Ich habe an meinem CT einen Carbon Endschalldämpfer aus dem Zubehör montiert. Die Hitze vom Auspuff hält sich beim CT in Grenzen und wenn die Batterie nicht grade am kochen ist, gibt es unter der Sitzbank keine großartige Wärmeentwicklung.
Beiträge von Zebra1902
-
-
Wenn es allerdings absehbar wird, dasss meine HEISSGELIEBTE Crossy nüch weitergebaut wird, werde ich mir im ABVERKAUF noch ein Sahnestückchen gönnen...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Honda grade in dem Segment Reiseenduro um 1200 ccm kein Mopped anbieten wird. Grade in diesem Segment sind doch die meisten Neuzulassungen in Europa zu verbuchen. Der CT wird mindestens noch die nächsten 2-4 Jahre im Produktportfolio von Honda zu finden sein.
-
Also doch bald eine GS / Multistrada / Super Adventure / Explorer... ???
Jedem das Seine!
Nach dem Einstampfen vieler Honda Modelle in 2017, ist Honda erst einmal gefordert in anderen Segmenten die Lücken zu schließen. Die neue Blade kam dieses Jahr, die Goldwing wird ab 2018 wieder erhältlich sein und im Bereich Naked Bikes gibt es ab nächstem Jahr auch wieder eine neue CB1000R. Auch wenn dieses Mopped stark polarisieren wird. Ich weiß grad selber noch nicht, ob ich sie mag oder nicht?!
Ich finde es von Honda jedenfalls mutig, entgegen dem allgemeinen Trend hin zu Streetfightern im 1000er Segment, mal ein ganz anderes Konzept zu präsentieren.
-
dazu die Bremsen vorn (€ 128,8 + 65,76) und hinten (65,80+€ 37,38), jeweils (Material + Arbeit)
Hi Herbert,
ich habe kürzlich an meinem CT neue Reifen benötigt (die Bremsbeläge waren auch fertig) und da Honda diesbezüglich wahre Apothekenpreise nimmt, schaute ich mich in meiner näheren Umgebung um. Bei mir in Grafenwald bin ich auf die "Mopedscheune Bottrop" gestoßen. Netter Inhaber, Einzelkämpfer und gute Kurse. Für neue Bremsbeläge (Sinter) 2x vorne, 1x hinten, nahm er nen Bruttomaterialpreis von 37,90 € je Belagssatz also insgesamt 113,70 €. Zusammen mit dem Reifenwechsel, hat er insgesamt 60 € für seine Arbeitszeit genommen, natürlich alles mit Rechnung. Inzwischen sind mehr als 4.000 km mit den neuen Reifen und Bremsen völlig problemlos gefahren. Jetzt steht die 24.000er beim FHH an - ich bin gespannt, wie teuer es diesmal wird...
-
Gestern kam der Roadsmart 3 nach ca. 7.500 km bei meinem CT wieder runter. Er hätte vielleicht noch 1.000 gehalten, aber die letzten 1.500 km waren schon sehr unangenehm ob der sehr starken Sägezahnbildung gewesen. Grade am Vorderrad sorgte der ungleichmäßige Abrieb für ständige Vibrationen im Lenker, was zwar nicht schlimm für die Fahrdynamik, aber fies für den Komfort war. Grip hat der Reifen vom ersten Kilometer in sagenhafter Weise - von demher hatte ich noch keinen besseren Pneu am Töff! Auch alles andere (Nassverhalten, Spurtreue, Kurvenlinie, Aufstellmoment) meistert der Roadsmart in vorbildlicher Manier! Ich habe aber den Eindruck, dass der CT (mit mir als Fahrer) für die Reifendimensionen 110 / 150 etwas zu schwer für den Reifen ist. Somit bin ich nun wieder ins Trailreifen Segment zurück und hab nun erstmalig den PST II drauf. Ich bin gespannt.
-
Nach einigen Vergleichen mit der Konkurrenz und nem Ausflug in das Sporttouringsegment, bin ich nun doch endlich beim Scorpion Trail II gelandet. Seit gestern sind sie drauf, passend zur baldigen Norditalientour im Oktober. Ich bin gespannt, wie sich der Reifen zu dem Gripwunder Roadsmart 3 von Dunlop schlägt.
-
Vielleicht hilft dir dieser Thread: http://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=2022
Hinter der linken Seitenverkleidung ist ein vorgerüsteter Steckplatz u.a. mit Dauerplus über das Zündschloss. Um den Steckplatz nutzen zu können bedarf es eines Adaptersteckers, welcher über Honda zu beziehen ist. Näheres hierzu findest du in diesem Thread: http://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=50&t=1021
-
Hier mal ein nettes Video von 1000 PS mit Varahannes und seiner Twin (mit DCT) nach 100.000 km.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von CT Paul
Bekanntlich erreicht die CT nicht ansatzweise die angegebene Leistung, ....
Sorry Mods, wenn ich hier wieder off topic werde, aber diesen, ich kann es nicht anders nennen, Schwachsinn, kann man doch nicht einfach so stehen lassen. CT Paul, ich weiß nicht, wo du deine "Informationen" her nimmst oder ob du einfach nur schlecht träumst, aber informiere dich bitte bevor du so einen Blödsinn hier verzapfst.Guckst du hier: http://honda-crosstourer.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=4329
-