Hi, ich bin zwar nicht der Schrauber-Papst, aber das erste was mir eingefallen ist, wäre wie schon vorher erwähnt, Seitenständer Überwachungsschalter. Da ist irgendwo ein Wackler im System, mal geht´s mal geht´s nicht. Beste Grüße vom Tom
Beiträge von Landjäger
-
-
servus, mit 76 fahre und schiebe sie noch . mal schauen wie lange noch ???
Respekt, da habe ich ja dann hoffentlich noch ein paar Jahre CT vor mir, ich werde in ein paar Monaten 60
Grüße
-
Grüß Euch,
ich baue nichts an mein Bike, ist doch so schon schwer genug wie ich finde.
Frage an die Runde bei der Gelegenheit: Wenn Ihr älter werdet, was könntet Ihr Euch eher vorstellen als leichteres Bike, eine Africa Twin oder eine Transalp ? Ich weiß, da sind enorme Leistungs und Preisunterschiede und ein Vergleich fast nicht möglich, aber ich spiele mit dem Gedanken bzw. gewöhne mich an den Gedanken, "was tun", wenn einmal die Kräfte, in ein paar Jahren, mit dem Alter nachlassen.
Nun denn, eine gute Zeit Euch allen.
Grüße vom Tom
-
Grüß Dich, sry ich weiß leider nicht wo es diese Taschen gibt, aber mal einen Frage:
Was kommt da rein ? Koffer sind ja bestimmt an Deinem Bike und Topcase auch, Tankrucksack eventl. auch,
wo fährt man so dolle bepackt und aufgerüstet hin ?
Liebe Grüße an Euch alle und ein schönes Wochenenden.
bb Tom
-
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Schätzchen.
-
Ich habe es getan und mir nun mit 68 Lenzen (Puh) eine Transalp dazu gekauft
Hallo,
ich habe auch schon einmal.... wenn auch nur ganz kurz, mit dem Gedanken gespielt, mir eine Africa Twin zu meinem baldigen 60sten zu gönnen. Eben wegen dem Gewicht, aber irgendwie ... schiebe ich es noch vor mir her "ob oder ob nicht ". Da ich "Gott sei Dank" noch körperlich fit bin, sehe ich noch keinen konkreten Anlass, aber man denkt ja schon einmal vor. Ab 80 wird es dann bestimmt ein schöner Roller werden, da bin ich mir sicher. beste Grüße an alle und ein schönes Wochenende Euch allen.
bb Tom
-
Es gibt kaum noch schlechte Reifen außer vielleicht China Schrott ......
eidie,
ja da hast Du wohl Recht, dass es keine schlechten Reifen mehr gibt, denn diese Firmen würden sich selbst ruinieren, da es sich ja schnell herum sprechen würde was für einen Müll sie da fabrizieren. Allerdings mit Chinaschrott ... ohh ohh, ich denke mal, da kommt in nächster Zukunft schon die eine oder andere gute Alternative, da man auch dort für "gutes" Geld auch "gute Ware" bekommen können wird. Aber noch halte ich an Markenfirmen fest, wie die Bank von England.
Beste Grüße an alle vom Tom
-
HondaHannes & wollewedel,
vielen Dank für Euren Beitrag zu meinem "erstenmal" Michelin Anakee Road Reifen.
Als mittelmäßiger Vielfahrer freue ich mich erneut wieder einmal neue Erfahrungen zu machen und einen kleinen Vergleich zu meinen bisherigen Bridgestone Gummis zu spüren. Nicht was maximale Schräglage oder Haftung bei Starkregen betrifft, nein nein, einfach nur die Langlebigkeit, was die tägliche Haftung bei flinken aber nicht extremen Schräglagen betrifft.
Danke Euch beiden und ein schönes bald nahendes Wochenende uns allen.
Gruß Tom
-
Hallo nochmals,
ich wollte noch vervollständigen, was auf meine Frage "ob den bei einigen Ventilen das Spiel niO und somit verstellt war."
Antwortete mir der Hondameister bei der Übergabe des Mopeds, ja es waren einige Ventile dabei, die ein zu großes Ventilspiel hatten und korrigiert werden mussten.
Nach dieser Aussage bin ich froh, dass ich es machen lies und ehrlich gesagt, mit ein paar hundert €Euros mehr oder weniger bin ich weder reicher noch ärmer, somit lasse ich alles checken was im "Scheckheft" gefordert wird.
Irgendwie weiß man doch, was einen erwartet, wenn man so ein tolles und einzigartig konzipiertes Bike kauft bzw. besitzen möchte, somit sind doch auch die Folgekosten für Kundendienste und Ersatzteilpreise usw. abzusehen.
Abgesehen davon beneide ich ein bisschen, wenn sich Leute mit Ihren Bikes so beschäftigen, besonders das Selbstvertrauen dieser Leute, dass sie daran schrauben und sogar die Inspektionen selbst machen können oder wollen. Da ich zwar nicht komplett technisch unbeholfen bin, allerdings auf einem anderen Sektor, belasse ich es den gelernten Fachleuten meine Schätzchen zu warten und auf den technischen Stand zu achten, ich belasse es dann lieber beim draufsitzen und losfahren.
Auch wenn es derzeit 3 Bikes in der Garage sind und immer eins davon Wartung, Reifen, TÜV oder was anderes braucht.
Irgendeins muss immer zum "Onkel Doktor", es kommt ja auch noch ein Auto dazu.
Hier übrigens ein Link zu meiner Werkstätte sollte es jemanden interessieren oder in der Nähe eine Vertretung suchen, von meiner Seite sehr zu empfehlen. Strobel GmbH & Co. KG
Machts gut und allerbeste Bikergrüße
Tom
-
Danke für Eure Antworten eidie und matzefisch,
eidie, ja Du hast richtig vermutet die Mehrwertstreuer kommt noch drauf also 45.-€,
über 150 k auf dem Tacho ist natürlich schon eine Ansage Top was diese Geräte aushalten.
Ich fahre im Schnitt so um die 6 bis 7ooo km auf die Crosstourer im Jahr, da ich noch andere Bikes habe und diese auch bewegt werden wollen.
Ganz besonders eine deutsche Konkurrentin mit einem Boxermotor, allerdings nicht die GS, zwinker.
Danke auch an matzefisch das Du mir bestätigst, was ich bereits vermutet habe, der Preis ist heiß und ok.
Nun denn, alles Gute Euch und ein schönes Wochenende allen Forumsmitgliedern auf diesem Wege.
bb Tom