Hurra, endlich kann ich Euch meine ganz speziellen Haustierchen vorstellen.
[attachment=2]Gespenstschrecken_1.jpg[/attachment]
[attachment=1]Gespenstschrecken_2.jpg[/attachment]
[attachment=0]Gespenstschrecken_3.jpg[/attachment]
Hurra, endlich kann ich Euch meine ganz speziellen Haustierchen vorstellen.
[attachment=2]Gespenstschrecken_1.jpg[/attachment]
[attachment=1]Gespenstschrecken_2.jpg[/attachment]
[attachment=0]Gespenstschrecken_3.jpg[/attachment]
Es ist strahlender Sonnenschein und ich liege nach zwölf knallharten Diensten und den Ausläufern eines grippalen Infektes in der Horizontalen. Selbst nach 14 Stunden Schlaf fehlt mir die Energie um mit meiner Hummel auszufliegen...
Noch viel unangenehmer scheint mir aber der Gedanke, das Visier durch die Schnudderseuche von Innen einzusauen. Fakt ist, ich fühl mich noch so angeschlagen, dass mir selbst eine kurze Tour eher risikobesetzt scheint. Also friedlich liegenbleiben und von einer Tour mit optimalen Vorraussetzungen träumen...
Herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag!!!
Zitat von fahrradkiller04Alles anzeigenWarum denn den Sturzbügel nachlackieren. Kampfspuren sollte man(n) mit Stolz tragen, bzw. sehen.
Ich steh dazu das mir meine Black Pearl umgefallen ist
Ich stehe auch dazu, aber ich will nicht ständig daran erinnert werden.
Mit einem abgebrochenen Fingernagel kann ich besser umgehen. Da werden alle Krallen rigoros gestutzt.
Eine tiefere Sitzbank wird bei Touratech angeboten.
http://shop.touratech.de/komfo…rer-vfr1200x-niedrig.html
Aber kurze Verständnisfrage, ich bin nur einen Zentimeter länger, ähm größer als Du und meine beiden "Flurschadentreter" stehen an der Ampel satt auf dem Asphalt. Was machst Du anders???
Zitat von Zebra1902Alles anzeigenTu mal unbedingt die Infos bei, bitte!!! Wenn der Deckel lackiert ist und die Kratzer nicht zu tief sind, krieg ich das mt dem anschleifen und nachlackieren bestimmt selber hin.
Muß ja eh noch dran und den Sturzbügel nachschwärzen. Der schwatte Edding hält nicht wirklich...
(Is aber auch blöd, dass die Bügel weiß grundiert sind...)
Nimm ne Dose mattschwarz. Die Druckstellen lassen sich mit zwei bis drei dünnen Sprühschichten hervorragend kaschieren. Im Zweifelsfall erst mal eine Probeschicht testen. Der hauseigene Schneeschieber hat da schon einige erfolgreiche Testspuren.
Zitat von Die_ZweiAlles anzeigenTja das mit dem Ego. Hatte ich auch. Aber der Deckel ist lackiert. Mein FHH hat mir den Lack besorgt. Ich habe die Dose hier stehen. Ist von RH Motorradlacke. Brauchst Du nähere Angaben??? Oder gehst Du zu Deinem FHH??
Lass Dir die Daten geben, organisier Dir den Lack und ab in die nächste Lackiererei. Vielleicht geht es ja auch mit Smart Repair.