzte bin, der das täte. Ich habe von mehr toten AMERIKANISCHEN Soldaten im am. Bürgerkrieg als im 1. und 2. WK zusammen geschrieben - und das ist historische Tatsache. Kannst ja mal googlen, ist so.


    Und mit der Reise hat es in sofern zu tun, als daß der TO sich sehr für Militaria interessiert und uns um Rat fragte, was wir zu diesem Thema für Ideen hätten - wäre Dir bei genauem Lesen des threads sicher aufgefallen ;) Also NICHT OT - sondern gründlich gelesen. Und wie vom TO gewünscht Tip gegeben. Zitat "Ist genau mein Ding" (s.o.)


    OK?


    Grüssle,


    Chrissi

    also wenn´s das Budget hergibt würd´ich USA machen und Mietmotorrad. Ostküstennah natürlich dann auf den Pfaden des amerikanischen Bürgerkrieges wäre wohl so Dein Ding; ich hab mich neulich gründlich damit beschäftigt; und ist interessanter und wohl auch blutiger gewesen, als wir hier in Europa so auf dem Bewusstseinsschirm haben. Im Bürgerkrieg hat es wesentlich mehr tote amerikanische Soldaten gegeben als im ersten und zweiten Weltkrieg zusammen. Muss man sich erst mal klarmachen. Als Einstieg empfehlenswert hier ein Geo Epoche "Der amerikanische Bürgerkrieg". Gibt erst mal guten Überblick.
    Fliegen ist zwar dabei, aber von der Reise (wenn Du nach 10 Tagen Bürgerkriegsforschung noch knappe 2 Wochen Südwesten mit Canyonlands, evtl. Vegas und so machst, das natürlich auf nem Moped) wirst Du noch in 50 Jahren träumen. Und den Enkeln erzählen.


    So würd´ich´s halt machen. (Auch wenn ich schon mal da war ;-))


    :flags-usa:


    Chrissi

    Ist ja unglaublich. Ich habe bis heute gedacht, daß der Herr in grün ohne Rechtsgrundlage gehandelt hat. Sowas gibt´s also tatsächlich. Danke für den Link, Jonny.
    Aber das war damals eh so die Zeit, wo wir von den Ordnungshütern in Wackersdorf regelmässig auf die Schnauze gekriegt haben, hat für mich damals ins Bild gepasst.
    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin schon froh, daß es Polizei gibt und so weiter... Bin ja auch schon etwas älter... aber wer damals im Tränengas am Bauzaun von Wackersdorf dabei war, weiss, was ich für eine obrigkeitskritische Stimmung meine.
    Meine Fresse, manchmal komme ich mir vor wie mein eigener Opa... die jüngeren im Forum mögen´s mir nachsehen.


    Grüssle,


    Chrissi

    Ich hab in den Achtzigern mal ein Ticket wegen "unnötigen Ressourcenverbrauchs" bekommen. Ich bin übermütig - nach einer bestandenen Prüfung - mit ein paar Kumpels ein paar mal um den einzigen Kreisverkehr in Würzburg gefahren. Gesungen haben wir auch noch, man glaubt es kaum. Also niemand belästigt, oder laut gegrölt oder so... einfach dreimal um den Berliner Ring in Wü und "We are the Champions" bei geschlossenen Scheiben gesungen. Das war in den Augen der Rennleitung ein bestrafungswürdiges Verbrechen.


    Erst dachte ich auch, die Rennleitung macht nen schlechten Scherz mit mir - war aber ein ernsten Knöllchen.


    Wir haben zusammengelegt - jeder 2 Mark, dann waren die 10 Mark Ticket bezahlt. War trotzdem doof - wir waren ja arme Schüler damals.


    Ich beantrage hiermit die Trophäe für das unwahrscheinlichste Knöllchen. :mrgreen:


    Gruss an alle, Chrissi