Habe gerade mal geschaut , Seite 44 Handbuch unter Starten ist es auch beschrieben.
Beiträge von mario_b
-
-
Hallo,
das passiert wohl jedem Hersteller mal (auch Mercedes hatte ja schon mal massive Rostprobleme bei einer Serie). Gerade die älteren BMWs waren nu wirklich nicht schlecht. So eine 1150GS lief einfach , da gibt es nix zu mäkeln. In den Aktuellen Serien haben sich ein paar Qualitätsprobleme eingeschlichen. Aber auch ich denke das werden sie wieder in den Griff bekommen.
Gruß Mario
-
Nabend allerseits,
sooo es ist vollbracht - den halben Tag gewerkelt, zum ersten mal die Seitenverkleidung geöffnet (weil dahinter alle Anschlüße etc sind) und die BMW Scheinwerfer montiert. Ich habe eh schon eine Relaisschaltung wo mein restliches zubehör dran hängt, insofern habe ich die LED Leuchten da mit drauf gemacht.
Als Schalter habe ich einen Zusatzschalter für den Lenker genommen (gibt es in einschlägigen Läden zwischen 14 und 20 EUR), weil an der Stelle wo der Hondaschalter hinkommt ist bei mir die Steckdose und das finde ich auch gut so, die wollte ich nicht versetzen.
Erstmal danke an Heinzi, der Tip ist bombastisch Gold wert ! Ich habe die Scheinwerfer etwas unter das Abblendlicht eingestellt, allerdings sehe ich jetzt nicht mehr ob die Hauptbirne noch brennt. Die LEDs werfen dermassen Licht da vorne auf die Strasse - bin extra gerade noch mal im Dunkeln zwei drei Strassen ohne beleuchtung gefahren. Absolut genial das Licht, vor allem es ist klar hell weiß , keine gelbe Funzel. Die Auslechtungsbreite ist allerdings in meinen Augen schon bedenklich. Auf einer normalen Strasse hier in der Stadt beleuchte ich beide Bürgersteige noch. Bringt allerdings auch Vorteile, man sieht endlich auch mal was am Rand ist oder ob da einer kommt/steht.
Zu Fotos komme ich jetzt (da dunkel) nicht mehr so recht, aber zumindest die Teileliste möchte ich dann mal Hinterlassen:
2 * BMW LED Headligts R1200GS - 63 17 8 532 147 zu je 100 EUR
2 * BMW Adapter Cable for LED Headlights - 63 17 7 723 139 zu je 20 EUR
1 * Touratech Adapter f. Original BMW LED ZSW auf SBE, 01-045-5200-0 zu 29,90 EUR
Für den Schalter hatte ich 19,90 EUR bezahlt bei Amazon -> http://www.amazon.de/Motorrad-…&keywords=schalter+lenkerFür die BMW Teile kann ich http://www.bmw-motorrad-store.de empfehlen, die haben auch eine Artikelnummer wo zwei LED Leuchten und zwei Kabel dabei sind: http://www.bmw-motorrad-store.…r1200gs-ab-2008-2012.html
Etwas kabel und Kabelbinder (liegt bei mir eh rum), rund ne Stunde basteln. Macht alles in allem 289,80 EUR (meine Arbeitszeit nicht gerechnet
)
Dafür bekommt man aber wirklich ein verdamt gutes Licht, und die Schwazen Teile sehen an meiner Roten mit Schwarzen Sturzbügek von Hepco & Becker besser aus als die orriginalen Silbernen.
Kommt Zeit mach ich noch Fotos - jetzt will ich erst mal fahren, die Nacht ist ja zum Tage geworden.
Gruß Mario
-
Offensichtlich - meinte aber natürlich Norbert
N und J liegen ja nicht soweit auseinander auf der Tastatur
-
Hallo Jörg,
natürlich gibt es auch andere Produkte die diesen rasanten "Schrottwert" erreichen , aber das macht es doch jetzt nicht besser für GoPRO. Die Reihen sich genau in das was Du sagst doch nahtlos ein, insofern war meine Kritik an GoPRO doch berechtigt.
Genauso wie GoPRO sich einreiht in den Megapixelwahn statt sich mal darauf zu konzentrieren, bessere Chips, bessere Optiken zu verbauen oder einen Bildstabi ein zu bauen. Mehr Megapixel verkauft sich halt besser auch wenn 98% aller Haushalte vermutlich eh nicht mehr als 1080p FullHD darstellen können. Oder das ganze eh nur nutzen um es auf Youtube in runtergerechneter Qualität zu zeigen.
