Beiträge von mario_b

    Moin,


    erste Deauville hab ich nicht lang genug gefahren (17TKM ohne probleme)
    zweite Deauville bei ca. 30 TKm und irgendwo zwischen 50 und 60TKm
    dritte Deauville bei ca. 40 TKm
    Crosstourer bei 15 TKm


    CBF600 - 75 TKM nichts !
    CBF1000 - 60 TKM auch noch nichts


    Das ist unsere Mopped Historie ... also ja kann ich bestätigen bei allen anderen Fahrzeugen hatte ich das Thema nur auf der CBF nicht ;)


    Gruß Mario

    Moin,


    Sizilien waren wir September 2014 ... verdammt viele kaputte / schlechte Strassen. Verwerfungen wo ganze Vorderräder verschwinden. Zumindest wenn man nicht auf den dicksten Hauptstrassen unterwegs ist und den Küstenstreifen verlässt. Ich dachte immer Kalabrien hat schon kaputte Strassen aber Sizilien hat das ganze getoppt.


    Trotz allem viel Spass dort und pass auf wenn die Fähre die Fracht auskippt, der Verkehr bei Dunkelheit in Palermo war horror und ich bin wirklich viel in Italien unterwegs, also das Treiben durchaus gewöhnt).


    Ich starte am Mittwoch noch mal ins Trentino - leere Strassen und Pässe warten , die Saisonfahrer sind dann weg ...


    Gruß Mario

    Moin,


    also ich bin mit der orriginalen Griffheizung zu frieden - hab sie allerdings auch nicht extra gekauft sondern war im Paket mit hoher Scheibe, Hauptsänder und Koffersystem ja quasi Gratiszugabe. Hatte davor an meiner Deauville Saito - hatte mich genervt entweder voll pulle oder fast gar nix. Das gleiche die Daytona an der CBF meiner Frau On oder Start - On ist fast nix, start ist finger verbrennen. Die Hondaheizung hab ich meist nur auf Stufe 3 ... nur zum Anfeuern auf 5.


    Gruß Mario

    Moin,


    ich kann das mit der Händlernähe durchaus nachvollziehen und meines Erachtens ist Heinz da noch wenig gefahren. Mein CT ist jetzt im 25. Monat und hat 52TKm runter. Das macht auf 25 Monate:


    1,12,24,36,48 Inspektion+ Kardanwelle Prüfen + kardanwelle tauschen + gabesimmering tauschen + koffer abgeworfen / 2 besuche + tanklager ausgeschlagen + speichenbruch = 12 mal beim Freundlichen erscheinen also nach durchschnittsrechnung alle 2 Monate ... Reifenwechsel kommen noch on Top.


    Da ist es schon ne frage wie bequem man den Händler erreichen kann ;)


    Gruß Mario

    Nabend,


    also ich habe keinen Stirnabdruck mit der Louis Sonderedition ... den hatte meine Frau nur mit der regulären Schuberth Edition.


    Ich denke das ist viel mehr eine frage ob der Helm zur Rübe passt oder nicht. Ich hatte vorher einen Nolan 104, den fand ich in einigen bereichen besser:
    - Das Pinlock ist größer und schränkt das sichtfeld nicht so ein (ist beim Shoei Nepotec auch besser)
    - Die Sonnenblende deckt den kompletten bereich hab, beim C3 sehe ich links und rechts im sichtfeld die halter/befestigung wo die Sonnenblende dran ist.
    - Vorbereitung für Intercom deutlich besser
    - Als Jethelm zugelassen
    - Passte besser auf meine Rübe


    ABER: Die Verarbeitung war grausam - das Pinlock soff ständig ab, die Sonnenblende knarzte und klapperte usw usw ...


    Gruß Mario


    Also ich habe einen C3 Louis Edition in Silber


    PinLock musste ich nachrüsten, korrekt
    Winabweiser im Kinnbereich ist vorhanden , habe ich nicht nachgerüstet
    Material kann ich nix sagen
    Farbe Lufthutze - hmm bei mir schwarz, passt zum Silber , kann sein das es da sonst andere Farben gab
    Helmbeutel (der mir sowas von mumpe ist) war ein orriginal Schuberth


    Also ich kann da nicht alle punkte bestätigen. Allerdings wird schon irgendwas anders sein, die Daytona Stiefel Louis Edition stehen auf der Daytona Seite auch extra aufgeführt und die membran wird dort klein wenig anders genannt. Ich hatte mit dennen damals nur Probleme bzgl. der dichtigkeit, meine Frau hat orriginal Daytona und kennt die Probleme nicht. In der zwischenzeit habe ich auch ein neues paar orriginal Daytona und kenne das Problem auch nicht mehr. Das Schuberth aber extra andere Helmschalen produziert mag ich auch nicht glauben, das wäre vermutlich teurer als die vorhandene Produktion zu nehmen.


    Beim C3 Louis Edition ist der Preisunterschied auch nicht so dramatisch gewesen - der C3 (ohne Pro) kam zum Schluss irgendwas um die 429 EUR inkl. PinLock, die C3 Louis Edition hatte ich gekauft weil ich den C3 gar nicht mehr bekommen habe. 349 EUR + Pinlock war jetzt nicht viel günstige als die letzten echten C3 Modelle.


    Mein nächster Helm ist aber ein Shoei - meine Frau ist umgestiegen, die hatte den C3 Lady Edition. Eine Katastrophe von Helm, Polsterqualität unterirdisch, auf der Stirn immer Abdrücke (sah immer aus wie Tiak aus Stargate), helle polster kommen uns nie wieder in das haus, und schweinelaut. Nun hat sie den Shoei Neotec und es ist eine wohltat dagegen ... vor allem der Lärmpegel. Das liegt an dem deutlich besseren Halsabschluss gegenüber den Schuberth Helmen.


    Gruß Mario

    Also in einem muss ich Manfred echt recht geben - wenn ich mich so schlecht behandelt oder über den Tisch gezogen fühlen würde von einem Händler würde ich Ihn halt wechseln. Ich meine gerade bei Honda ist die Händler dichte nicht ganz so mager wie z.B. bei Yamaha.


    hab ich selber hinter mir - der neue Händler ist weiter weg, ja und ? Das ist es mir wert, die Arbeit ist top, der Service ist top, wir verstehen uns ... da kann ich auch paar meter mehr fahren statt mich rumzuärgern.


    Das ist der Unterschied zu den Wachssprays - ich nutze seit langem Kent Wax Spray - selbe Preisliga. Die Wachssprays sind reinigend, ich muss vorher nicht waschen. Einfach direkt mit dem Wachsspray und einem Lappen reinigen, danach ist das Mopped gleich Gewachst und poliert.