Nabend,
so auch das habe ich probiert:
a) Route in BC mit 65 Punkten , auf den GPSMAP64 geschoben -> Geht.
b) Gleiche route mit 65 Punkten auf den alten GPS60 geschoben -> Geht auch.
c) Route in BC erstellt, als GPX Exportiert und dann auf die SD Karte vom GPSMAP -> Geht auch, aber Route kann nicht bearbeitet werden am gerät
d) Gleiche Route , als GPX Exportiert, im Routeconverter geladen, neu gespeichert als GPX1.1, auf das GPSMAP geschoben -> Route kann bearbeitet werden, aber die ViaPunkte/Stützpunkte sind alle weg und damit die Route auf dem Gerät kaputt/komplett anders.
Ergänzung: Der unterschied in basecamp ist nur ob der Punkt auf "Alarm" steht oder nicht, Punkte die nicht auf Alarm stehen, siehst Du im Routeconverter nicht und sind beim neu speichern weg. Habe gerade die Route noch mal genommen alle Punkte auf Alarm gestellt, dann in den Routeconverter, von dort gespeichert, dann aufs Navi -> Route korrekt da und sie ist editierbar. Allerdings ist das sehr umständlich, ich kann nur jeden Punkt einzeln auf Alarm stellen und wenn ich den ganzen aufriss mache, kann ich auch gleich im Routeconverter planen.
Fazit -> Routen gleich wie gewohnt im Tourenplaner und/oder Routeconverter erstellen und auf die Jeweiligen navis schieben. Den Zumo habe ich dabei gar nicht erst getestet, da er ja sowieso eingemottet ist bzw. wenn sich noch ein käufer findet geht er halt weg. Beim Navigon brauch ich nicht testen, damit fahre ich seit jahren und weis das es geht
Vieleicht sollte man das mit dem Mamba auch mal probieren mit einer anderen Software ? Welches Format erwartet der denn normalerweise, kann das der Routeconverter ausgeben ? Einfach mal eine Route auf dem Gerät erstellen, auf den PC ziehen und mal schauen ob das Routeconverter erkennt ?
Gruß Mario