Nur mal kurz am rande: Ich finde es durchaus überlegenswert den Verbrauch mal mit anderen Moppeds gegen zu checken. Denn in der Tat ist auch bei mir das Mopped mehr als Sonntags Spaß fuhre. Insgesamt interessiert mich der Verbrauch aber nur marginal , der ähnelt dann doch zu sehr auch anderen Moppeds. Interessant (und da kann man beim CT durchaus jammern) ist die Reichweite ... schließlich will man fahren und nicht die Zeit mit Tanken besuchen verplempern.
Beiträge von mario_b
-
-
Norbert,
ich habe kein Problem damit wenn da hart durchgegriffen wird. Mir fehlt alleinig die Verhältnismäßigkeit zu anderen Urteilen.
Beispiel: Zwei bewaffnete machen einen Banküberfall, einer von beiden erschießt dabei einen. Dann wird der der nicht geschoßen hat milder verurteilt. Das ist hier im Berliner fall nicht passiert. Und so lange Mörder "Personen die mit einer Waffe vorsätzlich jemanden erschoßen haben" weniger als Lebenslänglich bekommen, so lange ist das Urteil hier (wo sicherlich der Tod billigend in Kauf genommen wurde aber die Tat nicht als Mord geplant war) schlicht überzogen und nicht verhältnismäßig. Nehmen wir mal den Sylvesterschützen der eine Waffe zieht und in die Menge schießt, dem würde ich eher unterstellen den Tod billigen in kauf genommen zu haben als zweien die sich ein Autorennen liefern. Der wurde ja auch wegen Mordes verurteilt, bekam aber nur 12 Jahre und 6 Monate. Also mit einer Waffe in die Menge Schießen ist Mord mit knapp 13 Jahren als Urteil und ein Strassenrennenfahren wobei es zu einem Unfall mit Todesfolge kommt ist Mord mit Lebenslänglich ?
Sorry da fehlt mir das Verständnis - andersrum würde das für mich viel mehr Sinn ergeben.Alleine mal die Maximalstrafe die es schon für fahrlässige Tötung (Strassenverkehr) gibt ausreizen (das wären 10 Jarhe) wären auch ein deutliches Signal gewesen und meines erachtens auch Verhältnismäßig zu "richtigen" Mördern. Das Problem ist ja das andere Fällt so milde bestraft werden das die mit Bewährung davon kommen. Wann wurde denn in so einem Fall schon mal die Höhststraffe von 10 Jahren ausgenutzt für fahrlässige Tötung im Strassenverkehr ?
Wir liegen beide vermutlich gar nicht weit aus einander
Ich habe eher generell ein Problem mit unseren Urteilen, ich finde z.B. Vergewaltiger werden meist viel zu milde bestraft genauso wie Kindesmissbrauch.
Gruß Mario
-
Zitat von Neurentner
Also ich finde das Urteil für die Raser gut.
Wer mit 160 in der Stadt über rote Ampeln fährt nimmt mit Sicherheit tödliche Unfälle in Kauf.
Leider dürfte das Urteil in der Berufung abgeschwächt werden.
Sicherlich nimmt er Tödliche Unfälle in Kauf da wäre ich bei Dir. Fahrlässige Tötung würde ich als Urteil auch okay finden, aber Mord ? Mord hat doch Den Vorsatz das du jemanden töten wolltest. Im Berliner Fall noch krasser, zwei liefern sich ein Strassen rennen, einer baut einen Unfall wodurch jemand tödlich verletzt wird. Beide wurden aber wegen Mordes mit Lebenslänglich bestraft. Sippenhaft jetzt auch schon möglich in Deutschland ?Deutliche Strafen, völlig in Ordnung, aber das Urteil ist härter als für so manchen echten Mörder der mit einer Waffe vorsätzlich jemanden Umgebracht hat.
Hier fehlt mir eindeutig die Verhältnismässigkeit zu anderen Urteilen/Delikten.
-
Ich bin noch bis Ende des Monats in Thailand Motorrad fahren ... Mal schauen ob das Eis endlich weg ist morgens wenn ich wieder komme.
-
Hinweis: Die 7 sekunden gelten aber nur während sich das Fahrzeug bewegt. So lange Du stehst blinkt er bist du ihn ausmachst.
-
Moin,
2014er SC70 (EZ 08/2014) ... dann funktionieren unsere wohl Identisch
Gruß Mario
-
Zitat von tourer71
-Beim Spurwechsel ist der Blinker automatisch nach 7 Sekunden o d e r nach 120 Metern rückstellend und
-Wichtig für die normale Funktion der automatischen Rückstellung ist die richtige Reifengröße!
