Beiträge von Jocop58

    Hallo Frank,

    morgen wollen wir endlich versuchen, die "Kellermänner" einzubauen. Aufgrund unterschiedlicher Umstände konnten wir es bislang noch nicht.

    Ich hatte damals mehrere Telefonate mit einer Ingenieurin von Kellermann und sie hat mir noch zusätzliche Kabelsätze zugeschickt, mit denen es funktionieren soll.

    Ich werde die Umbauphase in Fotos festhalten und wenn es klappt, würde ich alles hier auch zur Verfügung stellen.

    Ich berichte vom hoffentlich positiven Verlauf ;o)

    VG

    Jochen

    Hallo zusammen,

    zunächst vielen Dankk für Eure Hinweise :thumbup:


    Königsborner

    Hallo Frank,

    Deine Erfahrungen interessieren mich natürlich sehr!

    Ich habe gleich erst noch ein Telefonat mit der Fa. Kellermann und sollte eine Rückmeldung aus deren Sicht erhalten.

    Anschließend würde ich mich gern mit Dir austauschen ;)


    Beste Grüße

    Jochen

    Hallo zusammen,

    ich habe auf der Motorradmesse in Dortmund am Kellermann-Stand die Jetstream - LED - Blinker gesehen und war sofort überzeugt. Nachdem man mir am Stand sagte, dass sie auch an meinem CT (SC70) funktionieren würden, habe ich sie gekauft.

    Nun stellt sich aber heraus, dass die Original-LED-Blinker mit ein Spannung von 5 - 9 V versorgt werden. Diese reicht offensichtlich jedoch nicht, um den Jetstream "anlaufen" zu lassen. Bei Kellermann versucht man derzeit, im Service eine Lösung in der Technik zu finden. Hat jemand hier im Forum bereits Erfahrungen mit dem Jetstream gesammelt und kann mir Tipps geben?

    Vielleicht hat auch jemand ohne diese Erfahrungen eine gute Idee 💡.

    Bei meinem Honda-Händler konnte man mir auch nicht weiterhelfen, gab mir aber den Hinweis auf einen möglichen Tausch des Blinkerrelais auf ein Last unabhängiges aus dem Zubehörhandel.

    Ich würde mich sehr über weiterführende Hinweise freuen! :thumbup:

    VG

    Jochen

    Hallo MikeH,

    vielen Dank für Deine detaillierten Infos und Fotos Das werde ich mal in ruhiger Stunde versuchen. Am Samstag geht es eine Woche lang zu einer Tour durch den Schwarzwald und da will ich vorher nicht das Basteln anfangen. Wie gesagt (geschrieben), bin ich nicht unbedingt "der Schrauber", aber mit ein bisschen Ruhe wird es bestimmt was. Ich melde dann mal, ob es geklappt hat.

    Bis dahin 👋

    Guten Abend zusammen,

    als "Nicht-Unbedingt-Techniker" habe ich zwei Fragen:

    1.

    Kann ich an dem Rädchen am Bremshebel ohne weiteren Aufwand die Griffweite verstellen ? - z. Zt. steht das Rädchen auf "2"

    2.

    Ich habe Lumitecs-Zusatzscheinwerfer eingebaut, die herstellerseits unmittelbar, zwar per Schalter, an der Batterie anzuklemmen waren. An welchem Kabel an bzw. im nahen Bereich der Batterie kann ich einen "Räuber" anklemmen, so dass die Scheinwerfer nur bei eingeschalteter Zündung einzuschalten sind?


    Ich danke Euch im Vorhinein für eine hilfreiche Antwort, die auch ich umsetzen kann.

    VG

    Jochen