Moin,
das sehe ich so entspannt wie Gerd. Motor ? Da ist nix ... im Deauville Forum hatten wir auch zwei Deauvilles mit Motorschaden. Ausnahmen gibt es immer wieder, aber gemessen an den gesamtverkaufszahlen war der Motorschaden damit zu vernachlässigen klein. Wenn der Motor schon bei der 24TKm Inspektion völlig unaufällig aussah warum soll das zur 48TKm anders ein ? Ausserdem haben ja auch schon einige mehr runter.
Kardanwelle - ja und ? Lieber Rückruf als das Theater wie an der CBF600 (PC43) damals mit dem Kabelbaum - ständig reklamiert mit Elektronik problemen, ständig in der Werkstatt gestanden und nach langem Ärger kam der Rückruf "Kompletter Kabelbaum tauschen". Deauville: Rückruf wegen ABS Sensor, Rückruf wegen Schräglagensensor (Maschine konnte daher in der Kurve aus gehen).
Rückruf und Garantiefälle kenne ich von allen Hondas die wir bisher hatten, daher verstehe ich auch nicht das feuer gegen BMW hier so recht.
Letztendlich ist der Kardan das einzige was mir derzeit sorgen bereitet, dazu gab es jetzt schon zu viele Fälle und da hat sich Honda meines Erachtens zu viel Zeit gelassen. Aber ich hoffe das bis zu meiner Irland Tour im Juli 2016 das Problem gelöst ist - ansonsten fahre ich die Tour mit sehr gemischten Gefühlen.
Ja leichter dürfter der CT sein, doch eigentlich alles was leichter ist als der CT ist entweder BMW oder hat keinen Kardan oder einen kleineren/schwächeren Motor.
Gruß Mario