Hallo nochmals,
ich wollte noch vervollständigen, was auf meine Frage "ob den bei einigen Ventilen das Spiel niO und somit verstellt war."
Antwortete mir der Hondameister bei der Übergabe des Mopeds, ja es waren einige Ventile dabei, die ein zu großes Ventilspiel hatten und korrigiert werden mussten. 
Nach dieser Aussage bin ich froh, dass ich es machen lies und ehrlich gesagt, mit ein paar hundert €Euros mehr oder weniger bin ich weder reicher noch ärmer, somit lasse ich alles checken was im "Scheckheft" gefordert wird.
Irgendwie weiß man doch, was einen erwartet, wenn man so ein tolles und einzigartig konzipiertes Bike kauft bzw. besitzen möchte, somit sind doch auch die Folgekosten für Kundendienste und Ersatzteilpreise usw. abzusehen. 
Abgesehen davon beneide ich ein bisschen, wenn sich Leute mit Ihren Bikes so beschäftigen, besonders das Selbstvertrauen dieser Leute, dass sie daran schrauben und sogar die Inspektionen selbst machen können oder wollen. Da ich zwar nicht komplett technisch unbeholfen bin, allerdings auf einem anderen Sektor, belasse ich es den gelernten Fachleuten meine Schätzchen zu warten und auf den technischen Stand zu achten, ich belasse es dann lieber beim draufsitzen und losfahren. 
Auch wenn es derzeit 3 Bikes in der Garage sind und immer eins davon Wartung, Reifen, TÜV oder was anderes braucht.
Irgendeins muss immer zum "Onkel Doktor", es kommt ja auch noch ein Auto dazu. 
Hier übrigens ein Link zu meiner Werkstätte sollte es jemanden interessieren oder in der Nähe eine Vertretung suchen, von meiner Seite sehr zu empfehlen. Strobel GmbH & Co. KG
Machts gut und allerbeste Bikergrüße
Tom