Schleifen tut hier gar nichts, das ist doch kein Fahrradreifen der am verbogenen Schutzblech streift.
Ich gebe meinem Vorredner absolut Recht !
Ach ja noch eine Frage:
CT Paul was willst Du eigentlich ?
Du warst in der Schule bestimmt auch immer der Erste, der vom Rest der Klasse verdroschen wurde, dass zieht sich bis heute wie ein roter Faden durch Dein Leben !
Somit sehe ich Deine negative Art als Frustabbau bzw. Bewältigung Deines tief sitzenden Persönlichkeitsproblems.
nun denn, gute Besserung ... aber da sehe ich eher schwarz
Beiträge von Landjäger
-
-
Hallo Rüdiger,
ja das ist des Rätzelslösung !
Vor dem Motor ausmachen entweder auf der DCT Wippe auf N tippen, oder wenn der Motor schon aus ist, kurz die Zündung nochmals anmachen (ohne Motor starten) und fertig.
Dann lässt sich das Hinterrad absolut und geschmeidig drehen wie der Kochlöffel in Omis Kartoffelsuppe !!
bb vom Tom -
sagt mal bitte, sind bei den Sitzbänken auch die Baujahre der CT `s wichtig ?
Oder passen da alle Modelreihen ?
Ein Händler zeigt auf seiner Verkaufsseite größer als Bj, 2012 passt die dann auch auf meine Bj.2017 ?
Hier die Sitzbank die es mir angetan hat, passt die denn auch auf meine CT und auch wegen dem Tankschutz meiner Adventure Ausführung.
http://www.ebay.de/itm/KOMFORT…df5fffbf341%257Ciid%253A1
Danke schon mal für Eure Meinung bzw. Hilfe !!
Grüße Tom -
Paul danke
-
Grüß Dich,
leider kann ich Dir zum ruckeln weniger melden, da es meine merklich nicht macht.
Was meine CT (ist erst 1 nen Monat alt hat nun schon 1800 km drauf) gerne macht, bei langsamen Abschnitten und niedrigen Drehzahlen etwas Kardankleppern.
sobald Sie nicht am Gas hängt ist stets ein leichtes Kleppern zu hören das vom Kardan her kommt.
Dies sei normal, sagten mir viele hier im Forum und ich sollte niedrigere Gänge fahren oder mehr Drehzahl geben.
Mir wurscht, wird schon stimmen, somit lasse ich es klackern.
Aber ich hätte da mal noch eine andere Frage:
Hört sich idiotisch an, aber wie macht Ihr den das DCT Fahrer herhören?
Wie stellt Ihr die Maschine mit laufenden Motor ab, wenn Ihr Euren Parkplatz erreicht habt ?
Macht Ihr den Motor per Zündschlüssel sofort aus, oder geht Ihr über die DCT Wippe vorher in N ?
Wenn ich den Motor ausmache ohne vorher in N zu gehen, lässt Sie sich total schwer schieben, z.B. in die Garage rückwärts einparken.
Sobald ich die Zündung kurz einschalte klackt es leise im Getriebe und N ist eingeloggt und es geht wieder super leicht zu schieben.
Darum meine Frage beim Abstellen am Parkplatz gleich N reindrücken oder .... wie macht Ihr das ? Würde mich mal brennend interessieren.
Danke für Eure Antworten
bb Tom -
Grüß Euch,
wir haben auch schon an einen geschmeidigen Gel Ledersattel nachgedacht von einem, der weiß wie man Sattel für Langstreckler baut.
kennt den jemand einen Hersteller, für eine brandneue 2017 er CT
bb Tom
oder auch Zubehörhandel, wer hat gute Ware die was taugen, Preis ist 2t rangig -
Grüß Euch,
Ihr habt alle es sehr schön, jeder auf seine weiße, super ausgesprochen.
Man gewöhnt sich (vielleicht) daran, oder Fahrweise anpassen, oder Gefühlvoller fahren, oder mal mehr mal weniger zu hören , mehr Drehzahl fahren usw.. usw..
Ihr habt alle Recht mit dem was Ihr geschrieben habt.
Dieses Ruckeln ist nicht so sehr mein Problem, mehr ist es dieses leichte Klackern, dass absolut nicht mechanisch problematisch klingt ,
aber es ist für mich, bei Ortsdurchfahrten z.B. mit 50 km/h im 4 ten Gang, ich spreche von DCT gewöhnungsbedürftig ist.
Meine CT ist Erstzulassung August 2017, noch nicht mal 1000km, in 3 Tagen habe ich die 1000er Inspektion, aber ich habe mit Interesse gelesen, dass dieses Geräusch fast alle haben, somit habe ich schon für mich eine Beruhigung, denn zuerst sucht man doch immer die Schuld bei sich.
Aber nachdem dies scheinbar ein einfach vom mechanischen Ablauf der Technik dieser Bauart des Kardans ein "Nebengeräusch" dieser Hondavariante ist, kann ich gut damit umgehen und werde versuchen nicht mehr so genau hinzuhören.
In diesem Sinne, habt viel Freude mit Eurer VFR beste Grüße
Tom aus Adelsried -
ich danke Euch, für Eure prompte Antwort,
lassen wir es klacken was solls, wird schon passen ! -
Grüß Euch,
meine engsten und persönlichen Freunde habe ich in diesem Forum
http://www.motorradfreundebayern.de/blog/
obwohl wir räumlich etwas weit entfernt sind ... aber mit einer CT kein Thema.
Beste Grüße und wer will kann gerne mal bei uns reinschauen !!bb Tom der Neue im CT Forum
-
sagt mal bitte .. ist das normal
bin voll und ganz zufrieden mit meiner Adi (Adventure) nur bei Ortsdurchfahrten hat das DCT oder (ich vermute der Kardan) immer ein leichtes klackern im untertourigen Bereich !
Bei z.B. 50 km/h im 4 Gang oder so, sobald sie wieder auf Leistungs-Zug ist, alles wieder ruhig.
Alles kein böses oder mechanisch problematisches Geräusch, aber ist das bekannt.? Wollt nur aus Interesse mal fragen, nicht aus Sorge
Tolles Teil im gesamten, jedes mal ein Gefühl .... wie der König der Welt !!
bb Tom