Zitat von norbert_CT
@Mario
Heute, 12:00 Uhr wurde für Berlin und Umland auf der Homepage des RBB 6 Meldungen von mobilen Blitzern veröffentlicht
https://www.rbb-online.de/verkehr/blitzer/index.html
Alles anzeigen
Schick und ich bin heute 350km im Umland unterwegs gewesen und nicht einen getroffen ... okay warten wir mal 6 Wochen, vielleicht hab ich es ja auch nur nicht mitbekommen.
Weis noch vor zwei Jahren führte ich eine Gruppe in die Dolomiten, in Deutschland alle so ungefähr nach Gefühl, wie es spass macht gefahren - 3km hinter der Österreichischen Grenze die erste Lasekontrolle, 10km die nächste. Ab Italien hatten wir dann wieder Fahrspass.
Wie viel die in Berlin blitzen ist mir als Motorradfahrer ziemlich wurscht a) ist das nicht so gerade mein bevorzugtes Motorradrevier und b) sind die Stellen ja bekannt und zu meist die selben und zuguter letzt c) ich schrieb es schon, innerorts halte ich mich einigermaßen daran, wenn es da mal blitzt dann war ich 6 km/h drüber *lach*
Aber ist doch okay, wenn Du meinst, Dein Risiko in Österreich erwischt zu werden ist geringer - go - ich halt Dich nicht davon ab. Ich hab da durch mehrere Fahrten im Jahr durch Österreich andere Erfahrungen und solange die bei jeder querung bestätigt werden, werd ich meinen Fahrstil dort weiterhin dahingehend anpassen.
Zitat
Deine Beobachtung, dass du in Deutschland auf 20 TKM nur eine Kontrolle registriert hast, lässt anhand dieser wenigen Zahlen zumindest den Verdacht aufkommen, dass dur einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort warst - je nach Blickwinkel natürlich 
Alles anzeigen
Na dann bin ich wohl in Österreich immer zur richtigen Zeit am richtigen ort nach Deiner Definition.
Zitat
Das Verkehrskontrollen polarisieren ist klar. Auch klar, dass die Betroffenen immer auf andere zeigen ("fangt lieber Terroristen oder kümmert euch um Radfahrer, die bei Rot fahren").
Alles anzeigen
Nö ich zeige nicht immer auf andere und wenn mich einer überholt, bitte schön, bekomm ich auch keine komplexe. Und wenn es mich mal erwischt, muss halt der Expresszuschlag bezahlt werden und gut ist. Okay es gibt Situation, da geht mir dann auch Abzocke durch den Kopf - aber zu 90% geht das völlig in Ordnung.
Fakt ist aber auch, das man mit mehr Kontrollen die eigentlichen "Raser" nicht rausfiltert. Die treffen sich nämlich, einer steht vorne an der strecke, einer hinten und meldet "Kein Blitzer" dann wird die Strecke hoch und runter gerast und wenn vorne oder hinten ein Funkwagen einfährt werden sofort alle posten informiert. So funktioniert das heute noch zwischen Ahrensdorf und Hennickendorf, weder kontrollen noch Tempolimits helfen da ... die leidtragenden sind nur wieder die sagen wir mal "einigermaßen" Anständig fahrenden ...