Hautpständer ? Ich prüfe immer ohne Hauptständer und wenn ich mich nicht gerade Irre kann ich auf dem Hauptständer auch keinen Stand erkennen da das Fahrzeug nicht gerade ist dann.
Beiträge von mario_b
-
-
Ich kann die Frage nicht so einfach beantworten - das hängt davon ab was ich vor habe, wo meine nächste Tour quasi hin geht.
Für hier in Brandenburg bin ich jetzt beim Heidenau K60 Scout , für meine Balkantour nächstes Jahr werde ich den auch nehmen. Wenn ich nach Italien fahre kommt es darauf an was ich machen will, hauptsächlich Pässe Wedeln dann Metzler Tourance Next , Hauptsächlich nicht geteerte Pässe erkunden -> K60 Scout.
Ich bin da nicht so eingeschossen auf "einen" Reifen.
-
Gerade geschaut, laut BC 55000 KM Gesamt, Gesamtschnitt 6,5l/100 ... also ja da sind Brandenburg Bummeltouren dabei wo ich eher bei 5,9l liege, aber genauso Alpen wo ich dann mal bei 7,xl Liege.
Aber offengestanden finde ich den Verbrauch nicht schlimm, mit der Deauville vorher habe ich rund einen Liter weniger verbraucht. Die hat aber auch nut 65ps bei 680ccm gehabt ...
Gruß Mario
-
-
Hallo Manfred,
wenn Du also auch zu denen gehörst Die gerne mal im Winter auf Tour gehen - beim DCT müsstest Du auf "N" schalten können was dem ziehen der Kupplung doch gleich käme.
Mich hat die Kupplung damals bei meinem Vorherigen Bike gerettet als die Bahn zu einer Eisbahn wurde. Überraschend fand ich wie gut so ein Mopped noch geradeaus läuft auf Eis - Kurvenlage wollte ich dann doch nicht testen
. Kupplung gezogen, Vorsichtig abgebremst und vor dem Stehen schon mal den Seitenständer raus gehauen falls ich weg rutsche. War gut so - beim Absteigen vom Mopped lag ich fast lang, es war einfach nur spiegel glatt. Hab die Maschine dann mühselig aus der Eispassage raus geschoben
Frohes Winter fahren.
Gruß Mario
-
Hmmm ... kann ich hier nicht Entdecken oder übersehe ich was. Hier im Thread sind nur Leute (wie ich auch) denen es fast passiert wäre aber vorher noch auffiel und damit das TC gesichert haben.
Ich wage mal zu bezweifeln das diese Fälle bei Honda bekannt sind ... ich hab das Teil gesichert und von meinem Händler neue Muttern unten dran machen lassen , fertig.
Da möchte ich glatt Honda glauben das Sie das noch nie gehört haben, wenngleich mein Kofferabwurf angeblich auch das erste mal war obwohl es hier einen mit ähnlichem Problem gab.
-
Zitat von citykurier
Es gibt eine Kotflügel-Verlängerung für´s Heck https://www.louis.de/artikel/k…r_article_number=10009699 , die aber durch ihre Breite auch nur bedingt wirkt.
Und so unterschiedlich können die Erfahrungen sein, ich habe das sowas (allerdings die Variante von Pitter ohne diesen Reflektor) am CT sowie bei der CBF1000 meiner Frau dran und wir haben beide keine Kuchenbleche als Kennzeichen. Für uns funktioniert das super und das TC bleibt damit endlich sauber und wir haben nicht mehr ständig den Dreck im Schlüsselloch des TC.Zusätzlich haben wir Hinterradabdeckung zum Schutz des Federbeins. Der rest wird abgehakt unter "Moppeds die bewegt werden, dürfen auch dreckig werden"
-
Was ist denn die Argumentation von Honda ? Du hättest das Topcase selber entfernt und schiebst es Ihnen jetzt in die Schuhe ?
Was ich nicht verstehe, Du schreibst Du hast "Zeugen" für den Abriss ... und dann sagt keiner was so das Du das Topcase nicht wiedergefunden hast ?
-
Hi,
Ich denke auch, da lag einfach ein Montagefehler vor. Schade ist, das Du das TC nicht mehr gefunden hast - denn so ein ramponiertes eingeschlagenes Topcase dürfte überzeugung genug sein das Du es nicht einfach abgeschraubt hast
Ich habe die Schrauben richtig rum, und nach dem das neu Verschraubt und gesichert wurde, passierte da auch nix mehr. Im Gegenteil so rum geschraubt sehe ich im Zweifelsfall , wenn es sich doch noch mal lösen sollte. Aber wie gesagt, ist seit dem also rund 55TKm nicht mehr passiert.
Sprich mit Deinem Händler über das Thema und er wird da sicherlich eine Lösung finden.
Gruß Mario
-
Moin,
ich denke mal Du meinst das Topcase ist noch an der Platte dran - also die Halteplatte ist mit abgerissen ? Hatte ich ganz am Anfang mit dem Crosstourer - war Glück, meine Frau fuhr hinter mir und meinte "Boahhh dein Topcase wackelt aber richtig übel". Kurze Zeit später schaute ich nach und siehe da, die zwei Muttern waren schon weg die anderen kurz davor weg zu fliegen.
Da war wohl bei der Montage was schief gegangen und die Schrauben nicht sauber angezogen. Habe jetzt neue Schrauben und zur sicherung auch Sprengringe drunter ... seit über 50TKm nix mehr und mein TC ist immer dran.
Gruß Mario