Beiträge von DirkKn


    Die Frage ist, was will man damit abfedern... der "Dekorrahmen" ist an vier Punkten relativ stabil angebracht. Er selbst ist aus Alu, d.h. sehr leicht, aber ebenfalls stabil. Ich traue ihm also durchaus zu, dass er einen Umfaller wegsteckt, aber eine schweren Sturz in der Kurve z.B. meine ich bringt ihn an seine Grenzen. Ich hoffe mal, dass ich ihn lediglich als Lampenbefestigung benötige. :roll:


    Du kannst ihn ja gerne mal ansehen...


    Gruß
    Dirk


    Richtig! Das kommt innerhalb kürzester Zeit: Reiniger auftragen, Abstrahlen, Trockenwischen des ges. Motorrads... dauert keine Stunde und schon ist bei mir die Bremsscheibe leicht rostig.


    Gruß
    Dirk

    Hallo,


    heute wurde mein CT mit "Dekorrahmen" und NSW vorerst koplettiert.
    Die hohe Scheibe kann ich selbst hinmachen, sobald sie lieferbar ist.
    Leider habe ich für die Stebel Nautilus (als Ersatz für die Serientröte) keinen Platz gefunden.


    Erst dachte ich der Rahmen macht den CT wuchtig und breit und die NSW wirken aufgepfropt, aber in der Realität sind meine Knie immer noch breiter und die NSW fügen sich recht gut ins Gesamtbild ein.


    Was mich aber total entzückt ist die Ausleuchtung der NSW, so kann man Nachtfahrten getrost angehen:
    Hier mal Bsp. mit Abblendlicht, Abblendlicht +NSW, Abblendlicht+NSW+Fernlicht.


    Gruß
    Dirk


    P.S.: wenn jemand einen guten Tipp für einen Platz für die Nautilus hat wäre ich dankbar!


    Und, wie heißt das Hotel jetzt? Wir waren mal im Kriss, das auch da um's Eck ist.


    Gruß Dirk

    Hat jemand eigentlich schonmal das E10 im CT ausprobiert? Wie läuft er damit und ändert sich da der Verbrauch? (Bitte Erfahrungen, keine Theorie)


    Gruß Dirk

    Das DCT ist im ersten und sechsten Gang länger übersetzt, als der Schalter, in den Gängen 2-5 hingegen kürzer.
    Ich finde das durchaus gut so. Ich brauche beim Anfahren keine ultra kurze Übersetzung, im sechsten spart man Sprit und dazwischen ist man agiler unterwegs.


    Gruß Dirk


    Wär mal interessant zu erfahren, ob es hier regionale Unterschiede gibt. z.B. in bergigen Gegenden mehr Crosstourer, im Flachland oder in Großstadtnähe eher die NC-Modelle.


    Gruß
    Dirk

    [quote='Paul']Die Honda CT die bisher Zugelassen sind sind vermutlich auch 50% Vorführer.[/
    Never ever :P
    Mein Händler hat aus lauter "Verzeweifelung", weil er keinen Nachschub bekommen hat seinen Vorführer verkauft. Er hätte seiner Aussage nach noch locker 10 Stk. verkaufen können, neben den Fünfen (+ Vorführer). Das war also ein Anteil von 17% und wäre, wenn sich Honda nicht so dämlich verkalkuliert hätte, sogar auf deutlich unter 10% gefallen.


    Gruß Dirk


    Die werden vielleicht abgehalten, aber was ist mit den Steinen, die vorausfahrende Fahrzeuge aufwirbeln?! Die Frage ist nur: wie viele sind das? Nach gut 8500km kann ich erst zwei kleine Einschläge finden; und da sind auch nur je max. zwei Lamellen leicht verbogen.
    Ich glaube mal diese Extra spare ich mir auch.


    Gruß Dirk