Gerade eben ist auch bei uns der Schneepflug vorm Haus vorbei gedüst
Einen Monat hat der Winter jetzt noch Zeit, dann muss aber gut sei
Beiträge von Locke1405
-
-
Zitat von Kurare79
Krass, es gibt Strecken, wo Motorradfahrer nur 70 und Autos 100 fahren dürfen?!
Das ist ja Ketzerei! Das ist als schlimmer als BMW fahren!
OT:
Das haste im (H)Odenwald zum Teil auch und mir macht es trotzdem riesen Spaß dort zu fahren. Ist einfach auch eine tolle Gegend. Als kleine Zugabe gibt es dort sogar noch das Samstag-/Sonntag-/Feiertag- Fahrverbot für Motorräder auf ein paar Strecken.
Und wem hat man das ganze zu verdanken
Jedes Mal wenn ich dort bin treffe ich auf einige, die aus den tollen Strecken ihre privat Rennstrecke machen. Ich kann die Anwohner da zum Teil sogar ganz gut verstehen, dass sie darauf keinen Bock haben.
-
Die beiden haben aber auch volles Glück, dass an diesem Tag so wenig Gegenverkehr war
-
Habe mir gestern auf der Wheelies in Ulm
Motorrad-Touren Westalpen und Jura (46 Rundfahrten in den Alpenländern Schweiz,Italien, Frankreich) von Harald Denzel
und
HighlightsVerlag Motorrad-Reiseführer Französische Alpen
besorgt.
Gefährliche Lektüre
Schon nach den ersten paar Seiten packt mich das Reisefieber -
-
Hallo Hartmut,
da hast Du natürlich vollkommen recht, dass Dettelbach näher wäre wie Ulm. Am 9.-10.März findet die "Wheelies" sogar in Ilshofen in der Arena statt und das liegt sozusagen direkt vor meiner Haustüre (werde natürlich versuchen, dort auch anwesend zu sein
). Ich habe aber einen Bruder der in Ulm lebt und dann kann man die zwei Dinge wunderbar miteinander verbinden.
Ich weiß aber wie gesagt noch nicht, an welchem Tag er so einen lästigen Besuch empfangen möchte
.
Außerdem muß ich sagen, dass ich die Messe in Ulm einfach klasse finde (Händlerliste, Platz, Essen, usw).
-
Am kommenden Wochenende (18.-19.Jan.2014) findet in Ulm die 4.Wheelies - Motorradmesse statt.
Guckst Du hier: 4.Wheelies Messe Ulm
PS: Vielleicht trifft man sich. Kann aber leider noch nicht sagen, ob ich am Samstag oder Sonntag dort aufschlagen werde.
-
-
Zitat von Comfort_Paket
Moin,
mal eine Frage am Rande: hat jemand von Euch die Original-Taschen zu den Koffern? Sind die zu empfehlen?
Gruß
Ingolf
Hallo Ingolf,ich habe sie und möchte sie nicht mehr her geben. Ob Preis - Leistung gerechtfertigt sind, steht auf einem anderen Blatt Papier. Für mich ist entscheidend, die Taschen lassen sich relativ einfach in die Koffer ein- und wieder ausladen, damit man in die Unterkunft nur die sauberen Innentaschen und nicht die versüften Koffer mit hinein nehmen muß. Die Qualität der Taschen ist auch in Ordnung. Die Reißverschlüsse sind leichtgängig und das Material und die Nähte sind auch gut, soweit ich das als Metaller beurteilen kann
.Ob es im Zubehörhandel irgendwelche Taschen gibt, die den gleichen Zweck und die gleiche Paßgenauigkeit besitzen und dabei einen wesentlich niedrigeren Preis haben, kann ich Dir leider nicht sagen. Bei dem Preis für das original Koffersystem, macht der Preis für die Innentaschen nur noch einen Bruchteil aus
-
Zitat von rattenfrau
Bei dem hohen Topcase hätte ich immer Angst, dass ich beim Huf hochreissen, ähm aufsitzen mit dem Stiefel hängen bleib und die ganze Fuhre, am besten vor versammelten Publikum, umreisse...
Hi Antje,
jetzt sag mir aber nicht, dass Du beim Aufsteigen Deinen "Huf" immer über Dein Topcase schwingst