das erste mal mit kardan

  • #1

    hallo zusammen,


    bin von sp1 und transalp auf den ct (schalter) umgestiegen. heute die ersten 250 km gefahren und bin was den motor und das handling anbelangt sehr zufrieden. durchschnittsverbrauch 6,8 liter.allerdings muß ich mich noch an diesen fahrstuhl effekt in den ersten beiden gängen beim beschleunigen gewöhnen.
    das spiel im antriebsstrang bei niediger geschwindigkeit und lastwechsel
    ist für mich auch neuland.


    gruß jens

  • #3

    der mensch gewöhnt sich ja an praktisch alles :) , also denke ich
    auch an den fahrstuhleffekt. und irgendwie erzieht sie mich, nach umstieg von der sp1 zu einer gemäßigteren fahrweise. oder ob es doch am alter liegt :?:


    gruß jens

  • #4

    wenn Du da mal nicht auf dem Holzweg bist,
    in sachen Erziehung zum gemäßigteren fahren... :D :naughty:
    das Ding macht so spass,dass Du eigentlich immer zu schnell bist,
    und es macht wahnsinnigen Spass alles mögliche zu jagen.... :whistle: ,
    besonders die Dinge die vorher nicht erreichbar waren.


    Grüassle Berthold

    Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück!


    Gruß Berthold


    G.Zümo 660, TT Crash Bar's , MRA VTS, TT Breit und Fern LED,HS,TC CT, OEM Koffer

  • #6



    :clap: :clap: :clap: :clap:


    kann ich nur unterstützen
    Meine Kollegen fragen seit Montag wieso ich ständig ein Grinsen im Gesicht habe und das liegt nicht an den Witzen der Kollegen

  • #7

    Ist doch schlimm, oder nicht Joerg,


    wenn man immer ein Auge auf dem Tacho
    haben sollte,
    und es so gar nicht gelingen möchte,
    wegen dem grinsen,sieht man die
    Geschwindigkeitsanzeige doch so schlecht. :mrgreen: :roll:

    Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück!


    Gruß Berthold


    G.Zümo 660, TT Crash Bar's , MRA VTS, TT Breit und Fern LED,HS,TC CT, OEM Koffer

  • #8

    Dann wird man auf einmal durch einen grellen roten Blitz :law-policered: erschreckt!!!
    Man schaut in den Rückspiegel: na blitzt es von hinten auch nochmal? :oops:
    Nein?
    Dann kann man diesen :teasing-tease: und man fährt mit dem typisch Grinsen weiter!
    So kann man sich das doch sicher vorstellen, Berthold, oder!

    MfG
    HARTMUT

  • #9

    ich kann Dir sagen, dass ist echt ein Problem.
    Was ein Glück das die meiste Zeit meine Frau mitfährt die gibt mir bescheid wenn das Grinsen zu dolle wird.
    Sprich zu schnell wird!!!!!



    Nene das ist mir dieses Jahr einmal mit dem Auto passiert a: muss ich ein wenig aufpassen (das haben die mir wenigstens geschrieben) und b: ist das irgendwie zu teuer
    Des weiteren will ich eigentlich im Urlaub Moped fahren und nicht ÖPNV

  • #10

    Noch mal auf den Kardan kommend, ist das normal?


    Bin gestern bei 38 Grad ( ok ich soll nicht) mit 9 Euro Eierschalenhelm und T-Shirt gefahren und dabei ist mir aufgefallen, dass der Kardan ganz schön heftig Geräusche macht.
    Unter dem Schuberth C3 Helm habe ich das so laut nicht gehört, dachte immer das sind im Getriebe Lastwechselreaktionen.
    Aber wie gesagt, so praktisch ohne Helm sind bei Fahrten in niedrigem Bereich ( 4 Gang, 45 - 50 km/h) schon ziemlich laute Knackgeräsche zu hören. Der zweite Gang macht ebenfalls erheblich mehr Geräusche als die anderen Gänge.
    CT - DCT
    Hatte noch nie einen Kardan deshalb meine Frage muss ich mir Sorgen machen oder normal?

    [album]672[/album]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!