Beiträge von mario_b


    Da helfe ich Doch gerne. Erst stellst Du die frage ob es an den hohen Strafen liegt , ich antwort für mich mit einem nein und nenne noch das ich auch in Österreich mehr drauf achte wo es gar nicht teuer ist. Dann zerpflückst Du sinngemäß meinen Beitrag mit Prosa um mir zu sagen das meine Wahrnehmung (die im übrigen erfahrung ist) nicht stimmen kann um dann direkt noch mal zu fragen ob es an den hohen Strafen liegt.



    Meinung sind immer mehr oder weniger subjektiv , das liegt in der Natur der Sache einer Meinung.


    Meine Kilometerleistung ist über die Jahre eher gestiegen und wenn früher jedes Wochenende in Berlin auf mehreren Strassen allgemeine Verkehrskontrollen waren so ist das heute deutlichst weniger. Soviel weniger das ich wie gesagt mich nicht mehr entsinnen kann wann ich die letzte gesehen habe - jahreee her. Das ist nicht Subjektiv sondern Erfahrung.


    10TKM durch Schottland - NULL Kontrollen
    5TKM durch Norwegen - eine Laserkontrolle an einem zu erahnen Punkt
    ca. 30 TKM durch Italien - eine Kontrolle
    ca. 3 TKM durch Österreich - 10 Kontrollen
    ca. 12 TKM durch Spanien - null Kontrollen
    Deutschland - puh eine im Jahr mal auf 20TKm im Jahr
    Frankreich hab ich nicht mehr im Kopf und Schweiz meide ich seit den 90er ...


    Und ja diese möglicherweise bestückten festen Kisten in Italiens Orten zähle ich da nicht (genuso aber auch auch nicht in den anderen ländern). Im Ort fahr ich Anständig - dafür möchte ich draussen auf freiem Flur etwas Spass haben.


    Das sind meine effektiven Zahlen ... wo ist wohl die Wahrscheinlichkeit für mich höher auch bezahlen zu müssen ? Da helfen auch keine Beamten Statistiken oder Strafhöhen.


    Und falls es noch nicht rübergekommen ist, ja wenn es dann doch mal "bling" macht - jo dann halt Express zuschlag bezahlen und gut ist.

    Gerade die B101 ist ein sehr gutes Beispiel für eine gut Ausgebaute Strasse ohne Fußgängerverkehr wo sich mit wenig Personal schnell viel Geld machen lässt. Viel einfacher als auf dem kudamm ... und nein ich halte es nicht für wegelagerei wenn man mehr Personal hätte und an wichtigen Punkten wie vor Schulen lieber statt dessen kontrollieren würde. Hab ich jeden morgen, an zwei 30 Zonen wegen Kindern, wenige halten sich drann, kontrollen in den letzten 3 Jahren NULL.. Dann quere ich die Brücke über die A10 und sehe sie wieder da stehen und ihre Kiste unten auf die Autobahn stellen -> Schnelles Geld halt. Würde sagen einmal im Monat seh ich sie dann auf der Brücke ...


    Und wenn Du es mir noch drei mal unterstellen willst und die frage sieben mal wiederholst (Du kannst mir glauben, das wenn ich meine Meinung schreibe das auch meine Meinung ist, das brauchst nicht anzweifeln) "Die Kontrolldichte in Österreich oder der Schweiz ist um ein deutliches höher als in D, Norwegen oder Italien und damit MEIN Grund dort (also Österreich/schweiz) mehr drauf zu achten nicht zu schnell zu fahren. Österreich wäre sogar nicht mal teuer und taucht trotzdem in meiner Liste auf"


    Ist damit auch für mich beendet, ich habe keine Lust wiederkehrend deine gleiche frage mit der gleichen Antwort zu beantworten. Noch mal "Nein für mich zählt nicht die höhe sondern die wahrscheinlichkeit des eintritts"


    Nöö hat es nicht - es hat mit der Dichte der Kontrollen zu tun. In Norwegen oder Italien sind die Strafen für zu schnell fahren auch hoch und trotzallem achte ich dort nicht penibel auf den Tacho - in der Schweiz aber schon. In Österreich achte ich auch drauf obwohl die Strafen dort gar nicht mal so hoch sind. Das alles hat nur mit der Wahrscheinlichkeit des "Erwischt" werden zu tun.

    Moin,


    a) härtere Strafen haben noch nie abgeschreckt. Man schaue mal in die USA, Gefängnis ist da nicht Lustig und es gibt sogar Todesurteile. Ist die Verbrechensrate deswegen geringer ? Nein


    b) Wo um alles in der Welt gibt es Sonderkontrollen für Verstopfen von Kreuzungen, beim Grünpfeil nicht anhalten oder Handy am steuer ? Dafür haben die überhaupt kein Personal mehr - die beschränken sich auf das , was einfach und schnell nachweisbar ist und effektiv viel in die Kasse spült. Ich kann mich nicht mehr erinnern wann ich der letzten allgemeinen Verkehrskontrolle hier begegnet bin - bestimmt *grübel* mehr als 15 Jahre her ... vor 30 Jahren mehr als eine im Jahr.