Vor dem Abbiegen blinkt der Blinker unbegrenzt, nach dem Abbiegen dann nach 3-5 malignem Blinken. Berechnung erfolgt also erst nach dem Abbiegen oder Spurwechsel,
also ab dem Lenkeinschlag.
Der Blinker stellt bei mir nach rund 120m ab, egal ob ein Lenkeinschlag war oder nicht (SC70 Crosstourer wohl bemerkt - kann ja sein das sich das zum SC76 geändert hat). Das kann ganz nett sein, kann aber auch nerven - wenn ich Gruppen führe blinke ich auch rechtzeitig und das ist ganz sicher nicht erst 100m vor dem Abzweig. Damit ist der Blinker schon wieder aus wenn ich am Abbiegen bin. So lange ich stehe blinkt er munter weiter.Zitat
Dabei wird die Rückstellfunktion elektronisch „intelligent“ gesteuert, und zwar abhängig von Zeit, Geschwindigkeit und zurückgelegter Wegstrecke.
Macht mein SC70 nicht ...Gruß Mario
-
Hallo,
da gab es schon mal was und daraus resultierten auch zwei Treffen unter anderem mit Jörg. Beelitz ist von uns kein Ding (Dobbrikow mag ich allerdings nicht so) ...
Link zu Thread: http://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=2590
Schönfließ ist halt leider einmal komplett durch die Stadt
Gruß Mario
-
Mitas ? Komisch ich kenne genug Globetrotter die auf K60 unterwegs sind und genauso gibt es welche die TKC70 fahren. Und dann gibt es Länder da muss man den Reifen wechseln und einfach nehmen was man bekommt.
Auch sind nicht alle Globetrotter nur auf alten Transen durch die Welt unterwegs. Die Welt ist bunter als sich manch einer
Vorstellen kann. Wenn andere mit einer 1200er GS die Welt umrunden warum soll Eduard dann nicht eine Panamerica schaffen mit einem CT ? Letztendlich kommt es nachher sowieso darauf an, welche Strecken man fährt und auswählt. Wenn man sich das bei Kradvagabunden anschaut und mit Timetoride vergleicht erkennt man das es da deutliche Unterschiede geben kann je nachdem welche Strecke man wählt.Eines haben aber alle gemeinsam, früher oder Später mussten sie alle mal den Reifen runter und wieder rauf bekommen. Und früher oder später hatten Sie auch Technische Probleme die sie so nicht auf dem Radar hatten, da sitzt man dann mal ein / zwei Wochen irgendwo fest bist das Problem gelöst ist.
Und die achten alle weis Gott nicht auf die Zuladung und wie viel Gepäck sie gerade dabei haben.
Eduard, ich verfolge das bei Dir ja auch schon eine Weile und ich wünsche Dir ganz tolle Erlebnisse dabei ! Ich glaube aber zum "Schlau" machen sind andere Foren empfehlenswerter. Ich würde Dir auch empfehlen mal zu einem Vortrag von Panny (krad-vagabunden) zu gehen und danach ein wenig mit Panny zu schwatzen. Geht aber nur noch im Frühjahr, denn zum jahresende gehen Panny und Simone wieder auf Tour.
Vor allem Plane mal wie Du an Ersatzteile vor-Ort bekommst, einen Honda Händler der Dir für große Maschinen Honda Ersatzteile liefert wirst Du leider vergeblich suchen. In den Ländern hört es bei 250ccm auf und Panny kann Dir ein Lied davon singen an Teile ran zu kommen.
-
Moin Wolfgang,
ging mir ja ähnlich - mir geht es auch nicht primär um den Wind sondern um den "krach"
Ich hatte schon mal geschrieben irgendwo hier das der Krach bei mir eher von den Seiten kommt. Ist mir massiv ausgefallen als ich das erste Navi montiert habe, das steht per RAM Mount ungefähr da wo der Spiegelausleger den Knick hat, aber dem Zeitpunkt war der Krach eher einseitig. Aha - also mal die hand genau vor diesen Knick des Spiegelauslegers auf der anderen seite gehalten während der Fahrt *ruhe* ... Damit war für mich klar, nicht die Höhe sondern die Breite ist das Problem.
Zum einen habe ich jetzt zwei Navis dran (eines links, eines Rechts) was dadurch als Windabweiser in dem Bereich dient, zum anderen haben die Givi Windabweiser noch mal geholfen. Die machen die Handwindabweiser noch mal größer, damit bekommt das ganze von der Seite eine andere Strömung.
Vielleicht hilft es Dir ja weiter ... wenn es unverständlich war muss ich mal Fotos machen was ich meine.
Gruß Mario