Nabend,
hmmm ich war erst einmal im Schwarzwald, kann mich aber nicht entsinnen dort auch nur annähernd so viele Buckelpisten gefunden zu haben wie hier. Öhhh hier muss man die eigentlich gar nicht suchen, man sucht eher die "nicht" Buckelpiste *lach*
So bin vom freundlichen zurück und dem ist etwas anders geworden quasi. Er hatte heute einen CT zur 36TKm Inspektion bei dem hatte er schon mal geschaut wie viel spiel zwischen Tank und Rahmen ist, Ergebnis war fast nix
Ich denke mal nach euren Beschreibungen sollten da durchaus 2 - 3 mm sein. Nachdem er das ganze nun bei mir am Abend bewundern konnte wird er wohl auf die Stelle bei Inspektionen zukünftig mehr Augenmerk werfen.
Er macht jetzt mit meinen Fotos von Gestern erstmal den Garantiefall auf - definitiv ist das rechte Lager wo die Achse für die Tankbefestigung durchkommt ausgeschlagen. Er bestellt natürlich gleich beide Seiten. Dann muss ich den CT mal einen ganzen Tag da lassen, dann nimmt er den Tank runter und inspiziert auch das Ausmaß der Schäden (Tiefe) am Rahmen, er geht aber derzeit davon aus das dieses derzeit nur im Optischen Mangel bereich ist. Der Tank wird dann an der unteren Seite Versorgt (Grundierung, etwas lack + Klarlack) und zu guter letzt denkt er sich mal was aus was er als Falzschutz an den Tank dort machen kann damit das sich nicht wieder so schnell einarbeiten kann. Ich bin da guter Dinge das er eine Lösung findet.
Jetzt erstmal auf die Teile warten und dann können wir vermutlich nächste Woche einen Termin vereinbaren.
Ich bin übrigens bei Kilometerstand 50.000 jetzt ungefähr - die ersten Geräusche hatte ich nach der 24 TKm Inspektion schon bemängelt , da war es aber nur zeitweise und nicht so massiv (wie im Youtube Video halt) - jetzt war es quasi durchgängig.
Wen es auch trifft - wenn es das irgendein Metallisches Knistern/Rasseln gibt - schaut euch die Lager vom Tank an.
Ganz nebebei - so ein CT klingt ja echt nett wenn da keine Störgeräusche ständig dazwischen sind 
Gruß Mario