Beiträge von mario_b

    Moin,


    ich bin weit von Panik machen entfernt - wenn ich erst mal :evil: :D


    Aber das sehe ich wie Manfred, da es die Prüfanweisung gibt, einfach mal machen, es bringt einen ja nicht um (wenngleich ich zugebe das es lästig ist) und man hat etwas mehr Sicherheit. Wann und ob die Welle ein Problem macht weis scheinbar keiner.


    Ich gehe mal davon aus das es Fälle gab die bei deutlich geringeren Laufleistungen Probleme hatten, sonst würde Honda den Aufriss wohl nicht treiben und alle zur Prüfung reinrufen. Dann hätten Sie doch entspannt sagen können okay, bei der 36T oder 48T wird das mit gemacht bis die neuen Wellen da sind und man einen Rückruf startet. Ich denke mal da wird es noch ein paar HIntergründe geben die wir halt nicht kennen.


    Gruß Mario

    Black Joker: Als ich hier schon mal meine Meinung (die Deiner Ähnlich ist) äußerte waren die Antworten ja sinngemäß ich solle mich mal nicht so anstellen. Ich war jetzt ja wie hier geschrieben zum Check und meine Welle ist derzeit in Ordnung, das ganze hat keine Stunde gedauert. Sollte eine Welle gewechselt werden, gehe ich nicht davon aus das es deutlich länger dauert. Mein Händler geht davon aus, das ab Mai die neuen Wellen in ausreichender Stückzahl verfügbar ist und glaube mir, der ist genauso angepis....t wie wir. Er hat über 50 Fahrzeuge im bestand die das Trifft und Honda zahlt nun nicht gerade normalen Stundenlohn für diese Garantiearbeiten. Das doppelt bis dreifach in die Werkstatt kommen dafür missfällt ihm absolut genauso wie uns Kunden. Auf der anderen seite, sicherlich besser Honda macht was und das jetzt langsam und ordentlich als igrendeinen Mist übers knie zu brechen.


    barney: Wenn Du bei VW damit auf das Abgasthema anspielst, da hat man ein "Opfer" gesucht. Das was VW dort macht, machen letztendlich alle, aktuell kocht es ja gerade bei Peugot hoch (welch überraschung). Witzigerweise war beim AutoMotorSport test, gerade der VW Golf der Wagen der im Vergleich im Strassentest am dichtesten an den angegebenen Werten dran war. Wie gesagt man suchte ein Opfer und das war in dem Falle VW weil sie in den USA groß sind und das Ursprungssignal von den Amis kam. Gut also aus einem Land die auf Luftverpestung eh nichts geben und heute noch am liebsten Chevy V8 fahren mit 30l/100 - wo Diesel extra fehleinspritzungen bekommen damit man schön viel ruß produziert (im Moment der letzte Schrei dort). Verlogener kann so ein Thema nicht platziert werden meines Erachtens.


    diggy: Mein Händler berichtete mir das er bei allen auf neue Wellen umrüsten muss, damit trifft es alle Maschinen. Aus Hondakreisen soll wohl zu hören sein das es Wellenproblem auch schon bei deutlich geringeren Laufleistungen gab, daher jetzt der "Sicherheitscheck" bis die neuen Wellen in Stückzahl verfügbar sind.

    Hallo,


    das kommt darauf an wo Du so unterwegs bist. Im Südlichen Spanien, Andalusien z.B. sind Großenduros nicht so gängig , dort einen Reifen zu bekommen kann schon mal 2 - 3 Tage Zeit kosten. Werkstätten/Reifenhändler abklappern. Meist sind sie im Ausland auch deutlich teurer. Ich hatte da letztes Jahr Glück, der Satz MPR4 für die CBF1000 in Spanien war ungefähr genauso teuer wie in Deutschland. Aber auch da war ein halber Tag einfach mal weg ... und MIR tut jeder Tag verlust im Urlaub einfach nur weh ...


    Was spricht dagegen sich einen Satz über die Soziabank zu spannen - dann brauchst Du nur eine Werkstatt die sie aufzieht ?


    Bei Schottland wäre ich Vorsichtig - da gibt es den nächsten Satz dann gerne mal nur in Glasgow , Edinburgh oder noch südlicher irgendwo in England. Auch das haben wir schon durch - hat die Reisebegleitung 2 Tage gekostet.


    Auch zu bedenken gibt es, wenn Du irgendwo hinfährst, dort Stationär bleibst ist es einfacher was zu organisieren. Ich fahre meist Rundtouren und ziehe quasi jeden Tag um, das macht es noch mal spannender was zu finden.


    Gruß Mario

    Hi Viller,


    dann würd ich mal sagen Glück gehabt. Und dann scheinen das alle Händler jetzt so zu machen, derzeit alle 10TKm Check der Welle bis die neuen Wellen verfügbar sind.


    Keine Ahnung warum der Händler von PanAL nicht will ...


    Gruß Mario


    Schick und ich bin heute 350km im Umland unterwegs gewesen und nicht einen getroffen ... okay warten wir mal 6 Wochen, vielleicht hab ich es ja auch nur nicht mitbekommen.


    Weis noch vor zwei Jahren führte ich eine Gruppe in die Dolomiten, in Deutschland alle so ungefähr nach Gefühl, wie es spass macht gefahren - 3km hinter der Österreichischen Grenze die erste Lasekontrolle, 10km die nächste. Ab Italien hatten wir dann wieder Fahrspass.


