Blinkende Warnlampen während Fahrt

  • #1

    Sali zusammen


    Falls hier jemand einen "heissen Tipp" hat, dann bin ich äusserst dankbarer Abnehmer.


    Heute wollte ich mit meiner Frau noch eine Tour fahren.


    Zündung ein -> Ganganzeige blinkt, HISS Lampe brennt
    Motor gestartet -> problemlos, Oeldrucklampe brennt, Ganganzeige blinkt (blinkender Strich), TCS leuchtet
    -> Oel kontrolliert, bestens


    Schlüssel abgezogen, das Ganze nochmals -> gleicher Effekt
    Reserveschlüssel genommen -> gleicher Effekt


    Einige Meter gefahren und ganzes Prozedere mit Schlüssel abziehen etc. wiederholt -> gleicher Effekt


    Wir fuhren dann zum Händler, auf der Fahrt:
    - blinkende Ganganzeige
    - HISS brennt meistens, geht selten aus (wobei dann die Ganganzeige für wenige Sekunden funktioniert)
    - TCS Lampe parallel mit HISS
    - FI-Lampe ebenso parallel
    - Motor ging trotz der HISS-Lampe nicht aus



    Beim Händler:
    - kontrolliert Ladestrom, alles iO
    - Diagnosegerät bringt keine Fehlermeldungen
    - er schlug mir dann vor, die Tour mit seiner Verleih-DCT zu fahren und meinen Schalter da zu lassen
    So konnten wir dann zumindesten einen Teil der geplanten Tour doch noch fahren.
    - er vermutet nun entweder
    - defektes Display
    - irgendein Masseproblem
    - Wackelkontakt
    wobei die beiden erfahrensten Mechaniker sich wiederholt am Kinn kratzen und den Kopf schüttelten



    Danke für jeden Tipp, den ich gerne weitergeben werde.


    Beste Grüsse an Euch alle
    Bernie

  • #2

    Hallo Bernie, klingt ja echt kurios und da du ja noch fahren konntest, würde ich auch auf ein defektes Kombiinstrument, oder das der Kabelbaum dorthin einen Weg hat, tippen.
    Halte uns mal auf den laufenden, was dein Freundlicher herausfindet.
    MfG Ralf

  • #3

    Als Update für die, die es interessiert:


    Der Händler fand keine konkrete Ursache. Das Diagnosegerät zeigte keine Fehler an.
    Da das Motorrad mit den beobachteten Anzeigekombinationen (u.a. HISS während der Fahrt) eigentlich gar nicht mehr laufen dürfte, vermutet er einen Schaden im Display, resp. der sich darin befindlichen Elektronik.
    Nach Rücksprache mit Honda wurde nun das ganze Display ausgetauscht und gemäss Händler "gehabt sich das Ding" nun wieder, wie es sollte.


    Das heisst, ich bekomme nun ein Motorrad mit rund 16'500 km in den Kolben und nur den paar wenigen km auf der Anzeige, die der Mechaniker fuhr.


    Positiv am Ganzen:
    - Als Ersatzgefährt konnte ich während rund 250 km eine DCT fahren (wäre durchaus eine Überlegung wert :whistle:, aber $$$ ....)


    Ärgerlich
    - ich muss meine am Freitag oder Samstag bei angesagten 3-6 Grad Celsius abholen :think:


    Beste Grüsse
    Bernie

  • #4

    He, die Temperaturen sind doch egal... Sonne soll laut Wetteronkel scheinen und mit der neuen Elektr.-Einheit kannste doch ne schöne Runde dengeln. Nur warm anziehen halt ;) Tipp: Kaffe klein an der Tanke mit Bocki aus'm Wärmebehälter weckt alle Lebensgeister :D


    Gruß - Hauki..

  • #5

    Danke für die guten Tips Hauki :violin:


    Hab ich auch gemacht, als ich noch jünger und hübscher war.


    Nur ...
    - Nix mit Sonne hier
    - meine im April operierte Bandscheibe hat an Kälte nicht wirklich die ganz grosse helle Freude :doh: :doh:



    Geniess DU es und viel Spass, ich mag es allen gönnen !

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!