Beiträge von Jensi

    So, nach knapp 500 km möchte ich auch meinen Senf dazu geben.

    Im Vergleich zu meinem vorher montierten K60 Scout fühlt sich der Eisenhaufen gleich 50 kg leichter an. Sie rollt weicher und lässt sich auch leichter in die Kurve legen. Ich fahre momentan einen Luftdruck 2,6/2,9 bar. Aber die Eigendämpfung ist der Hammer. Selbst Kopfsteinpflaster verliert fast seinen schrecken. Was logisch ist, dass das Abrollgeräusch im Vergleich wesentlich leiser ist. Aber ein Brummen ist trotzdem vorhanden. Stört aber absolut nicht. Im Vergleich zum Scout aber enorm. Mein Moped hat sich wie ein getunter Traktor angehört.

    Da ich jedoch hin und wieder Wald- ,Sand- und Schotterwege fahre habe ich hier jedoch kleine Bedenken. Da ist der Scout eine andere Hausnummer. Auf Schotter fühlt sich der Adventure auch sehr weich an. Da habe ich etwas Angst das er sich am scharfen Gestein aufschneidet. Da machte der Scout als Holzreifen mehr Vertrauen.

    Im Sommer geht es in die Alpen und da wird der Adventure eine Wucht sein!

    Meine erste Batterie hat sich auch letzte Woche verabschiedet. Aber nach 7 Jahren darf sie das auch. Trotz das sie geladen war hat nur lautstark ein Relais geklickt und das wars. Hab mir wieder die Yuasa reingebaut.

    Volker

    Hast Du mal die alte Batterie gewogen und kannst mir die Differenz vom Gewicht nennen? Und ist die Crossi wirklich dafür von der Ladespannung her geeignet? Bin auch am überlegen ob ich umstelle. Klar, der Gewichtsunterschied ist auf das Gesamtgewicht der Fuhre wohl kaum wahrnehmbar. Aber Diese hier wird mich wohl nach 3 Wochen Standzeit NICHT im Stich lassen.

    Habe den Griffschutz am Wochenende montiert. Die Stellung meines Lenkers hat sich dadurch vielleicht nur ca. 3mm verstellt. Also war er schon immer oben. Deshalb schlägt er offenbar immer beim Einlenken voll in die Scheibe. Habe mir deshalb schon Gummipuffer eingeklebt. Jetzt mit dem Griffschutz ist es jedoch noch etwas schlimmer geworden und muss aufdoppeln. Meine Givi-Scheibe ist beim Lenkanschlag voll im Weg.

    Moin Eduard!


    Ich bin mit meiner Airflow-Scheibe, den Givi Windabweisern im Handprotektor und den Honda Abweisern am Tank sehr zufrieden! Nachteil natürlich bei über 30° C im Sommer.


    PS. Deine Stahlrohr Griffschutz (oder wie das heißt) werde ich mir auch noch gönnen. Ich hab das Moped schon 2x auf die Seite gelegt und jedes mal ist der Givi Windabweiser zersprungen wie Glas

    Das Prozedere hat sehr gut funktioniert. Ein Rupfen hatte ich bisher noch nicht. Auch konnte ich im Fahrbetrieb keinen Unterschied erkennen. Ob das Eiern weg ist kann ich erst sagen wenn sie kalt gestartet wird und es durch die Stadt geht.