Gruß Mario
-
Die Einspritzung wird nur abgeschaltet wenn VOR dem Starten des Motors der Gashahn voll aufgedreht war (also bei nicht laufenden Motor).
-
Morgen,
ja soweit bin ich auch
Ich hab sie online bestellt und jetzt weis ich warum es drei unterschiedliche Paketvarianten gibt - der hat einmal die Scheinwerfer einzelen für 100EUR (die hab ich zwei stück bestellt macht also 200 EUR) , dann gibt es das Paket, zwei Scheinwerfer für 240 EUR. In dem Paket sind die Adapterkabel aber schon drinnen. Dann gibt es das große für 370 mit dem gesamten Kabelbaum für eine GS1200. Die Adapterkabel einzeln kosten Online 40 EUR das Paar. Bestellung hab ich gestern abend noch gemacht, vieleicht sind sie bis Samstag da dann kann ich loslegen mit dem restlich basteln. Wenn mir nicht noch irgendwas fehlt. Mit Halter von Touratech ist man dann bei rund 270 EUR zzgl. Kabel und einem Schalter. Ich denke mal ich werde unter 300 EUR für alles bleiben.
Gruß Mario
-
Moin,
so ist winter und ich wollte die sache mal angehen - die Touratech halter lassen noch auf sich warten, kommunikation und lieferzeiten bei Touratech bekommen schon mal ne glatte 5 bei mir. Die BMW LED Leuchten sind eingetroffen, heute mal ausgepackt und dummes gesicht gemacht - ich habe keinen stecker da da rein passt. Nach viel google gefunden es gibt noch ein adapterkabel 20 EUR pro Seite
Okay also jetzt erst mal wieder was nachordern.
na der winter ist ja noch lang - wenn ich mein BMW LED Leuchten Set zusammen hab stell ich mal ne komplette liste aller benötigen Teilenummern zusammen die man braucht.
Gruß Mario
-
Zitat von norbert_CT
Daher kann ich jetzt den Vorwurf in Richtung GoPro nicht nachvollziehen. Das machen ALLE - was natürlich keine Enstchuldigung sein soll.
der vergleich hinkt, alle meine Canonobjektive der letzten 15 Jahre passen an aktuelle Canon Cameras, wo ist das problem ? Wenn ich das System wechsel kann ich damit leben das nix mehr passt. Und das es mal eine Evolutionsstufe gibt ist auch noch nachvollziehbar, aber das gekauftes Equipment quasi zwei Jahre später "Schrottstatus" hat ist mir nur bei GoPro passiert bisher.Zitat
Und nie vergessen... niemand wird mit vorgehaltener Waffe dazu genötigt, immer das Neueste zu kaufen.
Jaein - GoPro fixed einen bösen Softwarebug nicht auf der alten Kamera, ist ein riesenthread im Gopro Forum dazu (geht um 3D gehäuse und SD Karten) - meine GoPro hat daher ein Downgrade bekommen, damit scheint alles zu laufen. Allerdings kann ich die letzten Firmwarefeatures nicht nutzen, denn mit der firmware geht 3d nicht mehr. Nungut der GoPro Support ist eh unterirdisch, sie haben ja auch selbst soviel Vertrauen zu Ihren Cameras das es auch nur 12 Monate Garantie gibt (und kommt mir jetzt nicht mit der von unserer Regierung verschlimmbesserten Gewährleistung). -
Zitat von joemec
Lösung laut VFR-Forum (von mir noch nicht nachgelesen da Bedienungsanleitung aktuell nicht zur Hand):
Gas auf Anschlag und 5 sek orgeln um mit Frischluft die Brennkammer "freizublasen".
Bei Vollgas wird wohl kein Benzin miteingespritzt.
Exakt so ist es - sorry habe ich schon oft gebraucht - das ist das erste was ich probiere bei solch einem Problem. Wenn Du den Gashahn auf vollschlag drehst und dann den Starter betätigst wird die Einspritzung abgeschaltet. Du orgelst also die Brennkammern leer. ca. 5 - 10 Sekunden orgeln, moment warten ,kurz probieren erneut zu starten. Wenn es nicht gereicht hat vorgang noch mal wiederholen ... nachdem mich die nummer vor Jahren mal ein verlängertes Urlaubswochenende gekostet hat (weil nicht mehr unser Händler darauf kam) hat sich das bei mir eingebrannt. Ist wohl bei allen Einspritzern bei Honda so, funzt an CBf600, CBF1000, Deauville Nt700 und auch am Crosstourer.Gruß Mario