Beiträge von mario_b

    Hallo,


    ihr macht mir echt Angst - ich will/muß nächstes Wochenende die Alpen queren - hauptsächlich Penserjoch oder Jaufenpass *arghhh* und ende September kommen wir wieder uns müssen noch mal die Alpen queren.


    Na wird schon irgendwie - wir sind Schnee auf den Pässen schon gewohnt ;)


    Gruß Mario


    Mal ganz davon abgesehen das ich diese Tarnfarbe auch nicht mag - mir ging es nicht speziell um "das Blau", für mich gerät das nur aus den Fugen wenn auf so kleinem raum soviel unterschiedliches gemixt wird. Wenn das Kondom nicht über dem Tank wäre und der Tank auch in dem Blau, sehe die welt für mich vieleicht schon anders aus, also ich hätte dann probiert alles weiß in blau zu wechseln. Vieleicht einer der Gründe weshalb ich das 2013er Modell nur in Silber (oder wegen mir Schwarz) und das 2014er nur in Rot ansehnlich finde. Alle anderen Farben produzieren mir mit den anderen Farben an Schutzblech, seitenverkleidungen, soziusgriffen etc zuviel farbunruhe.


    Aber über Geschmack lässt sich nicht Streiten. Weiß liegt ja voll im Trend gerade - man muß aber nicht jeden Trend mitmachen.


    Gruß Mario

    Moin,


    das ist ein generelles Problem das das Zubehör ziemlich teuer ist. Es gibt auch eine Tasche (von Givi und von held) die zwischen Topcase und rücklicht gehängt wird, so für kleinkram usw ... finde ich für lange urlaubstouren spannend den zwischenraum zu nutzen. Aber für das Bisserl platz, ein einfaches täschlein über 40 EUR ist echt happig. Wenn man sich überlegt was für ein Aufwand (mit ABE, Prüfen etc) es ist eine Scheibe zu produzieren und die gibt es stellenweise schon ab 69 eur, dann fehlt mir die verhältnismässigkeit bei dem Kleinzubehör.


    Gruß Mario

    Hmmm - also ich bleib dabei vieles ist Technik. Seh das ja regelmässig wenn die leute seitlich neben dem Mopped stehen und dann probieren das ding irgendwie hoch zu bekommen. Immer davor stellen so das man über den Sitz schaut nicht in Fahrtrichtung stellen, das geht schief.

    Genau die teile meinte ich - aber mal im ernst, wir sind quer durch schottland, Norwegen, Spanien, Kroatien, Italien und sonstwo wochenlang unterwegs und wir bleiben nicht liegen. Madame hatte jetzt einfach mal geträumt, auf großen reisen tankt sie einfach wenn ich tanke :D

    Moin,


    also ich bring zwar rund 100kg auf die Waage, aber das kann nicht das entscheidene sein. Ich habe überhaupt keine Probleme den Crosstourer aufzubocken, bisher war es bei jeder Maschine nur mit technik statt gewalt zu erledigen.


    Ich stell mich davor linke hand an den lenker, rechte hand an den Sozius Griff, rechter fuss auf den Haupständer. Die fuhre ausjonglieren so das der hauptständer auf beiden kanten schon mal boden kontakt hat. Jetzt das gewicht auf den hauptsänder verlagern und das ding kommt fast von alleine auf den Ständer. Da wird nicht gezogen ...


    Bei einer tiefergelegten Maschine ist es immer schwieriger weil die vom Hersteller eingestellte Aufbockgeometrie nicht mehr stimmt.


    Gruß Mario

    Ehrlichgesagt habe ich bisher die belächelt die an ihren Alukoffern noch diese 2l fläschen hatten - gestern hätte es geholfen. Nungut, nun waren wir noch nicht so in der Pampa , aber ich denke über diese flaschen noch mal nach.


    Und ja der 5l kanister passt locker ins topcase ;)

    Moin,


    zum Putzen, zum Rad entlasten, beim Basteln am Mopped und einiges mehr . Also definitv Hauptständer. Nur zum Verzurren bei Bahn und Fähren sicher nicht, da gehört ein Mopped im Dreipunkt auf den Seitenständer, zwei Gurte an die Gabelbrücke und sie vorne in die knie zwingen, hinten das heck gegen pendeln sichern , fertisch ....


    Gruß Mario

    Hi,


    kleine Anekdote von meiner Frau mit ihrer neuen CBF1000 heute: So 8km vor zu Hause nach einer Bodenwelle verreckt die CBF1000 und bleibt steht, nix geht mehr. Mist, orgel, orgel, nix, Hahn voll auf, orgel orgel, wieder starten probieren, nix ... also erst mal das Teil auf einen Parkplatz geschoben und ich mit dem Crosstourer hinterher. Auf dem Parkplatz alles aus, wieder an, kill schalter noch mal kontrolliert etc, orgel orgel , nix. Meine Frau langsam sauer: Scheisse, gerade neues mopped gekauft, ende nächster Woche in den Urlaub und jetzt das. Na gut das das heute noch passiert ist ... hmmmm da fällt mir auf das die Tanknadel ganzzzzz Links unten ist: Schaaatz ... wann haste denn getankt ? Keine Ahnung, kannst am Sprit liegen ? Ich mach den Tankdeckel auf , glubsche rein und meine nur "Nööö am Sprit liegt es nicht, ist keiner drinnen ...." :roll: :naughty: - Also ich als pflichtbewusster Ehemann nach Hause, den 5liter Kanister vom Rasenmäher geholt (ist Super 95 drinnen) und wieder zum dem Parkplatz. Gluck, gluck, gluck - Orgel - wroammm - geht doch, mit Benzin läuft das teil auch.


    Und sie meint dann nur ganz trocken: Boah die verbraucht aber viell :shifty:


    Gruß Mario