Beiträge von Bernie

    Sehe ich genau so, Karl


    Ich hab meine CT zum Fahren und zum Spass haben. Da fahre ich auch durchaus mal mit einer 15 Jahre alten Bullson-Jacke rum etc.


    Selbst suchen wir auch eine Lösung gegen das Versautwerden. Und wenn wir auf dem Hobel sitzen, sehen wir beide das Teil nicht.
    Ganz a Part davon, finde ich auch, dass es gar nicht so schlecht aussieht.


    Bernie

    Transalp ca 24'000 km
    Varadero 94'500 km
    CT ca. 9'000


    Total also 125'000 davon dieses Jahr ca 10'000


    Bernie


    Auf die km gebe ich aber wenig, soll kein Wettbewerb sein. Da gibt es sicher solche, die die Maschine besser im Griff haben als "Vielfahrer".

    Danke für die Links. Ich hab mich dann zum Thema Oper und Flashmobs noch recht lange auf Youtube verweilt und es sehr genossen.


    Herzliche Grüsse Bernie

    Ich finde die CT auch mit Sozia genial.
    Bis jetzt 9'000 km, davon mit Sozia mindestens 6'500, davon 4'000 mit Sozia, Seitenkoffern und Topcase mit "Heavy Load" nach Deutschland und Tschechien.


    Wir sind beide ca 176 cm gross und 72, resp 62 kg (ohne Tara <g>). Wir beide sitzen bequem, ich spüre die Knie meiner Sozia leicht an meinen Beinen, wird aber nie eng. Normalerweise ist sie mit ihrem Oberkörper auch nie an meinem Rücken, also sehr angenehm. Dabei lehnt sie sich nach hinten an ein kleines Rückenpolster des 45l Givi Topcases.


    Vergleichen kann ich persönlich mit der Transalp und der Varadero, ich beziehe mich jetzt auf die Vara:
    - auf der CT sitzt die Sozia etwas näher an mir, kein Problem, siehe oben
    - ich verstelle auch bei der vollen Last die Hinterradfederung um maximal ein bis zwei Klicks, meist jedoch gar nicht
    - leistungsmässig steckt der CT das absolut problemlos weg, auch von der Federung her. Der Unterschied zwischen leer und "voll" ist erstaunlich gering, eigentlich vernachlässigbar.
    - mit den beladenen drei Koffern sitzt sie etwas tiefer als normal, bleibt jedoch sehr angenehm und agil zu fahren. Das "tiefer sitzen" spürte ich eigentlich erst, als ich wieder alleine fuhr.
    - Dank des tieferen Schwerpunkts ist der CT auch in engen Kurven für mich deutlich angenehmer zu fahren und ich komme auch besser mit dem vollen Gewicht um enge Bögen
    - Sitzkomfort ist gut, auch wenn wir mit dem CT dem Popometer leicht mehr Pausen als auf der Vara gönnen, auch das aber für uns beide absolut OK. Wir fahren durchaus auch mal 6-7 Stunden pro Tag (Pausen nicht gerechnet)


    Sicher aber: Probefahrt auch zu zweit !
    Wir nahmen uns dazu drei Stunden Zeit, zuerst ich eine alleine, dann zwei Stunde zusammen. Meine Frau war / ist so begeistert, dass sie spontan einen wesentlichen Teil des Kaufpreises übernahm !!!


    Zu mir: ich fahre gerne zügig, ausserorts auch mal zwei, drei (...) km/h über der "Richtgeschwindigkeit", wenn es die Verhältnisse zulassen. Also durchaus geniesserisch sportlich unterwegs.
    Bei Spitzkehren bin ich eher etwas vorsichtig wegen eines relativ gravierenden Bandscheibenvorfalls, das heisst, dass ich die Rasten nicht schleifen lasse.


    Einfach: nehmt Euch beide genug Zeit und sucht Euch entsprechend gemischte Strecken für die Probefahrt aus.


    Viel Spass, Bernie