V4 / Schräglage / Gewicht - 1. Woche CT

  • #1

    Grüss Gott,


    Seit gut einer Woche sitze ich nun auf diesem graziösen Wunder an Technik und Kultur. Das Gewicht per se stört mich nicht, kann sie auch alleine ohne Probleme von der Strasse auflesen. Da ist aber so eine Feinheit die mir dieses Wochenende bewusst geworden ist, bei Kurven habe ich etwas länger wieder aus der Schräglage rauszukommen als bei meinem 1. Bike. Auch "meine" ich mehr rohe Kraft einzusetzen als nur den Lenker.


    Heute beim FHH (erster Service) habe ich die (2) Gedanken vorgebracht, die mich mit dem Bike beschaeftigen; (Reifen das Eine) und die Beendigung der Schräglage. Der Mech meinte, dass es am V4 liegen könnte , an seiner Bauweise. resp dem Zylinderwinkel (76°). Beim Rennsport (MotoGP) hätten sie wieder ein 90° Winkel genommen. Nun bin ich kein GP Pilot :D , noch bezeichne ich mich als Routinier und Meister des Faches Motorradfahren.


    Meine Fragen an die werten Mitglieder sind:


    Hat dies noch jemand bemerkt (Schräglagenfahren) in allen Geschwindigkeitsbereichen?


    Bei Wechsel auf ein neues Gerät, wie entwickelt das Gefühl fuer Lenkeinschläge / Impulse? Muss man da bewusst was trainieren oder kommt das mit der Zeit von alleine zurueck?


    Vielleicht alles nur Detailgelabber und nur in meinem Kopf vorhanden, habe trotzdem beschlossen es mal so in die Runde zu werfen ;)


    Moppel

  • #2

    Hmm keine Ahnung was du genau meinst oder meinst zu fühlen ... für mich persönlich fahren sich alle Big-Honda's (CBR1100XX, AT RD07 und CT) ziemlich gleich und dies ist spielend leicht wie eine 600er. Sei es runter in die Schräglage wie wieder hoch in die Aufrechte, kraft braucht es da eigentlich bei beidem nicht :think:


    Der Umstieg auf ein neues Bike wird immer begleitet von einer Eingewöhnungsfase ... sei es von der Fahrweise her, Steuerungs- oder Bremstechnisch. Klar, besonders auf täglichen Strecken oder gut bekannten wird man eins mit einem Bike und wenn man das Bike wechselt muss man sich erst wieder umgewöhnen. Dies sollte aber automatisch passieren und kommt eigentlich relativ schnell.

    The Truth is out There ... oder wars doch nur ich?


  • #3

    Naja man merkt ihr eben das Gewicht an. das mehr Gewicht sorgt eben dafür das das umlegen nicht so schnell und Dynamisch klappt wie bei leichteren Maschinen.
    Man muss halt mehr Druck auf den Lenker ausüben um schneller umlegen zu können. Stichwort Lenkimpuls. Aber für eine Tourer bei der stabilität wichtiger ist, muss ich sagen bewegt sie sich absolut super.

  • #4

    Saali,


    Danke für die Rückmeldungen! Wie so oft vertiefe ich mich unnütz in Dinge :oops: SumoSulsi hat's getroffen. Bin 1 Woche ausschliesslich auf Hausstrecken und Standardtouren gefahren. Gestern eine Kombination gemacht, die im letzten Jahr einmal gefahren wurde und siehe da - Kopf leer und alles wunderbar. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!