Beiträge von Königsborner

    Nun mein lieber Mario,


    ich wollte dir sicherlich nicht dein "Sandkastenförmchen" klauen, auch nicht BMW nieder machen :naughty:
    Doch scheine ich bei dir nen wunden Punkt getroffen zu haben, da du so sehr darauf anspringst :snooty:


    Weißt du, bei uns im "Westfalenland" nennt man das einfach nur: Meinungsfreiheit... :lol:
    und damit fahren wir :auto-sportbike: einfach nur sehr gut mit :clap:


    Damit du vielleicht besser (oder überhaupt) verstehen kannst was ich damit meine:
    Ebenso wenig würde ich mir an meinem Alfa Radkappen von nem VW, Mercedes, Opel oder ähnlichem montieren.... :naughty:
    Klar soweit??? :violin:


    In der Hoffnung dass du es nun verstanden hast :dance:


    Gruß
    Frank

    @Oli: Haben es uns wirklich gut schmecken lassen :clap:


    Hatten bei schönem Wetter :happy-sunny: einen wirklich schönen Tag den wir in gemütlicher Runde :romance-grouphug: mit leckerem Essen beim indischen italo- Griechen haben ausklingen lassen :dance:
    Vorher im Sanatorium von Martin und Jutta bei leckerem Espresso ein wenig aufgewärmt und uns auf die letzte Etappe begeben.... :auto-sportbike: Habt Dank für die kurzfristige Einladung :text-thankyoublue:


    Leider war von denjenigen die den Treffpunkt an der Bigge ins Leben gerufen haben niemand vor Ort :snooty: :think: :naughty:
    Doch haben wir uns von dieser Kleinigkeit nicht den Spaß an der schönen Tour verderben lassen :snooty:


    Freue mich schon heute auf die nächste Tour mit dieser super Truppe :dance:


    Bis dahin beste Grüße,


    Frank :obscene-smokingpimp:

    Guten Morgen Wollewedel,


    wie Du möglicherweise verfolgt hast werden wir uns mit einem Teil unserer "Westfalen-Fraktion" gleich auf dem Weg zur Bigge begeben. :auto-dirtbike:


    Somit hier die Bestätigung dass wir gegen 13 Uhr am vereinbarten Treffpunkt "Biggetalsperre" anreisen werden :violin:


    Freuen uns schon auf das kennenlernen und hoffen dass weitere CT-Driver den Weg zur Bigge finden werden.


    Beste Grüße von uns allen :romance-grouphug:

    Also bei aller Liebe.....


    sehe jetzt schon die BMW-Driver wie sie sich vor Lachen auf die Schenkel klopfen..... :laughing-rofl: :laughing-rolling:


    Original BMW-Teile kämen niiiiie an meinem CT :naughty: :hand: :snooty:
    Vorher würde ich auf Teelichter zurück greifen :lol:


    Doch wem es gefällt wünsche ich viel Freude mit den ,,,-Teilen :clap:


    Gruß
    Frank

    So allmählich kommt für den kommenden Sonntag-Trip zur Bigge eine illustre Truppe zusammen, die sich bei gemütlichen einstelligen Temperaturen auf dem Weg zur Bigge macht um dort weitere CT-Driver zu treffen :romance-grouphug: :auto-sportbike: :clap:


    Wie schaut es bei den teilnehmenden Protagonisten aus anschließend noch gemütlich lecker Essen zu gehen? :confusion-confused:


    Bitte bei Interesse um Info zur Anzahl der teilnehmenden Personen zwecks Tischreservierung :clap:


    In der Hoffnung auf gutes Wetter :happy-sunny: und eine rege Teilnahme :auto-dirtbike:


    Beste Grüße,


    Frank :obscene-smokingpimp:

    Hallo Gerd,


    ich habe meinen Anhänger (Kofferaufbau mit Heckklappe als Auffahrtsrampe) bei der Fa. Etz Bierewirtz in Neuss anfertigen lassen. Die Firma ist auf spezialisiert auf LKW-Aufbauten und Anhänger. Dementsprechend vernünftig wird dort gefertigt, da keine Massenware produziert.


    Das Teil ist komplett verzinkt, die Verkabelung und auch die Beleuchtungseinrichtungen stammen aus dem LKW-Bereich (Airliner-Schienen zur Ladungssicherung im Boden und in den Seitenwänden montiert, Elektro-Kabel mit großem Querschnitt, vernünftige Außen- u. Innenbeleuchtung, Auffahrtsrampe mit Alu-Riffelblech beschlagen, sowie robuster Rückzugfeder für das vereinfachte Schließen der Heckklappe) Das Teil ist somit gefertigt für die Ewigkeit :clap:


    Der Anhänger ist im vorderen Bereich abgewinkelt, so dass er dadurch eine vernünftige Aerodynamik erhalten hat und nicht wie ein Kleiderschrank gegen den Wind ankämpfen muss :snooty:


    Mittlerweile hat die Firma einige weitere Modelle nach Vorbild von meinem Anhänger vermarktet die jedoch größer, mit Tandemachse versehen und für den Transport von mehreren Motorrädern ausgestattet sind.


    Da ich mit diesem Anhänger überwiegend technische Geräte transportiere habe ich mich für einen fest verschließbaren Koffer entschieden. Zumal Planen Verschleißteile sind, nach einiger Zeit nicht mehr schön aussehen und häufig undicht werden.
    Ein reiner Motorrad-Anhänger kam für mich nicht in Frage, da dieser zu selten genutzt und daher nur Platzraubend in der Ecke steht. :hand:


    Für weitere Fragen stehe ich dir gern zur Verfügung.


    Beste Grüße,


    Frank



    Wenn ich zeitlich mitfahren kann, bin ich um 11.00 Uhr am Turm. :dance:
    Werde aber ab Treff Pommesbude an der Bigge - wieder Richtung Heimat fahren. :roll:





    Hallo Sven,


    das werden wir ebenfalls.... (nach Hause fahren) :lol: Ich halte es für unwahrscheinlich dass jemand seine Luftmatratze und Zelt dabei haben wird :lol: :shifty:


    Beste Grüße,


    Frank :obscene-smokingpimp: