Hallo,
mal wieder in Erinnerung bringen. Wie ist denn jetzt der Stand bei diesem Vorhaben?
Gruss Jörg
Hallo,
mal wieder in Erinnerung bringen. Wie ist denn jetzt der Stand bei diesem Vorhaben?
Gruss Jörg
Zitat von BebbiAlles anzeigen@ Murek
Der mmoto crashbar sieht klasse aus und schützt sicher am besten von allen.
Können bei montiertem mmoto Sturzbügel die Seitenteile abgenommen werden oder muss der Sturzbügel demontiert werden?
Beim Hepco-Becker Sturzbügel ist das möglich.
Gruss
bebbi
Ja ist beim mmoto Sturzbügel auch möglich. Habe alles zusammen gebaut und sieht super aus, Bilder folgen bald.
Gruss
Zitat von murekAlles anzeigenHab ich jetzt auch festgestellt passt nicht mit dem H&B Motorschutz !!!
"Bei mir sind die Plasteabdeckungen nicht dabei"
- sollte da was dabei sein ?? Anbauanleitung fehlt auch ... daher kann man dazu keine Aussage machen, ob so was fehlt.
Ja meiner passt jetzt am Motorschutz, mal sehen ob der Abstand reicht. Abdeckungen habe ich aus dem Baumarkt, dachte eigentlich ist alles dabei! Wenn ich alles dran habe gibt es ein paar Bilder.
Zitat von MikeAlles anzeigenHey,.
![]()
Danke für eure Ausführungen,...ich werde, sobald der Schalter da ist alles einbauen und berichten, bzw. nachfragen
wenn Probleme auftauchen,...
Die originalen Heizgriffe habe ich ja verbaut,...dann müsste ich doch den Zusatzkablbaum eigentlich haben, oder,...?
Gruß,...Mike..
Ja dann solltest du ihn schon haben, aber an das umstecken der Kabel denken. Wenn Fragen sind einfach eine E-Mail und ich schicke dir noch ein paar Bilder.
Ich hatte mir die Griffheizung beim Einbauen lassen, dazu den originalen Zusatzkabelbaum. Dort hast du dann noch einen roten Stecker (3 Pins -2 belegt) für die Steckdose und einen weißen Stecker (4 Pins -2 belegt) für die Zusatzleuchten. Dann habe ich das grüne Kabel versetzt (von oben rechts nach unten). Da es an dem originalen Schalter auch dort ist. Da wo es war habe ich das plus von den Lampen eingesetzt. Das ganze über eine Sicherung zu den Lampen und sie an Masse angeschlossen. Jetzt leuchtet der Schalter immer bei Zündung an. Denke mal wenn du dein neues und das originale + Kabel um klemmst würde der Schalter nur bei eingeschalteten Zusatzleuchten brennen, macht aber keinen Sinn.
Das ganze liegt hinter der rechten vorderen Seitenverkleidung. Wenn dann hast du dort auch einen Stecker wo du dir Zündplus abgreifen kannst. Ist hier im Forum auch schon öfters beschrieben worden, dort kannst du auch den Stecker sehen.
Zitat von WestbanditAlles anzeigenTeil 2 Steckdoseneinbau
Gruß Jörg
PS: das rote Kabel dient nur zu Test zwecken....., warte noch auf meinen Orginal Stecker für Steckdose.
Zitat von ManfredKAlles anzeigenNimm den SW Motech Halter und bau dir einen Adapter für die BMW LED ZSW
Ja so geht es mir auch, nur das ich den Halter schon auf dem Bügel habe. Habe mir auch schon einen Adapter gebaut, nur gefällt er mir noch nicht wirklich. Aber die Lampen halten und er erfüllt seinen Zweck.
Gruß Jörg
Zitat von HubiAlles anzeigenIch habe ähnliche Probleme.Habe am WE meine DCT geholt und stellte fest das dort seitliche GSG Sturzpads an den Stellen montiert waren (Was mich erfreute)wo sonst die Bügel verschraubt sind.Die BMW LED Zusatzscheinwerfer habe ich auch schon incl.den Lenkerschalter der hier vorgestellt wurde(Danke für den Tip).Gibt es denn ausser den von SW Motech einen anderen Halter für die Scheinwerfer in Bügelform?
Ja siehe hier: http://honda-crosstourer.de/fo…php?f=50&t=2733&hilit=LED
So mein
Bügel von Mmoto ist auch da. Habe ihn soweit schon mal angeschraubt und bin noch dabei einige Verbesserungen vorzunehmen. So zum Beispiel passt er bei meinem Hepco & Becker Motorschutz nicht so einfach ran. Die unter Verbindunsschraube der Bügel stört. Habe sie abgesägt und werde wenn nötig von vorne ein Loch mit Gewinde machen um sie zusammen zu halten. Aber erst mal sehen ob es gebraucht wird. Auch hatte ich ihn ohne Halterung für Zusatzleuchten bestellt, aber nun sind sie doch dran. Muss ich mir einen neuen Plan machen. Wollte sie mit der Touratech Halterung anbringen. Habe die LED von BMW und den org. Schalter von Honda. Soweit schon alles verbaut, nur noch ein paar Stecker und Sicherungen. Zwei Halterungen für die Lampen sind auch schon fertig, aber bin noch nicht so glücklich damit. Werde da noch etwas meinen Kopf zerbrechen für eine gute Idee. Bilder folgen.
Mal eine Frage an alle die ihn auch haben. Bei mir sind die Plasteabdeckungen nicht dabei, wie war es bei Euch?
Schöne Grüße
Jörg
Mal wieder etwas nach oben schieben.