Beiträge von mario_b


    Da beginnt aber schon das Problem von Laufleistungen - auf meiner Deauville hat ein Reifensatz gute 12TKm gehalten. Als ich dann 3 Wochen in Schottland unterwegs war hatte der Reifen knapp 1000km runter beim Losfahren und war beim zurückkommen dann mit 7500km Laufleistung platt. Andere Umstände, anderer Teer und schon rubbelts den Reifen anders runter. Gerade Schottland hat ziemlich groben teer der gut am Reifen zieht.

    Nur der Richtigkeithalber ;)


    Seit dem 2016er Modelljahr hat die FJR1300 auch ein Sechsgang Getriebe. Sie hat LED Frontscheintwerfer jetzt und bei der Top Ausstattung ibt es noch ein elektronisches Fahrwerk.


    Laut Yamaha 6.2l / 100 dürfte dem CT ähnlich sein, aber der Tank ist in der Tat deutlich größer.


    Grundsätzlich: Das sind zwei völlig verschiedene Motorradkonzepte die man meines Erachtens gar nicht miteinander Vergleichen kann.

    Moin,


    es gibt NT Karten und NTU Karten (wobei das U für Unicode steht). Die neueren Zumos (3xx) haben standardmäßig NTU und die anderen älteren (naja alt ist hier relativ) NT Karten.


    NTU karten werden derzeit bis zu 4 mal im Jahr erneuert die NT karten maximal 2 mal.


    Auf dem 390 habe ich daher die 2018.10 Karten NTU Verfügbar , während auf dem GPSMAP64 noch 2017er NT Karten verfügbar sein. Allerdings laufen die NTU Karten auch auf dem GPSMAP64 - aber das ist ein anderes Thema.


    Es ist daher davon auszugehen das es weiterhin auch für die Zumos noch Karten Updates geben wird - im zweifel halt nur ein mal im Jahr.


    Aber mal ehrlich - so viel ändert sich von Monat zu Monat eh nicht ...


    Gruß Mario

    Nur mal kurz am rande: Ich finde es durchaus überlegenswert den Verbrauch mal mit anderen Moppeds gegen zu checken. Denn in der Tat ist auch bei mir das Mopped mehr als Sonntags Spaß fuhre. Insgesamt interessiert mich der Verbrauch aber nur marginal , der ähnelt dann doch zu sehr auch anderen Moppeds. Interessant (und da kann man beim CT durchaus jammern) ist die Reichweite ... schließlich will man fahren und nicht die Zeit mit Tanken besuchen verplempern.

    Norbert,


    ich habe kein Problem damit wenn da hart durchgegriffen wird. Mir fehlt alleinig die Verhältnismäßigkeit zu anderen Urteilen.


    Beispiel: Zwei bewaffnete machen einen Banküberfall, einer von beiden erschießt dabei einen. Dann wird der der nicht geschoßen hat milder verurteilt. Das ist hier im Berliner fall nicht passiert. Und so lange Mörder "Personen die mit einer Waffe vorsätzlich jemanden erschoßen haben" weniger als Lebenslänglich bekommen, so lange ist das Urteil hier (wo sicherlich der Tod billigend in Kauf genommen wurde aber die Tat nicht als Mord geplant war) schlicht überzogen und nicht verhältnismäßig. Nehmen wir mal den Sylvesterschützen der eine Waffe zieht und in die Menge schießt, dem würde ich eher unterstellen den Tod billigen in kauf genommen zu haben als zweien die sich ein Autorennen liefern. Der wurde ja auch wegen Mordes verurteilt, bekam aber nur 12 Jahre und 6 Monate. Also mit einer Waffe in die Menge Schießen ist Mord mit knapp 13 Jahren als Urteil und ein Strassenrennenfahren wobei es zu einem Unfall mit Todesfolge kommt ist Mord mit Lebenslänglich ?
    Sorry da fehlt mir das Verständnis - andersrum würde das für mich viel mehr Sinn ergeben.


    Alleine mal die Maximalstrafe die es schon für fahrlässige Tötung (Strassenverkehr) gibt ausreizen (das wären 10 Jarhe) wären auch ein deutliches Signal gewesen und meines erachtens auch Verhältnismäßig zu "richtigen" Mördern. Das Problem ist ja das andere Fällt so milde bestraft werden das die mit Bewährung davon kommen. Wann wurde denn in so einem Fall schon mal die Höhststraffe von 10 Jahren ausgenutzt für fahrlässige Tötung im Strassenverkehr ?


    Wir liegen beide vermutlich gar nicht weit aus einander ;)


    Ich habe eher generell ein Problem mit unseren Urteilen, ich finde z.B. Vergewaltiger werden meist viel zu milde bestraft genauso wie Kindesmissbrauch.


    Gruß Mario


    Sicherlich nimmt er Tödliche Unfälle in Kauf da wäre ich bei Dir. Fahrlässige Tötung würde ich als Urteil auch okay finden, aber Mord ? Mord hat doch Den Vorsatz das du jemanden töten wolltest. Im Berliner Fall noch krasser, zwei liefern sich ein Strassen rennen, einer baut einen Unfall wodurch jemand tödlich verletzt wird. Beide wurden aber wegen Mordes mit Lebenslänglich bestraft. Sippenhaft jetzt auch schon möglich in Deutschland ?


    Deutliche Strafen, völlig in Ordnung, aber das Urteil ist härter als für so manchen echten Mörder der mit einer Waffe vorsätzlich jemanden Umgebracht hat.


    Hier fehlt mir eindeutig die Verhältnismässigkeit zu anderen Urteilen/Delikten.


    Der Blinker stellt bei mir nach rund 120m ab, egal ob ein Lenkeinschlag war oder nicht (SC70 Crosstourer wohl bemerkt - kann ja sein das sich das zum SC76 geändert hat). Das kann ganz nett sein, kann aber auch nerven - wenn ich Gruppen führe blinke ich auch rechtzeitig und das ist ganz sicher nicht erst 100m vor dem Abzweig. Damit ist der Blinker schon wieder aus wenn ich am Abbiegen bin. So lange ich stehe blinkt er munter weiter.



    Macht mein SC70 nicht ...


    Gruß Mario