Geil, werde ich gleich am Wochenende mal testen!!!! Ich finde schon, dass sie die Gänge ganz schön grob reinknallt. Mal sehen ob es hilft. Und zum Thema Öl. Ich hab immer alles beim FHH machen lassen. Letztes Jahr auch das Kardanöl zum Beispiel.
Bin schon voll gespannt. Wobei es eher wie eine Sinuskurve ist und weniger Rupfen. Wie ein Kamel
Beiträge von Jensi
-
-
Ich versuche hier einmal mein "Problem" zu erklären. Als ich vor ein paar Wochen auf Polen Rundreise war fühlte sich die CT irgendwie komisch an. Beim Start bis so ca. 3 km im Stadtverkehr (also kalt) war beim beschleunigen der Vortrieb wellenförmig. So als würde die Kupplung eiern. Durch das greifen und gleich wieder lösen der Kupplung hat sich natürlich auch die Motorlast verändert und dadurch auch das Fahrgeräusch. Soll nur heißen das es NICHT vom Motor kam. Es fühlte sich an wie ein ritt auf einem Elefanten.
So extrem hatte ich es nur das eine mal. Wenn ich sie jetzt raushole ist es nur selten und wenn kaum zu spüren. Aber hinten in Lublin habe ich mir da schon sorgen gemacht.Was kann das sein? Zur Beachtung, ich hab eine DCT
-
Wieder was gelernt
-
Hi,ich hatte mal so was beim Auto. Mein damaliger Reifenhändler (inzwischen pleite) hat Reifen für den taiwanesischen Markt gekauft und hier verkauft.
Sie hatten zwar die richtigen Bezeichnungen, hielten aber den Beanspruchungen hier nicht stand.
Unwucht - Ablösungen etc.
Weiß jetzt leider nimmer wo des am Reifen steht, für welchen Markt der Reifen produziert war. Find auch nix darüber
LG JürgenSolange die Traglast und der Geschwindigkeitsindex stimmt sollten die Reifen weltweit gleich sein. Oder die Taiwanesen haben 1 zu 1 kopiert und eine andere Gummimischung verwendet (Raubkopie). Das sollte aber auf dem deutschen Markt nicht passieren.
-
Der Griffschutz ist ne Überlegung wert. Fraglich ist nur, ob der auch die Givi Windabweisererhöhung schützt.
Bei drei Flachparkungen, inkl. Bein zu kurz, würde ich mir allerdings überlegen, ob dein höher gelegtes Fahrwert wirklich Sinn macht. Der Schwerpunkt des CT ist eh schon recht hoch.
Die Höherlegung habe ich damals wegen dem Hauptständer verbaut. Ich brauchte immer einen zweiten Mann zum aufbocken. Jetzt geht das ganz easy.
Und die Erhöhung ist ja auch nur hinten. In der Mitte beim Sitz ist es nicht mehr ganz so viel. Und dann noch der tiefe Sitz. Ich bin 1,86 und gehe wohl zu unvorsichtig damit um. Ich hatte vorher immer 650- er und 750-er Maschinchen. Und jünger werde ich auch, nur dümmer offenbar. -
Kann ich hier eigentlich in diesem Club VIP Mitglied werden?
Hab mich am Samstag beim Wenden auf einer abschüssigen Straße zu doof angestellt und die Crossi nach links abgelegt. Mein Bein war zu kurz und konnte sie nicht mehr halten. Dieses mal ist der linke Windabweiser zersprungen. Offenbar hat hier Keiner diese Metallstreben von H&B verbaut. Bei mir würde sich wahrscheinlich die Ausgabe rentieren.
-
RESPEKT
-
Bj 2013
Bis heute 181000km bei Wind und Wetter.Hast Du dich verschrieben?
-
Oder man richtet hier im Forum eine Tausch-Ecke ein
Das haben schon einige Probiert, ich habe hier zwei mal die rechte Seite (Bremse) liegen - weil man beim Ablegen wohl offensichtlich meist das ding auf die Linke Seite (Kupplung) legt - alle bisherigen Angebote hier waren auch immer Rechte Seite die ich ja selber auf Vorrat habe.Schön, ich hätte die rechte Seite gebraucht
-
Würde sinn machen wenn Givi die einzeln anbieten würdeOder man richtet hier im Forum eine Tausch-Ecke ein
Es gibt doch auch von Hepco & Becker einen Griffschutz aus Metallrohr. Bin echt am Überlegen mir diesen zuzulegen.