Beiträge von mario_b
-
-
Vorab: Ob etwas öffentlich zugänglich ist, ändert nichts am Urheberrecht
Bzgl. der nicht gefragten Meinung, schrieb ich weiter oben, wenn es ein Meinung Zitat ist bin ich da durchaus bei Dir das es ungeschönt ist. Bei mir ist eine Passage aus einer Technischen Diskussion Zitiert worden. Im zweifel kommt da ggf. sogar paar Beiträge später raus, ach stimmt hast recht, ist anders. Das macht meines Erachtens als "Meinung" überhaupt keinen Sinn.
-
Hallo Frank,
ja ich hatte ja auch gehofft das ein funken Einsicht kommt das die Aktion blöde war. Aber weder der Autor noch die Redaktion gestehen sich da scheinbar Fehler ein. Einzig die Redaktion gab zu Erkennen das die Überschrift "Meinung" vielleicht etwas unglücklich war.
Spinnerbrücke ist bei mir ummes eck und ich bin da nie ... ich würde sagen in den letzten 10 Jahren vielleicht ein mal. Wenn man sich anschaut was da so parkt, sind da viele die mal am Sonntag da hin fahren, den halben tag da zu bringen, nach Hause fahren und Ihrer Erna erzählen was für eine Geile Tour sie gemacht haben. Weder Optisch noch Kulinarisch gibt es da irgendwas was mich immer wieder da hin Zieht.
Aber ok die kehren ja auch alle immer wieder nach Dobbrikow ein während ich weiter Fahre nach Rieben.
Gruß Mario
-
Moin nochmal,
die Redaktion beruft sich auch auf die Pressefreiheit die das Zitieren erlaubt. Alles weitere müsste man jetzt auf dem Rechtsweg beschreiten. Auf meinen Hinweis das man wenigstens die Betroffenen hätte kurz anfragen können ignorieren sie.
Aus diesem Grund ist der Verlag jetzt bei mir auf der Sperrliste. Mal davon abgesehen das mir Testberichte eh nix helfen die mit irgendwelchen Zitaten aus Foren untermauert werden von Leuten die nie danach gefragt worden sind.
Ich schließe für mich die Sache aber jetzt ab, habe aber nicht das Gefühl das die Redaktion irgendwas daraus gelernt hat.
Gruß Mario
-
Ist jetzt natürlich keine Werbeanzeige
Und genau da liegt der immense Unterschied ich empfehle sich mit dem Presserecht zu beschäftigen (was nichts mit Werbeanzeigen zu tun hat). -
Alles auch eine Frage des Einsatzgebietes ... bei meinen Bisherigen Hondas war das LKL immer vor 40TKm fällig ... Brandenburgs Buckelpisten fordern halt das LKL.
-
Hallo Frank,
ich mag zum Artikel gar nicht viel sagen, insgesamt überzeugt er mich nicht, aber das ist mein persönliches Empfinden. Er würde mir bei einem Kauf wenig helfen. Ich musste das Blatt auch extra mir besorgen, da ich es normalerweise auch nicht habe. Wie gesagt, bei mir kam das Thema über andere Kanäle an, der Bezug von der Zeitung zu meiner Person hat da sauber funktioniert.
Das Thema ist leider nicht ganz so einfach, ich hab mich damit jetzt ja eine weile beschäftigt. Der Urheberrechtsschutz gilt erst mal immer, egal ob das Öffentlich steht oder nicht, allerdings gibt es auch grenzen für einen Urheberschutz (Schöpfungstiefe) da kann man nun geteilter Meinung sein bei den Zitaten.
Ich weis auch nicht ob die anderen Kollegen hier gefragt wurden, kann ja sein das ich der einzige bin dem das ungefragt passiert ist.
Zurück zum Zitieren, die Pressefreiheit erlaubt das tatsächlich unter Auflagen, so grob umschrieben "Ein Zitat setzt voraus, dass er notwendig ist, um eigene Gedanken und Ausführungen zu belegen. Es ist also nicht erlaubt, fremde Texte zu übernehmen, nur um sich Arbeit zu sparen. Ferner muss ein Zitat so kurz wie möglich sein und eine Quellenangabe enthalten."
