Beiträge von Black Joker

    Hi,
    also ich schließe mich der Meinung von ManfredK an. Da hast Du eigentlich das was Du möchtest.


    Ich selbst fahre ausschließlich mit Garmin, da die "in der Regel" sehr gut funktionieren. Hab mich einfach an alles dort gewöhnt (Outfit, Benutzerführung, Updates etc). Habe seit 2015 das Garmin Zumo 590 LM (vorher das Garmin Zumo 660 [wurde mir allerdings zu langsam in den Neuberechnungen und hat mich meistens genervt - war aber auch nur mein Empfinden so]).


    Meine Anforderungen:
    > großes Display
    > leicht zu bedienen
    > guter Service
    > Wasserdicht
    > Routenberechnungen schnell und auch manuell ohne PC möglich
    > Bluetoothkopplung für saubere Ansagen
    > Verkehrsfunk
    > Telefonkopplung
    > möglichst nicht jedes Jahr schon überholt von neuen Produkten der eigenen Marke
    > Update und Servicequaltität.
    > Speedlimit Anzeige (brauche ich dringend... da ich mit dem CT chronisch sonst zu flott fahre) und das Garmin piepst Dir dann die Ohren zu
    (könnte man aber auch ausstellen!!!)
    Das benutze ich seit letztem Jahr mit dem Cardo Scala Rider Q3 und bin damit sehr zufrieden.


    Das Garmin steckt in einer abschließbaren Touratechhalterung und diese ist an der Edmaier-Halterung befestigt.
    (http://navihalter.de/epages/04…45a409b5c/Products/CrossT)


    Wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Wahl.


    Gruss
    Gerd

    hm... also bei dem Video dreht sich meiner Meinung nach kein Reifen und man sieht nix seitlich wegfliegen... gepaart mit dem "starren" Helm würde ich hier definitiv von einem Fake-Video ausgehen...


    Hab hier mal aus einem Video von mir einen kleinen Film gemacht. Wir waren mit einem neuen CR, einer XT1200Z und meiner neuen CT mit DCT (war zu dem Zeitpunkt vier Wochen alt), im Bayerischen Wald und sind dort mit einer Gruppe "Schotter" durch die Wälder gefahren (Erlaubnis lag vor - so das nichts den Tierfrieden gestört hat). Das war im Rahmen des Jubiläums der Firma Stadler und wir wurden schön durch feuchten Wald geführt (hatte bis zu dem Tag immer geregnet). Als Reifen haben wir ausschließlich Straßenreifen drauf (bis auf die Herren vor uns mit den gestrippten GS [alles Ur-GS als Totalumbau mit Heidenau K60], die Yamaha und meine CT haben die Michelin PR 4 Trial drauf... nach ein paar Metern im Wald war das Profil "zu". Total neue Erfahrung...


    Mit der Zeit hat man sich dann mehr zugetraut und so waren 70 - 80 schon mal auf dem Tacho. Ich erinnere mich an einen Presseartikel als eine schwarz-weiße CT auf die Seite gelegt wurde vom Berichterstatter, der Hinweis war "die Fuhre ist nix für's Gelände". :naughty: :naughty: Stimmt schon, aber leichtes geht schon... wenn es denn sein muss... :dance: :dance: :dance:


    Viel Spaß für die die es interessiert. :roll: :whistle: :violin:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruss
    Gerd

    Martin,
    sehe ich genauso wie Du und hätte es nicht besser schreiben können :)


    Übrigens: in Deinem Avatar sieht die CT toll aus :) wie hast Du sie so tief gelegt bekommen und wo gibt es die ganzen Chrom Applikationen ;) lach


    vg
    gerd