Hallo Thomas & Vera,
super, den Termin habe ich mir geblockt.
Wie sieht Deine Planung aus, soll jeder was zum Grillen und Getränke
mitbringen?
Es ist vielleicht noch was früh, aber wie finden wir Euch in Heinsberg?
Siggi
Hallo Thomas & Vera,
super, den Termin habe ich mir geblockt.
Wie sieht Deine Planung aus, soll jeder was zum Grillen und Getränke
mitbringen?
Es ist vielleicht noch was früh, aber wie finden wir Euch in Heinsberg?
Siggi
Hallo Jens,
wegen der Sitzbank schau mal bei
http://www.baehr.net/komfortsi…er+%28H14%29&bauj=ab+2012
vorbei.
Hier hatte ich mir in 2014 meine Sitzbank individuell polstern und beziehen lassen.
Da auch ich damals noch unsicher war, ob eine neu aufgebaute Sitzbank
den großen Unterschied macht, hatte ich mir vorher von Baehr eine Probesitzbank
zuschicken lassen. Diese konnte ich eine Woche lang probe fahren.
Und das Beste: Da ich noch in der Probezeit die Bestellung aufgab, brauchte ich die
Probebank erst nach Eingang meiner neu gepolsterten und bezogenen original
Sitzbank zurück schicken.
Siggi
Abend,
bisher hatte ich den Schuberth C3 und aktuell habe ich den Schuberth C4; beides Klapphelme.
Ich wüßte nicht wie ich einen der beiden Helme, ohne vorher das Kinnteil hochzuklappen, aufsetzten
sollte. Der Vorteil von Klapphelmen ist ja gerade, daß das Kinnteil hochgeklappt werden kann zum
bequemen auf- und absetzen!
Hier noch ein Auszug aus der Bedienungsanleitung des Schuberth E1:
AUFSETZEN DES HELMS
1. Öffnen und arretieren Sie das Kinnteil. Achten Sie darauf, dass das Sonnenvisier in der Helmschale versenkt ist.
2. Öffnen Sie den Kinnriemen und die Komfort-Kinnriemenunterlage.
3. Fassen Sie die unteren Enden des Kinnriemens und ziehen Sie diese auseinander.
4. Der Helm lässt sich nun leicht über den Kopf ziehen.
5. Schließen Sie die Komfort-Kinnriemenunterlage (mittels des Klettverschlusses).
6. Schließen Sie den Kinnriemen.
7. Stellen Sie sicher, dass der Kinnriemen unter dem Kinn verläuft und fest anliegt.
8. Schwenken Sie die Kinnklappe herunter, bis beide Schlösser hörbar einrasten.
9. Überprüfen Sie mit einem Druck von unten auf das Kinnteil dessen Verriegelung.
Warnung: Fahren Sie nie mit hochgeschwenktem Kinnteil!
Siggi
Hallo Thomas & Vera,
ist eine gute Idee und 52525 Heinsberg ist von mir aus nicht weit.
Bei mir ginge im April nur Sonntag, der 14.04.2019.
Ansonsten ist der April ziemlich ausgebucht:
Cocker-Wanderung, Saisoneröffnung Nürburgring, Bauma, Urlaub "Makern" in Italien.
Siggi
Abend Michl,
bei mir war es der Hugger von Bodystyle der nach ca. einem Jahr im Bereich
der Bohrungen zur Befestigung auf der Schwinge gerissen war.
Danach hatte ich den original Honda Hugger vom VFR1200F-Modell angebaut.
Dieser hat für die Bohrungen im Kunststoff entsprechende Metallhülsen, damit das
Anzugsdrehmoment der Schrauben nicht direkt auf den Kunststoff drückt.
Der Hugger von Honda ist bis heute nirgends gerissen und sitzt nach wie vor
passgenau und fest.
Da der Hugger vom F-Modell nicht nur so aussieht als ob er standardmäßig verbaut sei,
sondern auch noch an der unteren Befestigung den "Honda"-Schriftzug trägt, hatte ich
bisher nie Probleme bei der HU.
Das beiliegende Typenschild habe ich (natürlich) nicht aufgeklebt, da hieraus bei genauerer
Betrachtung die Zugehörigkeit zu dem F-Modell hervorgeht.
Siggi
Abend Jürgen,
richtig, viel Spaß in der Toskana und mach weiter...
Siggi
Zuerst einmal Danke für's *.
Dann mach ich mal weiter:
Damit's nicht zu schwer wird bleiben wir in der Toskana.
Wie heißt die Stadt und welches Fest / welcher Wettbewerb steht hier an?
P.S.: Für uns ist die gesuchte Stadt fast noch schöner als Florenz.
Für mich sieht das ganz nach Florenz aus,
müßte die Piazza della Repubblica sein.
Florenz und auch den Platz haben meine Frau und ich
im August 2013 besichtigt...
Abend Gerd,
vielen Dank für das Video!
Ich wünsche Dir und allen Mitgliedern des CT-Forums einen
guten "Rutsch" in neue Jahr 2019!
Wir sehen uns spätestens beim CT-Treffen 2019 in Masserberg.
Siggi
Hallo Harald,
gib mal bei der ebay-Suche die Begriffe "Innentaschen Crosstourer".
Siggi