Beiträge von Jürgen

    Hallo CTT Gemeinde.


    Ich selbst bin davon betroffen, dass einige Zubehörhersteller nichts mehr für die SC76 produzieren.
    Die Verkaufszahlen scheinen in den Keller zu gehen - die Folge wird sein, das Ding wird eingestellt.
    Kann jeder Froh sein, der einen hat.
    Honda hat scheinbar alles an Entwicklung in die Afrika gesteckt.
    Für die SC70 gibt's einiges am Zubehörmarkt. Für die SC76 schaut´s schon schlecht aus.


    Darum denke ich, dass wir im Vorfeld auch Fragen an Honda Deutschland stellen sollten, wie es weiter geht.


    Ergänzt bitte nach Unten weiter.
    LG Jürgen


    1. ist der Auspuff der SC70 der Selbe wie der der SC76. Sie haben eine unterschiedliche Bestell-Nr.
    wenn wir das von Honda bestätigt bekommen, könnten wir z.b. von LeoVince den Topf dran schrauben.


    2. kommen vielleicht bessere Stoßdämpfer (Vorn und Hinten) - die sind ja eine der wenigen bekannten Schwächen.

    warum schwierig?
    Ein Fahrzeug sollte gewisse Eckdaten liefern können.


    Wenn die Politik mir E verpasst, ich aber mit E nicht zurecht komme.
    Schon gar die CO2 Bilanz nicht stimmt.
    Diese E-Fahrzeuge genau so Feinstaub (Reifen und Bremsen) verursachen.
    Wohin mit dem E-Sondermüll? Wieder nach Afrika?


    Fahrspaß - wie Herby - es sagt, ist das Einzige was ich daran akzeptiere.


    LG Jürgen

    da hab ich direkt n paar Fragen
    -wie ist die CO2-Bilanz
    -Reichweite und Ladestationen
    -was ist mit dem Sondermüll wenn die Batterie alle ist
    -darf die Feuerwehr bei einem Brand löschen
    -die Fragen aus Facebook, Soziaplatz, Koffer und DCT?


    Also ich finde die E-Technik verordnet von der Politik ist der falsche Weg.
    Habe ich einen Nachteil aus der E-Technik = ein eindeutiges JA


    LG
    Jürgen

    Hallo Gemeinde,


    ich hab seit letztem Jahr die Hinterradabdeckung von Giorgio an meinem CT dran. Schaut wirklich genial aus. Bilder erspare ich euch, sind ja schon genug da.
    Kann nur sagen, dass das Teil echt stabil ist und hervorragend gearbeitet ist und auch wirklich passt.


    Inzwischen war ich auch beim TÜV. Dass keine ABE da war hat der übersehen.
    LG Jürgen

    Hallo Wolfgang,


    die neue 48 PS Generation ist auf Drehmoment eingestellt. Sie kommen in der Regel aus der 90 - 98 PS Klasse.
    Da kommt der Bums her.
    So auch aus der Nc750 - mit 48 PS.


    Nix gegen Benelli - Italiener eben. Schau dir mal auch die Wartungskosten an.


    Denke da bist du mit deinem Crossrunner besser bedient. Selbst mit der teuren Inspektion bei 24K Km.
    Habe selber die VFR800 FI VTEC 13 Jahre gefahren.
    Der Motor ist kaum zu überbieten.


    LG Jürgen aus Cologne