Beiträge von Jürgen

    Hallo,


    ich habe eine Karte zu viel.


    Der 1. der sich per PN meldet kann die gerne haben. Wir verabreden uns dann am Samstag am Eingang. :ugeek:


    haut rein.
    Jürgen

    warum weg vom CT? Nur weil der Händler ne Ecke weg ist.
    wie ich lese fährst du eh viel. CT fährt man nur von Inspektion zu Inspektion.
    Reparaturen fallen eh kaum welche an.
    Leider vermindert Honda seine Händler in ländlichen Gebieten. Bin da in Köln sehr verwöhnt.
    Solingen, Leverkusen (der sieht mich aber nie), Köln und Düsseldorf.


    wünsche Dir aber viel Glück auf einem neuen Dampfer. (Duc nicht zu empfehlen - sehr hohe Wartungskosten der 4-Ventil-Technik)

    schau mal nach wie lang der Kettendurchhang ist.
    bzw. wann passiert es? mit oder ohne Sozia.
    Wenn die Kette durchhängt, kommen die Schläge natürlich stärker.


    Prinzipiell hast du ein Motorrad mit einigem mehr an Drehmoment und einen V-Motor.
    Du hast jetzt ein Bike das du spüren kannst. So sind V eben.


    ich hab mal ne x-11 gefahren, mit viel mehr PS als VFR800. Als ich die zurück gegeben habe war mein Wunsch gib mir meine VFR wieder.
    Ich will sie spüren. Die x-11 hat ne gute Beschleunigung gehabt - aber gespürt hab ich nix.

    ob es hält oder nicht hält. Ist mir relativ Banane.
    Bin mal n ganzen Tag hinter Ernie´s dunkler Variante hergefahren.
    Der Unterschied zw. Bremsen und nicht Bremsen war nicht hoch. Daher hab ich nicht gesehen wann er bremst. (zumindest am Tag)
    Daher kauf ich mir das Dingen nicht.

    also ich hab den PST II jetzt ca 500 Km gefahren. Bin zu 100% Straßenfahrer.
    davor hatte ich den PST I. ca 9500 KM auf dem Vorderreifen sehr starkes Sägezahnmuster. An der schlechtesten Stelle 0,2 mm, direkt neben dran fast 2 mm.
    Hinterrad hatte grade so die 1,6 mm erreicht.


    zum PST II - Unterschied vom Fahrverhalten - jetzt rollt die CT noch mehr wie n Fahrrad um die Ecke. Finde den Reifen einfach toll. Mal sehn wie sich der entwickelt

    Moin,


    seid Ihr erwachsen? oder ist das n Kindergarten?


    Der Einschraubmesser ist nice to have. Aber extra anhalten um die Temperatur abzulesen? Nö. Da fahr ich den KM mehr und hab warmen Motor.


    Ich fahr einfach die ersten 10 km mit max 4000 Touren. Über Land reicht die Drehzahl auch wenn der Motor schon warm ist.


    Im Stadtverkehr oder auf der Autobahn bei 40 Grad im Stau wird's auf dem Bock schon recht warm. Das war bei der VFR800 (RC46/1 und /2) bzw. bei der Duc auch so.
    Ist bei jedem Wasserkocher mit Verkleidung so.


    Interessant fand ich die Programmierung so zu ändern, dass sie nicht die 90 Grad anzeigt sondern den echten Wert.
    Grundsätzlich: ob Auto oder Bike, wenn ich z.b. auf der Autobahn geblasen bin, und Tanken muss, fahr ich die letzten 5 - 10 KM den Motor wieder kalt, dass er die Kerntemperatur wieder senkt.


    Viel Spass noch mit den Wasserkochern.