Beiträge von mario_b


    Anderer Leuts Meinung Akzeptieren war ja noch die stärke dieses Forums , da muss man am besten persönlich werden.


    Nur mal so am Rande: Es gibt einen Grund weshalb der Windschutz auch bei anderen Motorrädern für den einen passt, für den anderen nicht. Könnte vielleicht daran liegen das nicht alle die selbe Statur haben.



    Coole Diskussionskultur. Aber keine Panik ich werde hier im dem Thread sicher keinen Senf dazu geben mehr.


    @Zebra: Jupp an die Optik der Givi muss man sich echt gewöhnen - keine Frage. Die Orriginal Scheibe war mir zu wenig, die Honda Tourenscheibe ging so. Die AirFlow funktioniert für mich am besten. Die neue Variable Scheibe ist zwischen der tiefen scheibe damals und der Tourenscheibe und damit für mich inakzeptabel - oder ich fahre immer mit Gehörschutz.

    Ich hab sie auch im Laden gesehen und fand es exterm labbrig. Bin dann das aktuelle Modell probegefahren und das hat es auch bestätigt das die Scheibe eben nicht richtig fixiert ist. Dazu kommt, gegen eine Givi Airflow kann die Scheibe einfach nicht anstinken - für mich war das grauenhaft laut hinter der Scheibe mit verwirbelungen über all. Keine Ahnung ob man die Scheibe einfach trotzdem gegen eine Airflow tauschen kann.


    Gruß Mario


    Eine Neuberechnung erfolgt nur wenn Du von der Route abweichst und es auf Automatisch steht. So lange Du auf der Route geblieben bist folgt er der vorberechneten route.


    Was/wie/warum ist auch relativ einfach wenn man versteht wie Garmin hier arbeite: Eine Route in Basecamp berechnet wird an das Garmin geschoben, dabei schiebt BC die route SOWIE einen Track rüber. Der Track ist die berechnete Basecamp Route. Kann man sehr schön sich mal anschauen wenn man die Route per Basecamp exportiert z.B. als GPS und per Routeconverter öffnet.


    Im Navi zeigt der zumo das nur als Route an, man lädt die und der Zumo folgt in wirklichkeit dem Track der dahinter liegt. In dem Moment wo man den Track was der Route entspricht verlässt und eine neuberechnung an ist oder erlaubt wird nimmt er tatäsachlich die Routenpunkt und berechnet dann die Route und folgt ab da der Route und nicht mehr dem hinterlegten Track.


    Das gilt natürlich nur für Mapsource und Basecamp - die ganzen anderen freien Tools übertragen nur eine Route. Dann ist es sowieso egal ob er auf neuberechnen an oder nicht an steht.


    Abweichungen hängen vom Planungsstil ab aber das gilt für alle Navis. Ich fahre öfter mal mit Gruppen wo ich meine Route exportiere und auch anderen auf anderen Navis zur Verfügung stelle und es kommt (so lange die Strassen im Kartenmaterial existieren) das gleiche Raus. Hatte das mal aufgearbeitet in meinem Blog: http://maja-on-tour.de/?page_id=4221

    Hmmm was auch immer "etwas ausgefallenes" ist ... möglichkeiten unterschiedlicher LED Zusatzleuchten gibt es hier doch berichte wie sand am Meer ?

    Hallo,


    sehe ich ähnlich, wer den Aufwand schon nicht scheut eine Garage aufzubrechen und sich später mit dem Problem der Wegfahrsperre zu beschäftigen, der wird sich von ein Wenig Metall (Kette, Bügel) oder gar so einem Bremsscheibenschloss nicht beeindrucken lassen.


    Wenn Die ein Mopped klauen wollen, dann klauen sie es.


    Und Alarmanlagen die Krach machen gehen mir auch eher auf die Nerven, weil hier in der Stadt sowieso 10 mal die Woche irgendeine Anlage rumplärrt ohne das was geklaut wird.


    Gruß Mario

    Hi,


    bin mir nicht sicher ob ich Dich gerade richtig verstehe, du Meinst die Schraube von der Seitenverkleidung die unten im Dreieck beim Tank ist, richtig ? Da ist bei mir nämliche auch der Sturzbügel davor, aber bei mir reicht der Abstand locker um mit einem Imbussschlüssel dahinter die schraube zu lösen und dann mit den fingern rauszudrehen.


    Bei mir bleibt der Bügel (allerdings H&B und nicht der orriginale) daher immer dran wenn ich die Seitenverkleidung abnehmen muss.


    Gruß Mario

    Hi,


    hmmm das mit dem "N" hatte ich noch nie probiert bei meinen DCT Fahrten. War nur die überlegung weil der Thread die Frage aufwarf ob das DCT auch hinderlich sein könnte.


    Ich halte im übrigen das Abwürgen für das kleinere Problem, ist mir auf über 200TKm noch nicht beim Fahren so passiert, auch nicht auf engen/steilen Wegpassagen. Einzig beim Anfahren habe ich das eine oder andere Mopped schon mal abgewürgt und ja dann parkt man schnell mal flach :D Genau wie bei Diggy, das wäre dann auch quasi "umfallen" gewesen und in der Tat sogar besser als in den Gegenverkehr zu knallen ;) Glück das da keiner kam !


    Gruß Mario