Beiträge von Black Joker

    Hallo Hector,
    glaube mir - Deine Entscheidung war richtig :)


    Habe ja auch jetzt den DCT und würde nur ungern mein "Liebchen" wieder hergeben. Für mich war in der einen oder anderen Situation etwas "lernbedarf" - Gott wie oft habe ich sonst mal einfach so Zwischengas gegeben [total blöd - aber ich hab den offenen Akra so gern gehört]).


    Es ist ein total tolles fahren und bin mal gespannt was Du nach den ersten 1.000 km sagst :)


    Gruss
    Gerd

    Hallo Renato,


    in der Woche vom CTT werden wir die Touren hier zum bekannt geben :)


    Auch die Gruppeneinteilung wird dann hier schon einmal (in einer abgekürzten Form) bekanntgegeben (aber sie hängt dann auch - wie immer, am Hoteleingang).


    Viele Grüße
    Gerd

    Hi,
    also ich habe das genauso gemacht wie Berthold es geschrieben hat.


    Als DCT Neuling war es ungewohnt das in der Kurve noch ein Gang plötzlich runter ging... wo ich doch gerade beschleunigen wollte... also habe ich einfach vor der kurve "eingegriffen" und schon mit der linken runtergeschaltet :) funzt super und läuft...


    DCT - gefährliches Beschleunigen... finde ich jetzt auch nicht so treffend... eher "DCT - ich muss dich besser kennenlernen" :)


    Hoffe Du hast trotzdem noch viel Spaß mit Deiner DCT :)


    VG
    Gerd

    Hallo,


    wie von dem einen oder anderen schon im Thread CTT2015 - jetzt geht's los angemerkt, möchten wir noch einmal auf die Mitführung von einer Warnweste hinweisen für den Tripp nach Luxemburg!


    Auszug vom ADAC:


    Sie müssen nach einem Unfall oder Panne auf der Autobahn und auf Schnellstraßen beim Verlassen des Fahrzeugs eine Warnweste (Kontrollzeichen EN
    471) anlegen. Dies gilt auch, wenn Sie ein Motorrad fahren.
    Sollten Sie als Fußgänger nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen am Fahrbahnrand einer Landstraße gehen, müssen Sie ebenfalls eine Warnweste tragen.


    Wird man kontrolliert und hat keine dabei: 49 € für die Luxemburger Staatskasse!!!


    Viele Grüße


    Gerd
    vom
    Orga-Team

    in 18 Tagen geht es erstmal in den Bayerischen Wald und zur Firma Stadler, Dienstag zurück -> Donnerstag CTT2015 und 14 Tage später geht es in die Dolomiten :)


    keine Zeit für Probleme... die es sowieso nicht gibt... :)


    Yeah....