Hi Wolfgang,
Hi Jürgen,
ich liebe meinen CT ja auch... allerdings ist das nicht so richtig was Ihr sagt! Abgesehen finde ich es förderlich wenn wir, überr z.B. dieses Forum, auch die Möglichkeit haben hier Honda bestimmte "Signale" zu senden. Egal einmal ob es sie interessiert oder nicht (siehe die Verkaufszahlen des CT).
Beispielhaft möchte ich jetzt mal nicht auf die bayerische Maschine anspielen sondern einmal auf die aus England. Gut halten wir fest -> 1 Zylinder weniger (die aus Bayern hat ja schon 2 weniger)!
Grundpreis Honda Crosstourer (ohne DCT) UVP 14.645 €
Grundpreis Triumph Explorer XRx UVP 16.100 €
ok... also erstmal 1.455 € weniger als bei der Triumph!
Allerdings:
- Triumph hat die Griffheizung serienmäßig - bei der CT zzgl. 319 € + Anbau (120 €)
- Triumph 3fach Fahrmodischalter serienmäßig - > bei CT nicht verfügbar
- Triumph ABS und TC passen schräglagenabhängig -> bei CT nicht verfügbar
- elektr. verstellbare Frontscheibe -> bei CT nicht verfügbar
- Bedienung Bordcomputer über Schalter am linken Lenkerende -> bei CT nicht verfügbar
- Tempomat -> bei CT nicht verfügbar
Das hat die Triumph alles serienmäßig! nehme ich also nur die Heizgriffe inkl. Montage dazu, reduziert sich die UVP auf knapp 1.000 €! Das wäre ich aber bereit draufzulegen wenn ich das beim CT haben könnte!
Nachteil der Triumph -> es gibt kein DCT - das ist aber nun mal nicht so weit verbreitet und ich könnte auch noch ohne auskommen!
Den Wanted Preisvorteil habe ich nicht berücksichtigt, es gibt etwas ähnliches bei Triumph, selbst BMW gibt mittlerweise gute Nachlässe!
Deswegen bin ich der Meinung das etwas mehr Speed bei Honda schon gut wäre! Es gibt ja bei der AT auch die Möglichkeit der Konfiguration bzw. beim Beispiel Triumph wird ja auch nicht alles ab Werk geliefert. Dort wird die Griffheizung auch beim Händler montiert. Aber man könnte es den Kunden etwas anpassen! Der Markt ist moderner geworden! Auf geht's Honda!