Moin,
hmmm dann haben wir einen anderen anspruch an "gute" Strassen Ich war ja im september unter anderem auch in der Toscana unterwegs und das jetzt zum 4 mal in den letzten 7 Jahren. Ich beobachte eine deutliche verschlechterung von Jahr zu Jahr, bin einige strecken gefahren die ich vor 7 Jahren schön durchgezogen bin, jetzt mit verwerfungen, schlaglöchern, flickenteppich und bitumenflicken. Selbstverständlich gegen kalabrien oder gar Sizielien war das noch perfekt *lach* , gemessen an deren zustand vor 7 Jahren wr es unterirdisch. Der Abstand zu den Buckelpisten in Brandenburg war nicht mehr so groß ...
In Norwegen habe ich über 4500km runter und ja, die haben stellenweise gute, stellenweise schlechte, stellenweise schotter strassen. Einige sind auch nett kurvig - aber so kurvig das 80 zu viel wäre , hmmm die hab ich nicht gefunden (ausnahme Schotterstrecke). Aber insgesamt kann man da durchaus auch kurvenspass haben, würde aber trotzdem sagen, man fährt eher zum landschaftsguggen als zum kurvenräubern hin.
ist aber eh jeder unterschiedlich, kenne einige die haben spass dran 2 Wochen Dolos zu fahren, ich nicht zwingend. Dieses von Spitzkehre zu Spitzkehre hecheln ist irgendwann nervend für mich. Da ist halt Andalusien mit schönen kilometerlang kurve an kurve bei perfektem Teerbelag für mich vielll schöner
Gruß Mario