    Personal bei der Polizei wurde jetzt über Jahre hinweg abgebaut - die Quittung bekommen wir jetzt nach und nach. Früher gab es mal einen Kontaktbereichsbeamten, der ist ständig Streife gelaufen. Heute ? Fehlanzeige - 110 wählen und 30 Minuten warten bis mal einer Auftaucht.


    Je weniger Personal Du hast, desto mehr beschränkst Du Dich auf das was schnell viel Erfolg bringt. Und da ist an einer Ausfallstrasse zu Blitzen halt lukrativ - während hier vor Schule wo 30 ist in der gleichen zeit vielll weniger in das Netz gehen. Von der Gefährdung wäre es vor der schule aber wichtiger .


    Ich habe kein Problem mit Kontrollen, aber so lange hier in sensiblen Bereich nicht kontrolliert wird (Zufahrt bei uns zum krankenhaus ständig so zugeparkt das die Feuerwehrrumeiert, keine Kontrolle vor Schule und Altersheim) dafür auf einer zwei Spurigen Ausfallstrasse wo es keine Fussgänger gibt jeder der 10 drüber fahrt geblitzt wird. So lange stimmt in dem System was nicht und das ist die Personaldecke !


    Gruß Mario

    Moin,


    so nun meinen FHH auch mal gefragt und ich kann das bestätigen:


    In D geht es wohl nicht nach VIN sondern es werden alle zurück gerufen. Bei dem Termin wird das Gelenk/Welle geprüft, wenn was aus der norm ist bekommt man eine neue von den alten Wellen. Nach einem Tausch oder wenn alles i.O. war wird alle 10TKm wieder geprüft bis die neuen Wellen verfügbar sind. Auch die die i.O. waren bekommen dann die neue Welle.


    Gruß Mario


    Wie kurz darf denn die Zeit zwischen den 10TKm sein ? Planmäßig habe ich zwischen ende März und anfang Mai über 10TKm bis ende Juli sind locker die nächsten 10TKm drauf ... kling nach alle 2 Monate Kardanwelle tauschen. Oder gibt es beim zweiten Wechsel dann definitiv eine der neuen Wellen ?!?


    Richtig komisch finde ich "falls i.O: Freigabe für 10Tkm" - heisst das, bei allen wo es in Ordnung ist wird das dann ständig alle 10TKm geprüft ? Bis wann ? 50 TKM ? 100TKM ? EIn Motorrad lebenlang ?


    Muss mal mit meinem FHH reden was er so für Infos hat ...

    Ich find die Steckdose viel Schlimmer - 98 EUR für ne einfach Boardsteckdose die nun wirklich optisch wie teschnisch gleichwertig für unter 20 EUR zu bekommen ist. Oder 99 EUR pro Innenpacktasche die dann nicht mal an die Koffergegebenheiten angepasst ist. 410 EUR für den elektrischen Schalthebel für das DCT, 320 EUR für den Dekorahmen ...


    Dann gibt es dinge für die es keinen Ersatz im Zubehör gibt, die Windabweiser für die Knie z.B. 104 EUR für zwei zu klebende Kunstofflippen.


    Dagegen erscheinen einem 140 EUR für die Tiefe Sitzbank doch glatt als Schnäpperli oder ist das das der Aufpreis STATT der normalen Sitzbank ?


    Was willst Du damit sagen ? Ich entscheide mich nicht zwangsläufig nur für Technik sondern auch für Optik. Wie sonst wäre es auch erklärlich das sich leute völlig unpraktische Motorräder kaufen die womöglich auch noch schweine viel Geld kosten und dann u.U. auch noch Zoll maß haben. Was Optisch schön oder nicht schön ist, liegt im Auge des betrachters. Und überraschenderweise sind die Geschmäcker da unterschiedlich und der Preis steht dann auf einer anderen Seite. Wenn mir ein Möbel nicht gefällt kauf ich es nicht, da kann es noch so billig sein.



    Wie gut das es Hersteller gibt die null Qualitätsprobleme haben ... Ich hab hier auch ganz viel über verzogene Bremsscheiben, gerissene Speichen und kaputte Lenkkopflager gelesen - Wenn Ich Deiner Logik die Du Damit zeigst jetzt folge würde das heißen man sollte keinen Crosstourer kaufen ...

    Ich bin da auch auf Andi's Seite - ich möchte das Mopped nicht mit so einem Gitterrohrrahmen (der hier im Forum selbst noch bei BMW belächelt wurde) verschandeln. Aber soll doch jeder machen wie er will ? Ich verstehe immer nicht warum hier Leute einem Einreden wollen Wie blöde man doch sei die Orriginalen Koffer zu kaufen.


    Es gibt für und wieder für beide Seiten , wobei das Für Gitterrohrrahmen eigentlich nur im Finanziellen liegt. Ganz ehrlich bei einem Mopped mit Zubehör für rund 15.000 EUR. Was machen da 400 EUR plus/minus ?


    Puhhh sehe gerade Honda hat die Preise ja hoch gezogen - Crosstourer steht jetzt für 14.500 Nackig in der Liste und DCT noch mal 1000 EUR damit hat der CT jetzt über 2000 EUR Abstand zum Crossrunner. Statt den Runner billiger zu machen hat man den Crosstourer teurer gemacht. Also vergess das mit 15.000 inkl. Zubehör ....