Hallo @-All,
hat zur Blinkfrequenzanpassung mtlw. jemand eine einfache "Endlösung" parat
![]()
Ich war mal so dreist & habe erfolgreich (mechanisch betrachtet) die Original LED-Blinker mit 0,5W gegen eine Blinker/Posi-licht Spiegel Variation mit 1,2 W ausgetauscht...
Jedoch, wer hätts gedacht, hat sich die Blinfrequenz gefühlt ver-Vierfacht....& liegt über der gesetzl. Norm...SHIT...
Rein rechnerisch würde ein extra VorWiderstand mit ca. 160 Ohm ausreichen, theoretisch...
In dieser Grösse würde sich nur zuviel Spannung aufteilen & sich die Helligkeit verringern....
Also muss/sollte der Vorwiderstand geringer ausfallen...
Ich hab gestern mal auf EINER Seite herumgebastelt mit 47, 68 & 100 Ohm, hat aber nix gebracht???
Ob es parallel beidseitig gleichwertig gesetzt werden muss ???
Könnte ein Hinweis auf die fehlende einseitige Änderung sein????
Hat da WER??? einen Lösungsansatz
![]()
Wäre Klasse....
Danke vorab mit Gruß aus Hannover
Stefan