    Wie viel die in Berlin blitzen ist mir als Motorradfahrer ziemlich wurscht a) ist das nicht so gerade mein bevorzugtes Motorradrevier und b) sind die Stellen ja bekannt und zu meist die selben und zuguter letzt c) ich schrieb es schon, innerorts halte ich mich einigermaßen daran, wenn es da mal blitzt dann war ich 6 km/h drüber *lach*


    Aber ist doch okay, wenn Du meinst, Dein Risiko in Österreich erwischt zu werden ist geringer - go - ich halt Dich nicht davon ab. Ich hab da durch mehrere Fahrten im Jahr durch Österreich andere Erfahrungen und solange die bei jeder querung bestätigt werden, werd ich meinen Fahrstil dort weiterhin dahingehend anpassen.



    Na dann bin ich wohl in Österreich immer zur richtigen Zeit am richtigen ort nach Deiner Definition.



    Nö ich zeige nicht immer auf andere und wenn mich einer überholt, bitte schön, bekomm ich auch keine komplexe. Und wenn es mich mal erwischt, muss halt der Expresszuschlag bezahlt werden und gut ist. Okay es gibt Situation, da geht mir dann auch Abzocke durch den Kopf - aber zu 90% geht das völlig in Ordnung.


    Fakt ist aber auch, das man mit mehr Kontrollen die eigentlichen "Raser" nicht rausfiltert. Die treffen sich nämlich, einer steht vorne an der strecke, einer hinten und meldet "Kein Blitzer" dann wird die Strecke hoch und runter gerast und wenn vorne oder hinten ein Funkwagen einfährt werden sofort alle posten informiert. So funktioniert das heute noch zwischen Ahrensdorf und Hennickendorf, weder kontrollen noch Tempolimits helfen da ... die leidtragenden sind nur wieder die sagen wir mal "einigermaßen" Anständig fahrenden ...

    Martin,


    beim Schilderwald gebe ich Dir völlig recht, das ist echt heftig in Deutschland. Ich bin schon einige Strecken gefahren wo ich irgendwann ausgestiegen bin wie schnell ich jetzt eigentlich fahren darf. Auf 3km - 10 Tempowechsel ?!? zzgl. der ganzen anderen Schilder die da so rumstehen ... Navis mit Verkehrszeichenanzeige zeigen mitlerweile bis zu drei Zeichen gleichzeitig an, weil sie sonst in Deutschland nicht hinterher kämen.


    eigentlich noch viel Schlimmer. Früher wurden die Geschwindigkeitskontrollen und Verkehrskontrollen von der Polizei gemacht. Heute hat man Personal abgebaut und übergibt das Blitzen Fremdfirmen bzw. Selbstständigen und für die Allgemeinen Kontrollen fehlt halt das Personal. Das gilt für die Mobile Kontrolle wie für die Stationären Blitzer in der Zwischenzeit. Bei den Stationären Blitzern erhält die Firma die den Blitzer betreibt im Schnitt 8 EUR pro Bild. Welches Interesse hat wohl diese Blitzerfirma ? Die Sicherheit auf unseren Strassen ? Ja wohl kaum - das gleiche gilt für den Mobilen Blitzer, auch der wird nach Bildern bezahlt. Also klar würde ich mich an seiner stelle auch dahin stellen wo es am lukrativsten ist und das muss nicht zwangsläufig die Sinnvollste stelle sein.


    Das trägt solche auswüchse das jetzt schon die ersten Gemeinden sich mit den Blitzerfirmen streiten, denn seit dem jetzt jeder weiß das in der 30 Zone einer steht, halten sich alle dran und die Firma macht halt nur noch vereinzelt Bilder. Im Grundegenommen ist das Ziel doch erreicht, die Verkehrssicherheit ist hergestellt. Das ist für die Blitzer Firma aber nicht Lukrativ, daher baut Sie den Blitzer ab und wo anders auf wo es mehr kohle zu machen gibt ...


    Ach ich geh morgen lieber mal paar Kilometer fahren.


    Gruß Mario

    Moin,


    so ich war mit Kilometerstand über 33TKm gestern zum Scheck - 35 Minuten bin ich wieder vom Hof gefahren, allerdings haben Sie sich auch zu dritt drauf gestürzt ;) Also an meiner Welle auch keine Auffälligkeit, Donnerstag hatte er einen CT mit 70TKm offen, auch nix.


    Nächster Stop erhöhen wir dann und checken bei der 48TKm Inspektion mit, wenn nicht bis dahin eh die neuen Wellen lieferbar sind.


    Gruß Mario

    Moin,


    ich war gestern bei meinem Händler, der hat jetzt eine in Rot dort stehen fertig zu gelassen, werde sie sicher mal interessenhalber Probefahren. Aufgefallen ist mir, im gegensatz zur VIP Premiere hat er dort den Dekorahmen mit den Orriginal Honda Leuchten für fast 1000 EUR dran. Und ganz ehrlich, der Dekorahmen gefällt mir gar nicht und die Lampen *boah* da sieht man aus 10m Entfernung das das billiges Schwarzes Plastik ist. Also Sturzbügel und Zusatzleuchten definitiv aus dem Zubehör, gibt es dort sicherlich in Hübscher und gleichzeitig günstiger ;)


    Aber Umstieg plane ich ja nicht ...


    Gruß Mario