Und um dem gerecht zu werden, Quellnachweis: https://upload-magazin.de/blog…journalisten-und-blogger/
Da kann das Eis nun wieder Dünn werden, in wie weit das Zitieren meines Beitrages in der Blinkerdiskussion nun die Ausführungen zur Gebrauchtberatung unterstützt ist halt fraglich. Müsste aber im Zweifel ein Anwalt bzw. Gericht klären. Nun hätte ich eine Rechtsschutz und könnte die mal anfragen ... aber hey, irgendwo muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen. Hätten sie ganze Passagen, Testauszüge von meinem Blog genutzt wäre ich sofort den Rechtsweg gegangen.
Im Moment habe ich noch die Hoffnung das die Redaktion über Ihr Tun nachdenkt und vielleicht mal mindestens eine Entschuldigung raus haut.
Auch hätte ich erwartet , selbst wenn es rechtlich Einwandfrei sein sollte, das man wenn man schon nur 4 User Zitieren will, diese wenigstens Persönlich anschreibt und kurz fragt. Kann ja gerne sein "Solltest Du das nicht wünschen gib mir kurz einen Wink". Ist das wirklich zu viel verlangt im Fairen Umgang miteinander ? Ich denke nein.
Vieles ist dem Ablauf vermutlich geschuldet, der Author macht hier einen Aufschlag und tritt dabei mal gleich ins Fettnäpfchen (Marktdauer, keine Vor Recherche) , erntet darauf hin die passenden Antworten, steht aber unter Druck einen Artikel zu liefern. 16 Jun 2018 war die Anfrage, dieser Tage ist die Ausgabe erschienen - da ist nicht viel Zeit für "Ich frag mal den", ich recherchiere hier, bereite das und jenes auf.
Will damit das gar nicht in Schutz nehmen, ich male mir nur aus wie es dazu kommt.
Achso jetzt wo der Artikel mir direkt vorliegt, Zitate sind von Crosstourerstefan, Knappi, Chrissivogt und mir veröffentlicht worden. Wenn ich das richtig sehe, ist das bei Crosstourerstefan also dann von jemanden der den Crosstourer zum Zeitpunkt des Artikels zwei Monate hat ... das ist natürlich Gold wert für eine Gebrauchtberatung
Gruß Mario
-
Morgen,
in der Zwischenzeit hab ich mir selber ein Exemplar besorgt. Also die Zitierten müssen schon selbst entscheiden wie sie das finden, ich denke mich hat es am blödesten getroffen - bzw. das Zitat stammt halt aus keinem Meinungsthreads sondern einer Blinkerdiskussion.
Ich bin in Kontakt mit der Redaktion.
Vielleicht hätte ich damals wie Citykurier kenntlich machen sollen "ich bin raus".
Gruß Mario
-
Moin,
ich hole mal diesen Thread nach oben, da mich gerade ein Motorrad Kumpel anrief und fragte seit wann ich Zeitungen Interviews gebe. Faktische gibt es in der aktuellen 09/2018 Ausgabe einen Gebrauchtbericht. Dazu werden "Meinung zum Crosstourer" aus dem honda-crosstourer.de Forum gelistet.
Darunter bin ich, knappi, crosstourerstefan und noch einer (vergessen). Dabei wurden wild Beiträge völlig aus dem Zusammenhang genommen die ganz sicherlich keine Meinung zum Crosstourer darstellen.
Mich hat die Zeitung nicht um Erlaubnis gefragt das meine Forumsbeiträge hier bei Ihnen in der Zeitung Gewinnbringend vermarktet werden.
Ich bin gerade noch etwas verwirrt und weis noch nicht recht wie ich reagieren soll, es ärgert mich jedenfalls massiv und ich denke auch nicht das das rechtlich sauber ist.
Was sich der Tilman dabei gedacht hat , weis ich nicht, aber mit Journalistischer Freiheit hat das Zitieren von Beiträgen aus Diskussionen zu einem Einzelthema als "Meinung von User x zum Motorrad" nichts mehr zu tun.
Ich bin stinksauer und froh das ich von diesem Verlag nichts abonniert habe - zeigt mir aber auch klar auf, wie die tollen "Meinung der User" in die Zeitungen kommen.
Gruß Mario
-
Auf jeden Fall ist die Kurvenlinie linksrum sch....
Da stimme ich Dir zwar völlig zu, aber rechtsrum ist auch nicht viel besser und leider fahren durchaus 80% der Moppedfahrer die Linkskurven so. Brauchst nur bei Youtube weiter Videos anschauen, immer wieder das selbe bild ...