Beiträge von Königsborner

    Hallo Rogi,


    ich kann mich da dem sed anschließen. Zum einen hat das Moped ein ziemlich hohes Eigengewicht welches beim Bremsen eine höhere Bremsleistung abverlangt.
    Auch nutze ich bei DCT-Getriebe die Möglichkeit manuell herunter zu schalten und dabei die Bremskraft des Motors zu nutzen. Habe das Moped vor 14 Tagen aus der Inspektion abgeholt und fahre bei einer Laufleistung von mittlerweile über 14.000 km weiterhin mit den ersten Belägen herum (überwiegend mit Sozia).


    Weiterhin gute Fahrt und beste Grüße,


    Frank




    Peter: ich vermute dass Du die Aussage vom Jupp nicht verstanden, bzw. seinen Kommentar nicht richtig gelesen hast.... :snooty:
    So wie ich es sehe geht es ihm nicht um BMW-Fahrer, sondern im allgemeinen um Motorradfahrer die aus welch Gründen auch immer zum Opfer wurden..... :think:
    Auf Grund der Zulassungszahlen bleibt es nicht aus dass (gleich welches Fabrikat) die mit den höchsten Zulassungszahlen tendenziell auch die meisten Opfer zu beklagen hat. Gleich ob PKW, LKW oder Motorrad...


    Ich verstehe nur nicht aus welchem Grund bei Nennung der drei Buchstaben (Traue mich nun gar nicht diese zu benennen) manch einer hier hochgeht als sei er von ner Biene gestochen...? :think:


    In diesem Sinne beste Grüße,


    Frank

    Nun, wenn ich mir die Ursache des oben angegebenen Unfalls anschaue fange ich nicht damit an die Suche nach dem Schuldigen bei dem Autofahrer zu suchen :naughty: Ich gebe dir Recht, dass so manch Autofahrer die Augen manchmal nicht dort hat wo sie hingehören... Oder möglicherweise mit dem Handy spielt..... :snooty:
    Doch mal ganz ehrlich..... bei dem Fahrstil einiger unter uns fällt mir auch nicht mehr all zuviel ein :think: bis auf Kopfschütteln :snooty:


    Das dumme daran ist dass sich solch Fehler und die daraus resultierende Opfer nicht wieder gut machen lassen.....


    Daher allen eine unfallfreie Saison und gebt nicht nur auf Euch, sondern auch auf andere acht :angelic-pink:


    Beste Grüße,


    Frank

    Hallo zusammen,


    habe den von Bodystyle montiert. Einfach nur drei "Blindkappen" gelöst und mit den beigefügten Schrauben den Federbeinschutz montiert und fertig. Hinterrad brauchte nicht ausgebaut zu werden, obwohl es sicherlich einfacher dadurch gewesen wäre..... :clap:
    Das teil taugt zwar nicht als "Spritzschutz" jedoch ist das Federbein seitdem geschont :clap:
    Schaue ich mir die bereits vorhandenen "Kampfspuren" auf dem Schutz an, bin ich froh dieses Teil montiert zu haben, da das Federbein andernfalls ganz schön etwas abbekommen hätte.... :pray:


    Doch hat bei diesen Entscheidungen jeder seine eigenen Vorstellungen die er in der Tat umsetzen wird. :clap:


    Somit beste Grüße,


    Frank

    Ein herrliches "Frühlings-Wochenende" mit zwei unterschiedlichen Touren (Samstag noch mit viel Schnee) :occasion-snowman: und gestern bei reichlich Sonnenschein und Frühlingshaften Temperaturen :happy-smileyflower: ist gestern Abend leider viel zu schnell zu Ende gegangen :clap:


    Am gestrigen Samstag haben der Dirk und meine Wenigkeit uns dem Roger und Thomas angeschlossen und uns durch das schöne bergische Land führen lassen. Kompliment an Roger für die Auswahl Tour:clap:


    Den Abend haben wir bei einem leckeren Essen ausklingen lassen...
    [attachment=0]Iserlohn 09.03.2015.jpg[/attachment]


    So hoffe ich dass alle anschließend gut Heim kamen und wünsche allen einen guten Start in die Neue Woche :dance:


    Beste Grüße,


    Frank


    :obscene-smokingsombrero:

    Hallo Thomas,
    danke für die Info...
    Vielleicht ergibt es sich ja wirklich dass wir uns irgendwo begegnen und nen Stoppen für'n ordentlichen Kaffee einlegen.... :dance:
    Euch ebenfalls viel Spaß und Gute Fahrt... :auto-biker: :auto-biker:


    Beste Grüße


    Frank

    Melde mich nun auch wieder zurück, nachdem wir am "Wolf´s Revier" bei nem heißen Pott Kaffee noch ein wenig mit Dirk und Udo über seine (Udo´s) "Kotflügel-Verbreiterung" :lol: gefachsimpelt haben :teasing-lurk:


    Hat mal wieder Spaß gemacht mit dieser klasse Truppe in´s Sauerland zu einem kleinen "Schnee-Ausflug" aufzubrechen :occasion-snowman:


    Auch ein herzlich Willkommen an dem Udo.


    Morgen geht´s auf zur nächsten Tour und damit es keine Irritationen gibt:


    Treffpunkt bleibt wie bereits gepostet:


    Parkplatz Restaurant "Bismarkturm" Wilhelmshöhe Unna
    Uhrzeit: 11.30 Uhr (auf Rücksichtnahme unserer Langschläfer) ;)


    Allen einen schönen Abend am warmen Kamin ;)


    Beste Grüße,


    Frank :obscene-smokingsombrero: